Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MD21 - Knacken in der VA

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 23:23:33    Titel: MD21 - Knacken in der VA
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube,ich habe da ein Problem....
Wenn ich die Lenkung am Anschlag habe (meist nach rechts), dann muss ich manchmal ein recht hartes Knacken hören müssen. Das klingt nicht besonders gut, tritt aber eher selten auf.
Irgendwo hatte ich da schon mal was gelesen, finde es aber nicht wieder. Ich weiss auch, dass Ferndiagnosen immer einen Blick durch/in die Glaskugel benötigen. Wenn dennoch jemand irgendwelche Tipps hat, dann wird demjenigen mein besonderer Dank immer hinterherschleichen...... Sorry

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 03:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gib Fett auf die Lenkanschläge, dann sollte Ruhe sein, ist bei den Pajeros so und die Achse ist ja fast gleich.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 06:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reiskocher hat folgendes geschrieben:
Gib Fett auf die Lenkanschläge, dann sollte Ruhe sein, ist bei den Pajeros so und die Achse ist ja fast gleich.
Hau mich, ich bin der Frühling
Ja oder Gummiplattl auf die anschläge pickn geht auch Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 10:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fette auch, so ca 1 bis 2 mal im Jahr, aber ist ja schnell gemacht.

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 20:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank !
Habs mal richtig fett gefettet....

Frohe Ostern !

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 20:47:03    Titel: doooooof....
 Antworten mit Zitat  

...ist leider nicht so tolle - es knackt immer noch, wenn auch ein wenig leiser,aber es knackt....
Hat noch jemand Tipps auf Lager ?

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 21:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du auch die Kuppe vom Lenkanschlag abgezogen und da Fett Drunntergedruckt, und dann wieder raufgestulpt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 21:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Hast du auch die Kuppe vom Lenkanschlag abgezogen und da Fett Drunntergedruckt, und dann wieder raufgestulpt?
Neee - wusste ich nicht, dass die entfernbar ist - DANKE für den Tipp ! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 08:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... da gehört aber auch kein Fett drunter. Zwinker

Fett gehört auf die Kappe, und an die Lenkanschläge am Querlenker.
Wenn das Knacken dann nicht weg ist, kommts entweder wo anders her, oder die Lenkanschläge sind schon zu weit eingearbeitet bzw. angebrochen.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 10:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meiner damaligen IFS war das knacken weg, nachdem ich da fett druntergeschmiert hatte.

und wiso soll da den kein FEtt drunter gehören??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 11:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... weil da ein Kunststoffring drunter sitzt, der die Kappe auf der Anschlagschraube hält.

Zwischen Anschlagschraube und Kappe gibts normal keine Bewegung, die ist da einfach nur draufgepreßt ...

Geschmiert werden nur die Gleitflächen - Lenkanschläge am Querlenker und eben die Kappen von außen.

Vertrau mir

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 13:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meine jaa uch unten Kunststoff, Da der bei mir so fest hing, das er sich nur mit einen knaken bewegte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 13:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Obskur ... die Kappe soll/darf sich auf der Anschlagschraube auch nicht bewegen - die muß fest sitzen.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 14:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch doch, der snschlag muß sich bei der IFS mitbewegen Können, da sich beim ein und ausfedern die position zwischen anschlag und bolzen endert,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 15:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke


Nee, oder? ... jetzt wird's aber albern.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen