Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 12:56:18 Titel: Blattfeder auf Schraubenfeder umrüsten |
|
|
MOIN!
Mal am Beispiel Suzuki Rahmen. Wenn man die Blattfedern durch Schraubenfedern ersetzen wollen würde, wie - vielmehr warum dann - würdet ihr die verbauen?
D.h.: Würdet Ihr die auf Zug oder auf Druck bei Vorwärtsfahrt belasten - also VA = zur Fz.Front oder zum Fz.Heck verbaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2010 13:00:58 Titel: |
|
|
Du kannst vordere nicht auf Zug verbauen, sonst würde jede Bremsung dazu führen, das das fahrzeug komplett eintaucht. Das wäre nicht zu handlen auf der Strasse.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 14:20:29 Titel: |
|
|
ah ja. das sehe ich grad vormeinem inneren auge und verstehe es! DANKE | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 18:24:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2010 07:50:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Du kannst vordere nicht auf Zug verbauen, sonst würde jede Bremsung dazu führen, das das fahrzeug komplett eintaucht. Das wäre nicht zu handlen auf der Strasse.  |
Das stimmt so nicht!
Es gibt Fahrzeuge bei denen es so ist!
Was ist denn mit Blattfedern bei denen die shakel hinten sind? Das ist im Prinzip das Gleiche.
Es gibt auch die Kombination bei denen die oberen Führungen nach vorne gehen und die unteren nach hinten. Das sieht man öfter bei LKW´s | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 17.07.2010 09:57:11 Titel: |
|
|
In welchem Maß das Bremsmoment zum Nicken des Fzg führt ist eine Frage der geometrischen Verhältnisse, das heißt wie die an der Radaufstandsfläche wirkende Bremskraft in die Radaufhängung eingeht bzw. auch das durch den hohen Fahrzeugschwerpunkt enstehende Bremsnicken ausgleicht. ("Bremsnickausgleich") Vorne Zugstangen haben auch einige schwere LKW, z.B. Scania.
Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2010 11:07:37 Titel: |
|
|
Martin hat folgendes geschrieben: |
Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht. |
grössere Räder verwenden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lenggries Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. V8i |
|
Verfasst am: 17.07.2010 13:29:47 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | Martin hat folgendes geschrieben: |
Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht. |
grössere Räder verwenden |
sieht doof aus beim suzuki  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|