Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsübersetzung tauschen
Y60er H233B von 4,625 auf 4,11

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 20:09:50    Titel: Achsübersetzung tauschen
 Antworten mit Zitat  

moinsen

bin nun grade bei der Planung ne H233B in meinen XJ zu verpflanzen.
passt auch alles als wenn sie dafür gemacht wär - muss halt die Achsübersetzung anpassen.
da es im Jeepregal nix in 4,625 gibt muss ich die achse auf 4,11 umbauen da es die 4,11er auch für die D30 gibt.

jetzt die Frage : gibt es da was besonderes zu beachten ....bei den Dana´s solls ja etwas fingerspitzengefühl erfordern mit stauchhülse und schleppmoment und so...

wichtig is mir das ich die Sperre behalten kann .....einfach nur das neue tellerrad und Stirnrad drauf und gut - is das auch so einfach ?


( ...und hat vll noch wer ne 4,11er liegen ausm TD42 die er evtl gegen ne kurze 4,625er tauschen will ? Grins )


Gruß Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 20:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe ja in meinen 3,0 eine (meines wissens nach) 4,11 Übersetzung und würde gerne auf 4,63 erweitern

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 20:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achse unterm YJ wird Dir ggf. ein paar Probleme bereiten. Sie ist sauschwer und der XJ hinten meist eher leicht. Da ist das Verhältnis von gefederter zu ungefederter Masse schon arg ungünstig und das entsprechende Feder-Dämpfersetup wird anspruchsvoll. Nur als Anmerkung, die idee ist sonst super und die Achse sau stabil. Wäre für langsame Sachen (Trial etc) perfekt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 21:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

find die eigentlich für die stabilität garnichmal schwer ...eher leicht

konnte die achse noch gut alleine hochheben .... der Achskörper ohne Steckachsen und Diff wiegt nix ...

die vorteile sind halt scheibenbremsen , superstabile steckachsen , und ein vakuumlocker der mal übern daumen nen tausender für ne 35er kosten würde ...und die achsen hab ich eh noch liegen


jo wenn tauschen willst wär natürlich super die achsen haben allerdings schon 250 tsd km gelaufen ....keine ahnung ob am tellerrad und stirnrad schon verschleiß da is ...

is denn die achse im 3,0Di denn noch die gleiche ? und isses 4,11?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 21:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein.
Er hat 4,375
Leider hab ich nur 3,9er liegen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 22:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Nein.
Er hat 4,375
Leider hab ich nur 3,9er liegen.



ah ok dann passt das schonmal nicht.

aber ich lieg doch richtig wenn ich sage das im TD42 de 4,11er verbaut is oder ?

wenn ich hinten die die 4,625 lasse und vorne die die am nächsten dran wär also die 4,56er nehm - das würd krachen oder Hau mich, ich bin der Frühling ?
( ich mein nur offroad genutz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 06:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt. TD42 4,11, ZD30ETI 4,375, TB42 und TD42T 3,9
4,56 gibt es nicht

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 10:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber dann würden doch die von nen Kolegen passen GR BJ 2005 3 Lieter? oder

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 16:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
aber dann würden doch die von nen Kolegen passen GR BJ 2005 3 Lieter? oder

Aber er sucht doch die 4,11er Achsübersetzung und nicht die 4,375er die beim 3l verbaut wurde.
Wenn ich ins WHB schaue müsste ich 4,11er Achsen liegen haben.
Beim abdrehen mit der Hand hätte ich schwören können das es 3,9er sind.
Vieleicht hab ich ja dann 2 Diffs mit 4,11 für dich.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 19:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist im Y61 2.8er Serienmäßig verbaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 20:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4,625

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 20:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
el Che hat folgendes geschrieben:
aber dann würden doch die von nen Kolegen passen GR BJ 2005 3 Lieter? oder

Aber er sucht doch die 4,11er Achsübersetzung und nicht die 4,375er die beim 3l verbaut wurde.
Wenn ich ins WHB schaue müsste ich 4,11er Achsen liegen haben.
Beim abdrehen mit der Hand hätte ich schwören können das es 3,9er sind.
Vieleicht hab ich ja dann 2 Diffs mit 4,11 für dich.


ThorstenD hat folgendes geschrieben:


GR (Y61)
3.545:1 = 4,8 Liter Benziner mit Automatikgetriebe (H260 Diff hinten)
3.900:1 = 4,5 Liter Benziner mit Automatikgetriebe
4.111:1 = 3,0 Liter Turbodiesel Direkteinspritzer ab Modelljahr 2004 mit Schaltgetriebe, 4,5 Liter Benziner, 4,2 Liter Diesel und 4,2 Liter Turbodiesel mit Schaltgetriebe
4.375:1 = 3,0 Liter Turbodiesel Direkteinspritzer seit Modelljahr 2004 nur mit Automatikgetriebe und 4,8 Liter Benziner mit Schaltgetriebe
4.625:1 = 2,8 Liter Turbodiesel
4.875:1 = 2,8 Liter Turbodiesel Austausch auf Garantie/Kulanz bei Beschwerden über Zugkraft (Deutschland)


nach der liste hat der 3L an 04 die 4,11

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 09.08.2010 20:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So isses. Ab Ende 2004 (Modell 2005) wurde das (Schalt-)Getriebe wieder mit den kürzeren Übersetzungen ausgeliefert (wie damals bei den (meisten) Y60 mit TD42). Im Gegenzug wurde die Achsübersetzung von 4.375 auf 4.11 verlängert.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 20:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach der Liste gab es die 3,9er auch nie im TD42T mit Schaltgetriebe und trotzdem hatte ich die bei mir drinn. Steht auch auf dem Typenschild.
Im WHB lässt sich das nicht nachvollziehen. Aber vieleicht ist meines auch zu alt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 21:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 4,875:1 hat keiner abzugeben oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen