Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche Längslenkergummis sind am besten?
bei heftigem Geländeeinsatz

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 11:17:24    Titel: welche Längslenkergummis sind am besten?
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mal auf Poly-Bushings gewechselt, als meine originalen zu viel Spiel bekommen haben. Da ist mir jetzt die eine Seite aber auch wieder geplatzt. Welche könnt ihr denn empfehlen und gibts die Poly irgendwo auch einzeln? Ich kenne die nur als Set.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 11:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei http://www.island-4x4.co.uk/index.php gibt es zumindest für den D2 Buchsen einzeln. Vllt. auch für den Defender, aber das möchte ich nicht beschwören.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 11:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.td5alive.com/acatalog/Polyurethane_Suspension_Bushes_.html
Nach oben
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 12:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier kanns du als set oder einzeln betellen.


http://www.polybush.co.uk/shop/3_Defender
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 12:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich halte ja noch immer die originalen für die haltbarsten,
besonders seit sie die neuere Form mit dem zusätzlichen Metallring haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 12:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte ja noch immer die originalen für die haltbarsten,
besonders seit sie die neuere Form mit dem zusätzlichen Metallring haben.


weißt du was die kosten?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 13:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man soviel travel fährt würde ich gänzlich auf uniball oder besser auf die gelenke von giggelpin wechseln... oder ebend gleich die radius arme von giggelpin...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 13:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
wenn man soviel travel fährt würde ich gänzlich auf uniball oder besser auf die gelenke von giggelpin wechseln... oder ebend gleich die radius arme von giggelpin...


... oder besser längere Längslenker... YES

edit: sehe gerade die GP-Arme sind länger. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 15:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde Gummi empfehlen. Ist "sicherer", nicht wahr, in allen Lebenslagen :)

Ist ein Glaubensthema. Für mich wäre entscheidend, daß die Gummis vielleicht nicht so lange halten, aber in dieser Zeit kontrolliert "gefedert" haben und harte Schläge abgefedert haben. Was gerade bei Kugelgelenken nun gar nicht der Fall ist - wobei die wiederum bei extremen Federwegen klaglos sind. Bei viel/hartem Gelände .. sind Polys da wirklich so viel haltbarer ? (seit ich mal auf die falsche Firma von Polys gesetzt habe, bin ich von solchen Dingern dauerhaft geheilt. Das bißchen Mehraufwand beim Wechseln ist, bei Vorhandensein einer Presse, keiner). Für Straßenwagen würde ich Poly sowieso nicht nachvollziehen. Alle 100tkm mal zu wechseln, das sind im Durchschnittsfall 7Jahre. Das geht doch noch.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 15:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Poly oder Gummi ist eben gerade die Frage. Unsicher

Die Kugelgelenke ist sind auch nicht starr. Die haben auch Poly oder was ähnliches innen drin.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 16:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Längslenkerbuchsen NTC6860 kosten netto im EK ca. 2,- Euro/ Stk!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 16:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal da, hab grad wieder ein langes Telefont mit denen geführt wegen neuen Forschungsideen,
sehr freundlich,
sehr kompetent,
ab 1 Stck, alles zu beziehen!

www.igus.de!

für alles was sich bewegt, gleitet usw.

auch für Türen usw.

vielleicht auch für deinen Zweck geeignet, oder andere

Wollt eigentlich ein eigenes Thema erstellen, weil ich die Firma einfach super finde! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 16:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Die Längslenkerbuchsen NTC6860 kosten netto im EK ca. 2,- Euro/ Stk!


ich brauche ja aber die Gummis und zwar hinten. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rallye Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Ennepetal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Rot/weiss
2. Desert X press
3. XT 600
4. MTD E660G
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 19:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte ja noch immer die originalen für die haltbarsten,
besonders seit sie die neuere Form mit dem zusätzlichen Metallring haben.


kann ich nur bestätigen
aber bitte originol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 19:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr seit X jahren die X-eng radiusarme, rechnerisch müsste der Dämpfer 2,08m lang sein bis sie anschlagen und einstellbar in der Länge sind sie auch ...

www.x-eng.co.uk

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen