Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2010 14:07:08 Titel: Kompakter *leiser* Endtopf 2" bis 2.5" Rohrdurchme |
|
|
Ich weiss, dass man meistens nach einem Endtopf sucht, der schön tief blubbernd klingt und den Klang des Motors hervorhebt. Der zudem weniger Staudruck erzeugt als ein Serienendtopf.
Dem zweiten Kriterium schließe ich mich an. Ich suche einen relativ kleinen / kompakten Schalldämpfer mit wenig Staudruck, der aber (und das ist anders als sonst) den Auspuff so leise wie nur möglich macht.
Der Rohrdurchmesser sollte zwischen 2" (50mm) und 2.5" (63.5mm)m liegen. Ob aluminisierter Stahl oder Edelstahl ist egal, was das Material betrifft. Ebenso der Rohrversatz. Bezahlbar wäre aber schön.
Jemand ne Idee, wer wo was produziert? Der Ami-Bereich ist riesig und ich hab keinen Überblick.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 13.08.2010 14:14:48 Titel: |
|
|
http://www.dinex.de/
such und find  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:05:54 Titel: |
|
|
Hi,
wie Du weißt war ich auch am stöbern. Allerdings muß mein Auspuff nicht so leise wie möglich werden, sondern nur sozialverträglich leise und so sein, daß er mich unterwegs nicht nervt. Eintragen wäre nämlich auch fein, wenn´s gelänge.
Daher bin ich bei Magnaflow kleben geblieben. Auch, weil die alles in Edelstahl haben und günstig sind, es in D Anbieter gibt (mike&Franks in Kiel oder so, und in Berlin ist auch eine Firma ebay-shop-hier - ist das nicht Heimspiel für Dich?). Preise sind m.E gut, nur der Versand - wenn aus USA - schlüge so drauf. Das kann man mit diesen Lieferanten umgehen (Preisvergleich macht trotzdem Sinn!!).
Die Soundproben auf youtube haben so einen vagen Eindruck gegeben.
Wie ist es denn aber mit der Baugröße - wenn es Absorptionsprinzip sein sollte, geht Lautstärke dann nicht auch mit kleiner Bauform einher ? Also je größer der Dämpferkörper ist, desto leiser ??
Ansonsten hat Magnaflow auch solche Reflexionsdämpfer. guggstuhier
Vielleicht sind die prinzipbedingt leiser ?
Ich probiere es, falls´s interessiert, mit einem Magnaflow 11246. Der hat diegleiche Baulänge, wie der Mittelschalldämpfer beim RRC. Also eher groß und nicht so das, was Du brauchst. Vielleicht komm´ ich in einer Woche mal für´n paar Tage zum Aufbauen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Zuletzt bearbeitet von am 13.08.2010 15:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:09:16 Titel: |
|
|
Reflektionsdämpfer hab ich früher verwendet, unter anderem Dynomax. Die sind OK, aber irgendwie kenne ich da auch nur die, die das tiefe Brummen unterstützen. ich möchte aber maximale Ruhe, wie ein V8 BMW von 1998 - Leise.
Mike & Franks ist heimspiel, da hab ich sogar Kundennummer. Aber man muss vorher wissen, was man will :-)
Werde mal bei Fast-Forward stöbern., Danke
@myvatn: Zu unspezifisch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:12:02 Titel: |
|
|
Wenn´s "was kosten" darf - bei den Paris-NewYork Wranglern war auch eine Anforderung "nicht lauter als Original" - da hat www.individual-exhaust.de was Passendes geklöppelt (der fertigt selber) - die Sidepipes für den Schwimmeinsatz brauchst Du nicht unbedingt, denke ich - aber ggf. wäre das noch´ne Adresse.
Anonsten: Leiser Auspuff - Teufelszeug!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:19:48 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Wenn´s "was kosten" darf - bei den Paris-NewYork Wranglern war auch eine Anforderung "nicht lauter als Original" - da hat www.individual-exhaust.de was Passendes geklöppelt (der fertigt selber) - die Sidepipes für den Schwimmeinsatz brauchst Du nicht unbedingt, denke ich - aber ggf. wäre das noch´ne Adresse.
Anonsten: Leiser Auspuff - Teufelszeug!  |
Wunderschön, aber da ich die Anlage ansich ja selbst baue, suche ich nur nen fertigen "Muffler".
Leise muss sein, glaub mir. Ich finds toll klingend auch schön. Aber manchmal will man das einfach nicht und nur seine dezente Ruhe.
@Landybehr: Ist nicht für den .  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:21:50 Titel: |
|
|
diese FastForward-people haben fast nur Katalysatoren bei ebay. Auf der Rechnung stand dann was von Generalvertretung Magnaflow. Einen Vorrat scheint es zu geben. Bestellt werden kann auch alles. Mike-Franks hatten die geringeren Bauteilkosten angeboten. Die konnten auch bestellen. 2,5Wochen hat´s gedauert, weil mein Dämpfer nicht allzu üblich war. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:22:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Landybehr: Ist nicht für den .  |
denkt´ich mir schon. :) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:23:50 Titel: |
|
|
Dynomax Super Turbo, wäre für mich die erste wahl, kompaktes Gehäuse, alles andere als eine Brülltüte und vor allem, fast der meiste Durchlass auf dem Markt, höher als Flowmaster 40 o.a. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:24:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Leise muss sein, glaub mir. Ich finds toll klingend auch schön. Aber manchmal will man das einfach nicht und nur seine dezente Ruhe. : |
;) nunja, ich will ein bißchen hören, wohin die €€´s verschwinden, nachdem ich sie im Tank aus dem Auge verliere. Vielleicht ist mein "laut" ja nicht so weit weg von Deinem "leise" ?? ;) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2010 15:29:25 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Dynomax Super Turbo, wäre für mich die erste wahl, kompaktes Gehäuse, alles andere als eine Brülltüte und vor allem, fast der meiste Durchlass auf dem Markt, höher als Flowmaster 40 o.a. |
Den hatte ich jahrelang im Jeep ZJ. Schon ein feiner. Aber ist mir eigentlich noch zu laut. Ansonsten ein super Teil, keine Frage und erste Wahl. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.08.2010 07:25:22 Titel: |
|
|
Update ?
 | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.08.2010 08:55:18 Titel: |
|
|
Bisher noch nicht. Außer dass ich im G auch nen Dynomax super Turbo hatte - Da aber eben hinter dem Turboloader. Werde den wohl wieder verwenden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2010 09:22:02 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Dynomax Super Turbo, wäre für mich die erste wahl, kompaktes Gehäuse, alles andere als eine Brülltüte und vor allem, fast der meiste Durchlass auf dem Markt, höher als Flowmaster 40 o.a. |
Ja, das Zeug ist enttäuschend leise - also genau richtig für dich und deine Suche!
Haben so einen unter´m 4-Zylinder-Lappländer drunter, da passt der gut dazu...
@ Flashi: Was findest du denn an dem "laut"? Verhält sich der im 8-Zyl-GC/6-Zyl.-G so anders als im 4-Zyl.-Lappi?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.08.2010 09:30:40 Titel: |
|
|
Wie gesagt, ich bin quasi der Dynomax-Mann und hatte den unter diversen Fahrzeugen. Ist immernoch ein Ami-Topf, der lauter ist als ein klassischer OEm Endtopf unter einem deutschen Straßenfahrzeug. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|