Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo die Bolzen für Blattfedern kaufen??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 22:11:12    Titel: Wo die Bolzen für Blattfedern kaufen??
 Antworten mit Zitat  

Hab die Tage ne Großbestellung bei ASP aufgegeben,
auf die Anfrage der 6 Bolzen bekomm ich aber keine Antwort.

Wo kann ich noch die jeweils 3 Bolzen pro Federpacket
bestellen!?! Chryslervertretung in der Gegend fällt aus, gibt nämlich keine.

Danke & MfG

Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Augsburg
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 11.05.2010 22:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nehme immer m8x... schrauben DIN 912.
da schleife ich den kopf kuerzer und gut ist es-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 22:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maico hat folgendes geschrieben:
ich nehme immer m8x... schrauben DIN 912.
da schleife ich den kopf kuerzer und gut ist es-


M8??? Von welchen Auto sprichst du?? Die Bolzen mit SW21
sind vermutlich von der größe wie M12 oder M14 und sicher zöllisch,
genau das könnte das Problem werden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 23:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann es sein, daß ihr von unterschiedlichen Bolzen redet Unsicher

Herzbolzen mit SW 21 find ich schon ungewöhnlich, da du aber von 3/Blattfeder schreibst
werden es wohl die Bolzen für die Blattfederaugen / Federschäkel sein, da passt dann auch wieder SW21 YES

Wie auch immer, nachfragen kannst du auch mal hier:
http://www.mnf.de/

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 23:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Halteschrauben der Federn M14 in 10.9
und für den Herzbolzen eine Inbusschraube M8 8.8 Länge und Kopf anpassen.

Alle im guten Schraubenhandel zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snowflake
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4.0 Jeep TJ Sporcht
2. 83 ´Wagoneer 5.9
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 06:29:02    Titel: Re: Wo die Bolzen für Blattfedern kaufen??
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Hab die Tage ne Großbestellung bei ASP aufgegeben,
auf die Anfrage der 6 Bolzen bekomm ich aber keine Antwort.

Wo kann ich noch die jeweils 3 Bolzen pro Federpacket
bestellen!?! Chryslervertretung in der Gegend fällt aus, gibt nämlich keine.

Danke & MfG

Dennis



Artikel:
0518.40 Herzbolzen Blattfeder, 8mm x 114mm, XJ, 84-01
und
0518.41 Herzbolzen Blattfeder, 9,5mm x 114mm, XJ, 84-01

steht so zumindest im ASP Eberle online-Shop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 10:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es geht nicht um die herzbolzen!!! wo sollen denn da 3 stück pro federpaket verbaut sein. und SW21 schonmal garnicht.

er braucht die 3 Bolzen womit die federpakete am Body befestigt werden.

ich habe die noch nie kaufen müssen, hatte immer die alten nehmen können oder auf einen schlachter zurückgegriffen...

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
es geht nicht um die herzbolzen!!! wo sollen denn da 3 stück pro federpaket verbaut sein. und SW21 schonmal garnicht.

er braucht die 3 Bolzen womit die federpakete am Body befestigt werden.

ich habe die noch nie kaufen müssen, hatte immer die alten nehmen können oder auf einen schlachter zurückgegriffen...


Genau so schauts aus. Problem bei mir; alle Schrauben gängig bis auf eine VR,
da sind Schraube und Lager in sich zusammen gegammelt. Also entweder bolzen abschneiden (Gewinde ist gängig), dann bräuchte ich nen neuen. Oder Blattfederauge sammt Lager nach und nach wegflexen um den Bolzen zu retten.

Hab mir heut M14er Bolzen aus der Firma mitgenommen, glaube aber kaum,
das es sich um metrische Gewinde handelt, allein wegen der SW 21 schon.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zaphodbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: neben Minga
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2001 TJ 4.0 rot
2. 1988 XJ 4.0 schwarz
BeitragVerfasst am: 14.05.2010 09:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach Scheibe, so wars bei mir damals auch...haben dann die Schraube rausgeschnitten und durch eine vom Schlahter ersetzt....abenteuerlicher Tip: Klingel mal bei D/C an, oft haben die die skurrilsten Ersatzteile liegen....ansonsten versuchs bei den einschlägig bekannten Tunern, die haben bestimmt auch die eine oder andre übrig...(Will von RUP vielleicht)

_________________
... für Gondor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2010 10:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bolzen gibts von Chrysler.

Und aufgepasst, nur weil der Kopf metrisch ist muss es das Gewinde noch lange nicht sein! Die Stossdämpferaufnahmen am Body sind zb. auch zöllige Gewinde mit metrischem Kopf.
An unseren Wägelchen hab ich da schon allerlei skurile Kombos angetroffen. Und das Gewinde im Rahmen kannst nur 1x verwürgen. Winke Winke

Grüssli
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.06.2010 18:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte das Problem auch Ende letzer Woche. Da die vorderen und hinteren Schrauben am Blattfederpaket gleich sind und ich die vorderen abflexen musste, hab ich beim Einbau die hinteren Bolzen nach vorne.
Hinten hab ich dann abschmierbare Bolzen von 4x4 CustomCars verbaut.

Ich weis aber nicht, ob die noch was auf Vorrat da haben oder ob ich die letzten verbraucht hab.

Gruß,
schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 03.06.2010 20:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Thema ist schon durch, wie man in meiner Story sehen kann.
Da die Blattfeder eh hin war, hab ich sie kurzerhand abgeflext
und den Bolzen aus der Hülse geschält. Bolzen gestrahlt und wiederverwendet mit 5kg Fett. SW21 und M14=Metrisch Gewinde...........echt witzige Kombis anzutreffen an einem XJ.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen