Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blattfeder auf Schraubenfeder umrüsten
siehe oben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 12:56:18    Titel: Blattfeder auf Schraubenfeder umrüsten
 Antworten mit Zitat  

MOIN!

Mal am Beispiel Suzuki Rahmen. Wenn man die Blattfedern durch Schraubenfedern ersetzen wollen würde, wie - vielmehr warum dann - würdet ihr die Längslenker verbauen?
D.h.: Würdet Ihr die Längslenker auf Zug oder auf Druck bei Vorwärtsfahrt belasten - also VA = Längslenker zur Fz.Front oder zum Fz.Heck verbaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 13:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst vordere Längslenker nicht auf Zug verbauen, sonst würde jede Bremsung dazu führen, das das fahrzeug komplett eintaucht. Das wäre nicht zu handlen auf der Strasse. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 14:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ja. das sehe ich grad vormeinem inneren auge und verstehe es! DANKE

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 18:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde es wie flashi schon beschrieben hat auf drück belasten, hab da noch nen satz G LL im keller, bei interesse....

Aber nur mal kurz als einwurf, der kleine mog von MB U20 hat die LL vorne auf zug belastet.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.07.2010 07:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du kannst vordere Längslenker nicht auf Zug verbauen, sonst würde jede Bremsung dazu führen, das das fahrzeug komplett eintaucht. Das wäre nicht zu handlen auf der Strasse. Ja



Das stimmt so nicht!

Es gibt Fahrzeuge bei denen es so ist!
Was ist denn mit Blattfedern bei denen die shakel hinten sind? Das ist im Prinzip das Gleiche.
Es gibt auch die Kombination bei denen die oberen Führungen nach vorne gehen und die unteren nach hinten. Das sieht man öfter bei LKW´s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 09:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In welchem Maß das Bremsmoment zum Nicken des Fzg führt ist eine Frage der geometrischen Verhältnisse, das heißt wie die an der Radaufstandsfläche wirkende Bremskraft in die Radaufhängung eingeht bzw. auch das durch den hohen Fahrzeugschwerpunkt enstehende Bremsnicken ausgleicht. ("Bremsnickausgleich") Vorne Zugstangen haben auch einige schwere LKW, z.B. Scania.
Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.07.2010 11:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:

Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht.



grössere Räder verwenden
Nach oben
Sponsor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Lenggries
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. V8i
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 13:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Martin hat folgendes geschrieben:

Nachteil ist meiner Meinung nach eher der benötigte Überhang nach vorne den man zum Festmachen der Lenker braucht.



grössere Räder verwenden


sieht doof aus beim suzuki Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen