Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:04:34 Titel: Leistung Lichtmaschine |
|
|
Weiss jemand die Leistung der Lichtmaschine im neuen Defender und verrät es mir auch?
Hintergrund: Ich wurde gefragt ob es für Gel oder A??? Batterien ausreichend ist, weil diese doch 14,? Volt bräuchten.
Danke und schönen Tach
Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:12:34 Titel: |
|
|
Die nötige höhere Ladespannung von Gelbatterien hat aber nix mit der Leistung der Lima zu tun. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:15:16 Titel: |
|
|
Dann hätte ich wohl fragen müssen ob die Batterien beim Fahren vollständig geladen werden können? | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:17:53 Titel: |
|
|
Ladeschlussspanung Gel-Batterie: 14.4-14.7 V. Zu erreichen mit zusätzlichem Lima-Regler, z.B. Sterling und andere.
Siehe Baloo, das hat mit der Lima-Leistung ansich nichts zu tun. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:19:03 Titel: |
|
|
Die.Flicks hat folgendes geschrieben: | Dann hätte ich wohl fragen müssen ob die Batterien beim Fahren vollständig geladen werden können? |
Sowas wiederum sollte bei keinem Akku-Typ vorkommen. Zwar sind die Gel-Typen weitaus tiefentladefester, aber drauf anlegen muss nicht sein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:21:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die.Flicks hat folgendes geschrieben: | Dann hätte ich wohl fragen müssen ob die Batterien beim Fahren vollständig geladen werden können? |
Sowas wiederum sollte bei keinem Akku-Typ vorkommen. Zwar sind die Gel-Typen weitaus tiefentladefester, aber drauf anlegen muss nicht sein.  |
Zu welcher Frage soll denn bitte diese Antwort passen ...???....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:24:43 Titel: |
|
|
Sterling hat den Einsatz seiner Regler ausdrücklich nicht für KFZ-Einsatz freigegeben. Wird wohl Haftungsgründe haben.
Sollte man beiim verschrauben berücksichtigen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:25:22 Titel: |
|
|
Stand da nicht gerade noch "entladen werden können"?
Darauf bezog sich die Antwort  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:26:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Stand da nicht gerade noch "entladen werden können"?
Darauf bezog sich die Antwort  |
Nein, das stand da nie ...... ........ du HOLZKOPF .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:31:15 Titel: |
|
|
sprich, ohne zusätzliche Regler/Booster oder was auch immer werden die Gels nicht voll.
Wie machen dann all die Optima oder Exide User das? | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:37:46 Titel: |
|
|
So gemein das klingt, aber die meisten Gel-Batterien-Nutzer wissen nichts von Ladeschlusspannungen. Die kaufen die "geile" Batterie und bauen sie ein. Das funktioniert, nur eben wird das Potential nicht ausgeschöpft und die Lebensdauer verringert.
Die bessere Lösung wäre die Nutzung eines externen Ladereglers mit eigener Kennlinie und Intelligenz. Nur dann bekommt man sie voll. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 17.03.2010 13:40:38 Titel: |
|
|
Er schaut mir gerade über die Schulter
Und ich sach noch, lass die Finger von dem teuer Zeuch
Danke Euch für die schnelle Lebenshilfe | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 17.03.2010 14:10:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 22:17:41 Titel: |
|
|
Moin!
AGM oder Gelbatterien kannst du mit einem Sterling-Lader voll bekommen oder mit einem ctek-Ladegerät. Da schließt du die alle 2 Monate mal an und gut ist.
Sterling-Laderegler sind für Schiffe entwickelt, um mehrere Akkus, empfohlen Blei/Säure-Akkus, mit einer kleinen Lima schnell wieder zu laden. Funzt bei AGM und Gel aber auch sehr gut... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 22:25:20 Titel: |
|
|
Sterling hat eine komplette Produktpalette und einige der Laderegler bieten spezielle Kennlinien und Einstellungen speziell für Gel / AGMs an. Ich erweitere also die Info dahin, dass Sterlin Laderegler anbietet, die das explizit unterstützen und nicht nur nebenbei zu normalen Blei-Akkus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|