Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hinterachse L044

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ranger4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 14:39:05    Titel: Hinterachse L044
 Antworten mit Zitat  

Mal ne Frage an die Pajero-Gemeinde.
Ich hatte nach meinem letzten Geländeeinsatz mit meinem L044 keinerlei Probleme. Keine auffälligen geräusche, kein lautes Knacken oder ähnliches. Bei der Heimfahrt hab ich leichten Ölgeruch bemerkt. Sofort angehalten, Motor aus und Sichtkontrolle durchegführt. Nichts gefunden. Fahrt vorsichtig fortgesetzt bis in die Garage. Da schon spät war, schlafen gegangen. 2 Wochen später nochmal Ursachenforschung betrieben und einen nicht unerheblichen Ölfleck unter der Hinterachse entdeckt. Lampe nehmen reinlegen und kreidebleich werden... Riss im Achskörper.
Mit meinem Freund wurde die Achse ausgebaut und der Schaden begutachtet. So sahs aus:






Leider nur Handyfotos. Aber die Bruchstelle sah so aus als ob im inneren etwas "explodiert" wäre. Das Metal war leicht nach aussen gewölbt. Diff und Antriebswellen sind aber vollkommen in Ordnung, kein Rasseln, knirschen oder kratzen. Radlager auch ok und keine Kleinteile im Achgehäuse. Wie kann sowas passieren? Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt oder zu ssehen bekommen?

mfg Thomas

_________________
Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:37:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow .... beeindruckend Obskur

Druck von innen kann erhitztes Luft/Ölgemisch sein.
Dafür gibt es ja die Achsentlüftung. Ist die o.k. ?

Aber dass das so eine Wirkung haben soll ?? Unsicher

Normalerweise drückst dann zu ´ner Dichtung/Simmerring o.ä. raus ....

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ranger4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entlüftung und Simmerringe sind in Ordnung. nur der am Diff schwitzt ein wenig

_________________
Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 17:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also des is echt hammer, hab mir eigentlich gedacht das die Mitsuachsen stabiler sind Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 21:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab mal eine Hinterachse vom L149 verkauft.
An einen Mann der ebenfalls einen Bruch seiner Pajero-Achse erlitt.

Ich hoffe nur, dass mir sowas nicht passiert. Hab ja jetzt eine vom V20 drin.
Gibts da Unterschiede??? Bis auf die andere Bremsanlage...

MfG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 21:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuell Schraubenfeder anstatt Blattfedern, andere Spurbreite wenn ich mich ned ganz täusch Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 21:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schraubenfedern hat mein L schon original.

Spurbreite ist 60mm mehr, bin mir aber nicht sicher, ob nicht nur die Scheibenbremsanlage dafür verantwortlich ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 21:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm okay des weiß ich auch ned Unsicher

Gibts da Bilder davon wie des aussieht? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Ranger4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 21:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wir haben den Bruch gesäubert, ausgeschliffen und gründlich verschweisst. solte erstmal halten. Eine V20 Achse wär unsere Alternative allerdings is da ja wegen der Scheibenbremse viel zu ändern. Von der Handbremse bis zum Bremskraftregler...

_________________
Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 09:13:33    Titel: Re: Hinterachse L044
 Antworten mit Zitat  

Ranger4x4 hat folgendes geschrieben:
...




... mfg Thomas



Winke Winke

... hast bestimmt eine ordentliche Verschränkungspassage gefahren. Unsicher
(Den Bildern/der Bruchstelle nach ... rechtes Hinterrad voll ausgefedert - linkes eingefedert.)

Durch die Längslenker (Achsführung) wird die Achse ja bei Verschränkung auf Torsion belastet ... wenn jetzt im Laufe der Jahre die Gummibuchsen der Längslenker etwas aushärten (falls nicht sowieso viel zu harte PU-Buchsen verbaut sind), und vielleicht ein kleiner Materialfehler neben der Schweißnaht (schwächste Stelle ist eh direkt neben der Schweißnaht) vorlag, dann könnt ich mir vorstellen, daß es die Achse bei den noch zusätzlichen Belastungen beim Fahren so zerreißt. Ja
Das hat jedenfalls nichts mit dem "Innenleben" der Achse zu tun ...
... das kommt m. M. n. nur von den "äußeren Belastungen".

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tine
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.05.2010 16:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich weis nicht ob das vom geländefahren her kommt dürfte wohl der vorbesitzer schon mit anhängerziehen und so ziehmlich beleidigt haben das auto hab das gleiche model nur halt den v6 und glaub mir meiner muss um welten mehr leiden im gelände als der vom ranger4x4 Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
flashman hat folgendes geschrieben:
Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen Respekt Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffRoad Coswig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero 3,0V6 Ralliart
2. Pajero 2,6 Magnum
3. Rennsemmel 86c
BeitragVerfasst am: 07.05.2010 20:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zieh mal die steckachsen raus und schau ob die wellen verbogen sind. wenn nicht kannst du vom materialfehler ausgehen wenn du den kleinen nicht im gelände gequält hast. ist halt ne montags- oder freitags achse. passiert eben auch mal.
schweißen und gut.

gruß Micha

_________________
Gruß Micha


_____________________________________________________________________

Es muss nicht immer eine Strasse sein, die zum Ziel führt

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ranger4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler
BeitragVerfasst am: 08.05.2010 21:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steckachsen sind in Ordnung. Hatte sie vor ca einem halben Jahr drausen als die hinteren Bremsen erneuert wurden (Radlager, Ankerbleche, Bremszylinder, Bremsbacken, Federnsatz und Bremstrommeln). Ausserdem macht die Achse keine Geräusche oder Vibrationen, die sicher da wären, bei einer verbogenen Welle...
Und der Wagen hats gern wenn er zerlegt wird. Ihm gefällt das... Smile
Es begann vor ein paar Jahren mit den vorderen Bremsschläuchen, ging weiter zu neuen Bremszangen und Belägen. Dann folgten Neue Zahnriemenund Spannrollen nachdem der Riemen der Ausgleichswelle gerissen war. Darauf gabs den Motorschaden weil ein Kipphebel sich in seine Bestandteile zerlegte und die Nockenwelle und deren Lagerböcke zerstörte. Es folgten noch der Starter, die Lichtmaschine sowie der Kühler, der Thermostat und ein Satz Glühkerzen. Ebenso das Steuergerät für die Vorglühung wurde ersetzt. Als nächstes kommen entweder die Servopumpe oder das Lenkgetriebe dran. Oder beides. Mal sehen was zuerst aufgibt. Merk nur beim Lenken das da was nicht stimmt...

_________________
Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.05.2010 10:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Bist du auch ein zahnriemegeschädigter wenn ich das richtig lese rotfl

Hab nur des glück ghabd das nur der kleine gerissen ist dadurch lief der Motor etwas unruhiger das war alles Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Ranger4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 21:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp der kleine ist als erstes gerissen. Hab beide erneuert und danach ging die Kipphebelgalerie zu bruch...

_________________
Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen