Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2010 08:16:29 Titel: Suzi will nicht anspringen |
|
|
Hallo,
vor einege Zeit sind bei mir Problemme mit anlassen aufgetretten, mal wollte mein
Suzi, mal wollte er nicht ... und wenn er micht mehr wollte, habe ich nur so ein "KLACK" am Anlasser gehört
und es passierte nichts, nach mehreren versuchen ging es dann (fast) immer wieder ...
Also, habe ich :
1. erst den Anlasser ausgebaut, kontrolliert, gereinigt, geschmiert, eingebaut -> brachte nichts :(
2. Neuen Anlasser geholt und eigebaut -> brachte schon wieder nichts :(
3. Spannung beim anlassen an dem Akku überprüfft -> fällt unter 11 Volt -> ok neue Batterie besorgt und ersetzt ... und es ging ... :)))
4. ... aber nicht lange, nach 2 Tagen war die neue Batterie schon leehr und es ging schon wieder nicht :(
5. Spannung im lehrlauf überprüft , 14 V kommt von der Lima , sollte die Batterie geladen werden, war aber nicht ...
Nun ist die eigentliche Frage: wie prüfe ich Lima, Laderegler und Ladestrom ?
Welche Werte ( Durchgangswiederstand / Ladestom ) sollten rauskommen ?
Viele Grüße,
pascal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: rafz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KZJ95 2. Yaris HSD 3. 1/3 SJ413 |
|
Verfasst am: 16.06.2010 12:09:34 Titel: |
|
|
könnte ev auch ein übergangswiederstand in plus oder masse leitung sein.
am einfachsten mal die verbraucherspannung wärend des anlassvorgangs messen am anlasser. (vom plusanschluss auf s gehäuse)
oder:
mit voltmeter von plus pol der batterie zum plus anschluss magnetschalter am anlasser messen.
vom minuspol der batterie zum gehäuse des anlassers messen.
das ganze während dem startvorgang!!!
allerdings hat das mit dem entladen der batterie eher einen anderen grund!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2010 13:13:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.06.2010 16:43:47 Titel: |
|
|
Wenn sie sich von aleine entläd, würde ich die Batterie abklemmen und ein Ampere Meter dazwischen hängen. Da fließt wohl irgenwo ein Krichstrom, z.B. eine Endstufe.
Ansonst prüfe die Batteriesicherung die sich direkt an der +Klemme befindet. Das ist ein kleines Stück Kabel was oft kaputt geht.
Ohne das läd deine Lima auch nicht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2010 17:34:04 Titel: |
|
|
Kriechstrom habe ich auch schon gemessen, 30mA denke es ist akzeptabel ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:19:15 Titel: |
|
|
Oft sind die Zündschlösser verschlissen und da fällt viel Spannung ab, wodurch dann der Magnetschalter nich mehr richtig anzieht.
Leg mal auf die Steckfahne am Magnetschalter direkt 12V vonner Batterie, bzw. überbrück mal mitm Schraubenzieher vom Anlasser+ auf die Steckfahne.
Wenns dann geht, bauste dir nen ein...
Dazu nimmste einfach nen , mit dem Kabel, was vom Zündschloss kommt, gehste aufn Steueranschluss vom . Arbeitsstrom nimmste vom Anlasser + und dann übers auf die Steckfahne am Magnetschalter...
hoffe das war einigermaßen verständlich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|