Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5494 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.07.2010 20:21:21 Titel: Rückspiegel verstellt sich |
|
|
Hallo Leute,
vielleicht hat jemand einen heißen Tip für mich. Ich habe am Mahindra Rückspiegel von einem alten Suzuki SJ410.
Der Spiegelarm ist verchromt und der eigentliche Spiegel ist auf einen Kugelgelenk aufgesteckt. Doof zu erklären, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist
Das Problem ist nun, das sich der Spiegel bei schneller Fahrt (naja, Mahi und schnell ) von selber verstellt.
Kennt jemand einen Trick, wie man das Gelenk schwergängiger machen kann?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2010 20:47:24 Titel: |
|
|
Neu kaufen oder einstellen und dann Sekundenkleber rein wenn nix hilft.
Oder 2K Kleber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5494 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.07.2010 20:58:45 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Neu kaufen oder einstellen und dann Sekundenkleber rein wenn nix hilft.
Oder 2K Kleber. |
Servus Tinker,
neu kaufen ist so ne Sache. Ob es die alten SJ Spiegel überhaupt noch gibt?
Mal suchen.
Kleben ist die letzte Alternative, weil oft mal die Frau fährt und ich jetzt dauernd mecker bekomme, weil sich der blöde Spiegel verstellt und dann gibts mecker weil sich der Spiegl nicht merh verstellen läßt
Kann man den Spiegel einfach so von dem Gelenk abziehen?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.07.2010 22:20:27 Titel: |
|
|
In der Regel ist von der anderen (nicht sichtbaren) Seite das Kugelgelenk geschraubt. Da könnte man nachziehen, dann wäre das wieder fest. Aber vdermutlich ist da das Spiegelglas drübergeklebt, und ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Du das so einfach abkriegst.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.07.2010 22:34:04 Titel: |
|
|
Odfer frag mal da: Suzi-Teile im Forum
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 09:00:35 Titel: |
|
|
Verstellt der sich an der Befestigung an der Tür oder am Kugelgelenk im Spiegel selbst?
Am Arm zur Tür ist unten eine Mutter drauf - die etwas nachziehen, gut ist.
Im Spiegel selbst - musst das Glas ausbauen, geht auch, ist ja nur mit so einer Art Gummikeder fest, etwas Sorgfalt ist dabei aber geboten, sonst gehts Glas hops.
Da ist m.W. ebenfalls eine Zentralmutter, mit der du die Klemmung nachziehen kannst.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5494 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2010 20:49:45 Titel: |
|
|
Operation gelungen, Spiegel wieder fest.
Danke für jeden Tip.
Ich habe das Spiegelglas rausgebaut. Dahinter befindet sich ein Blech, welches auf die Gelenkkugel drückt. Dieses Blech wird über zwei Stehbolzen gesteckt und dann mit Muttern verschraubt.
Diese Stehbolzen waren locker und drehten leer durch. Somit war das Halteblech locker
Die Bolzen habe ich entfernt und an der Stelle zwei Löcher durch das Spiegelgehäuse gebohrt und das Halteblech von außen verschraubt. Funktioniert wieder wie neu
Vielen Dank und viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|