Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ und AW4


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2010 13:47:15    Titel: XJ und AW4
 Antworten mit Zitat  

mal eine Frage zur Wandlerkupplung. Die sollte doch oberhalb ca. 60Km/h aktiv sein. Soll heißen oberhalb dieser Geschwindigkeit dürfte doch beim Gas wegnehmen kein Drehzahlabfall der Maschiene um ca 200 400U/Min auftreten ? Zumindest nicht abrupt ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 21:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst die "Wandlerbrücke", die macht zu.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 22:02:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lockup beim AW4 wird elektronisch vom Motorsteuergerät aktiviert und zwar nur, wenn mehrere Betriebsparameter erfüllt sind. Einer davon ist eine Mindest-Kühlwassertemperatur. Bei Bedarf sag ichs Dir auch nochmal ganz genau, habs WHB hier.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2010 22:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist klar, die parameter sollten stimmen, einzig der NSS ist recht marode. Mal geht zu starten, mal rütteln, mal gehen die Rückfahrscheinwerfer... Kann mir vorstellen das der NSS abgefragt wird und wenn selbiger spinnt die Reaktion darauf nicht optimal ist.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bodo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegenhofen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.05.2010 06:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
mal eine Frage zur Wandlerkupplung. Die sollte doch oberhalb ca. 60Km/h aktiv sein. Soll heißen oberhalb dieser Geschwindigkeit dürfte doch beim Gas wegnehmen kein Drehzahlabfall der Maschiene um ca 200 400U/Min auftreten ? Zumindest nicht abrupt ?
vinzenz hat folgendes geschrieben:
ist klar, die parameter sollten stimmen, einzig der NSS ist recht marode. Mal geht zu starten, mal rütteln, mal gehen die Rückfahrscheinwerfer... Kann mir vorstellen das der NSS abgefragt wird und wenn selbiger spinnt die Reaktion darauf nicht optimal ist.


... mein Problem war von den Symptomen fast identisch. Ein DC-Partner hat deswegen den NSS-Schalter ausgewechselt.
Es wurde kurzzeitig besser ... aber dann traten diese Probleme signifikanter auf, d.h. mit der Zeit wurde der OD fast immer konsequent ignoriert!
Nicht nur ich wußte keinen Rat zu diesem Thema ... . Mein XJ war über ein Jahr so unterwegs - ca. 10'km Hau mich, ich bin der Frühling

Eine kleine Werkstatt hat im letzten Winter einen OBD2-Scan durchgeführt und mich dann mit dem Scan-Protokoll wieder zu diesem DC-Partner geschickt.
Im Ergebnis wurde wieder der NSS-Schalter auf Kulanz getauscht (wegen Haarriss!?!) und es wurden neue Kabel zum Schalter verbaut (Serien ?)!
Auf jedenfall ist das Problem jetzt seit über 5'km weg ... Love it


Gruß,
Bodo

_________________
JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen