Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 13.12.2010 14:03:05 Titel: Endlich ist er da... Hella Luminator LED |
|
|
Hey Forum!
Lange haben sie gebraucht, doch endlich ist es soweit. Der erste Straßenzugelassene VOLL LED Fernscheinwerfer ist Lieferbar!
Hier ein paar Daten:
-Fernlicht Ref. 37,5 (Da bei LED Scheinwerfern eine Reduktion der Referenzzahl um 0,7 gesetzlich vorgeschrieben ist, wäre also eigentlich Ref. 50)
-30 Watt Maximaler Verbrauch
-Hoher Wirkungsgrad durch maximale Ausnutzung des erzeugten Lichtes durch Reflektoren
-Gleichmäßige und ideale Ausleuchtung der Fahrbahn oder des Geländes durch Computeroptimierter Feinabstimmung von LED Leuchtmittel und Frei-Flächentechnik
-Robustes Aluminiumgehäuse
-Multivoltage : 12/24V
-Noch Tageslichtähnlichere Lichtfarbe als bisherige LED Produkte
-Anbau stehend oder hängend, Neigungswinkel +/- 7 Grad
-Kommt inkl. Kabelsatz, und Befestigungsmaterial.
Preis : 499 + Mwst /Stück, da ich selbst noch nicht weiß was ich für einen Rabatt bekomme kann ich noch nicht sagen was ich euch für einen Forenrabatt geben kann. Reiche ich aber nach, ebenso wie ein ausführlicher Testbericht inkl. Direktvergleich Xenon, Halogen55/100W, LED.
Hier schon mal ein kleiner Teaser :
Hella Luminator LED Video
Ebenso demnächst erhältlich ist ein 60mm LED Abblendlichtmodul, aber dazu die tage mehr, inkl. Einbaubericht!
Bestellen könnt ihr das natürlich alles bei mir, unter der Mail oder in dem ihr mich einfach anruft, 02331/93910 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im wilden Süden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 2. LR 90 V8 3. LR Serie III 88 SWB |
|
Verfasst am: 15.12.2010 19:52:30 Titel: |
|
|
Servus,
na, auf den Vergleich (LED vs Xenon) bin ich ja mal gespannt.
Ich wollte mir gerade die Luminator Xenon (integrierter Ballast) kaufen, jetzt sollte ich vielleicht noch etwas abwarten ob die LED`s nicht die bessere Wahl wären.
Gibt es die Luminator Xenon auch bei dir ?
Gruß
AKK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 15.12.2010 21:56:29 Titel: |
|
|
Bor Hammer Scheinwerfer die gefallen mir richtig gut!!! Endlich VOLL LED
Lg Chris!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.12.2010 23:15:18 Titel: |
|
|
Werden die Scheinwerfer warm genug um das Glas eisfrei zu halten? Ich denke so -15 Grad sollten sie können/müssen.
Mir gefallen die Lampen auch sehr gut. Mit Ablendlichtmodul wäre dann der Hammer, das könnte ich direkt an das Tagfahrlicht anschliessen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2010 23:38:04 Titel: |
|
|
Vielleicht eine blöde Frage, aber können die irgendwas, was andere LED-Scheinwerfer nicht können bezüglich Zulassung und so?
Bei einem zugelassenen Abblendlicht wär das ja was anderes. Aber das kommt ja erst noch (und gibts ja auch schon von einem anderen Hersteller). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 16.12.2010 09:02:03 Titel: |
|
|
Also :
AKK: Der Vergleich wird so enden das die Xenons durchaus eine breitere Ausleuchtung haben, dafür nicht so weit und nicht so Tageslichtähnlich. Sind die für einen deiner Landys? Die Xenons sind auch gut, keine frage, ich hab selbst 4 Stück auf meinem G montiert (noch). Der Vorteil ist halt das die LED´s sofort volle Leuchtkraft haben und das das Leuchtmittel 10000 stunden hält (sollte also eigentlich Lebenslänglich sein). Die Xenon Luminatoren wird es auch weiterhin geben, und du kannst das gesamte Hella Programm bei mir ordern, für 99,9% aller Artikel kann ich dir mind. 20% Forenrabatt anbieten.
: Das sollte kein Problem sein, der Kühlkörper hinten am Scheinwerfer ist zwar recht großzügig dimensioniert, aber nach vorne strahlen sie trotzdem gut Wärme ab. Die Kombination mit den 60mm Modulen ist perfekt, so wirds bei mir auch werden. Das beste ist das es tatsächlich keine Gesetzliche regelung für Reinigungsanlage und Höhenregelung gibt, somit sind sie in jedem Fahrzeug nachrüstbar. Eigentlich ist es ja Quatsch, man hat diese Vorschrift für Xenon ins leben gerufen weil das licht so arg hell ist und wenn die Scheinwerfer dreckig bricht sich das helle licht und Blendet selbst bei gut eingestellten Scheinwerfern den Gegenverkehr. Die LED´s sind ja nun mal noch heller, brauchen das aber nicht? Macht wie gesagt keinen Sinn, soll uns aber freuen weils uns sehr viel Spielraum für umbauten lässt..
Skitty: Nun, es sind geprüfte Scheinwerfer weil sie von vorn herein dafür entwickelt wurden Straßenzugelassen zu sein. Sie erfüllen alle EMV verträglichkeitsangaben, die gesetzlichen angaben zum Abstrahlwinkel, haben in Crashtests bewiesen das sie nicht außeinanderbrechen und lauter Spitze teile rumfliegen usw.
Was können sie noch besser? Nun, sie sind von Hella, das heißt sie werden nicht in Taiwan/China/Kasachstan oder ähnlichem Produziert sondern in Deutschland Österreich oder Neuseeland, in Hella eigenen werken und nicht von Billiglohnfirmen. Die Qualität eines Hella Scheinwerfers ist ja kaum an zu zweifeln oder?
Das LED Abblendlichtmodul liegt übrigens bei 439 Euro + Mwst/Stück, dazu kommt noch ein Halterahmen für 5 euro/Stück, den leg ich aber so mit dazu.
Ich plane in Bad Kissingen ein VOLL-LED-Auto stehen zu haben, an dem alle Glühleuchten gegen zugelassene LED-Versionen getauscht wurden, Sprich Abblend/Fernlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, , Heckleuchten, Blinker, Rundumkennleuchtenbalken (So.Kfz. Pannenhilfsfahzeug) Innenleuchten und so weiter. Am Heck und im Innenraum bin ich schon fertig, der Rest ist in Arbeit :)
MfG
Nico | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 21.12.2010 14:22:04 Titel: |
|
|
ist die stromeinspahrung groß hast du da zahlen? | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 26.12.2010 15:43:50 Titel: |
|
|
Für ein ganze Auto? joa, ziemlich. Ich rechne es die tage mal zusammen mit den Scheinwerfern die ich verwenden werde, aber allein Standlich 10W zu 0,5W, Blinker 21W zu 1W und so weiter. Es geht aber ja nicht nur um die Stromeinsparung, sondern auch noch um die Haltbarkeit, die Wasserunempfindlichkeit und so weiter. | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995 |
|
Verfasst am: 26.12.2010 19:03:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 26.12.2010 19:23:14 Titel: |
|
|
Moin.
Scheinwerfer müssen in D immer paarweise betrieben werden. Also drei Stück wie man es in Skandinavien des öfteren sieht ist in D nicht zulässig.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Enfield Treiber

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Massif lang 2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport |
|
Verfasst am: 26.12.2010 19:47:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 26.12.2010 20:35:14 Titel: |
|
|
@ Allradler Nico
Ich plane in Bad Kissingen ein VOLL-LED-Auto stehen zu haben, an dem alle Glühleuchten gegen zugelassene LED-Versionen getauscht wurden, Sprich Abblend/Fernlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, , Heckleuchten, Blinker, Rundumkennleuchtenbalken (So.Kfz. Pannenhilfsfahzeug) Innenleuchten und so weiter. Am Heck und im Innenraum bin ich schon fertig, der Rest ist in Arbeit :)
Einen G in voll LED?!  | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
|