Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 23.10.2010 18:41:18 Titel: VTG Unterschiede Jeep XJ??? |
|
|
Hallo kann mir bitte jemand die unterschiede und einsatzgebiete der VTG erklären.
Ich habe in meeinen 2,5 Benziner ein VTG 231 drin
nun hat mann nir gesagt ich könnte auch ein 242 einbauen ohne größere umbaumassnahmen und hätte eine Stufe mehr.(Permanentallrad??)
Nun habe ich einen 4 Liter HO als schlachter stehen und der hat ein 272 drin kann ich das auch in meinen fahren und wie sind die unterschiede zum 231 und 242.
Mein hat ein 5gang schaltgetriebe und ist BJ 94. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.10.2010 20:16:40 Titel: |
|
|
Sorry, fand gerade das 272er VTG amüsant. Aber wenn Du mal genauer hinschaust, das ist nur die Untersetzung des VTGs. Ein NP / NV 272 gibts meines Wissens nach nicht.
Gaaaanz frühe XJs hatten wohl mal ein NP207 drin, aber daon gehen wir mal nicht aus.
Wenn Dein Fahrzeug baujahr 94 ist, hat die Ausgangswelle des Automaten 23 . Wenn Dein Schlachter viel älter ist (Umstellung war wohl 1993? - Mal weitergefragt), hat das VTG da drin 21 und Du musst ggf. die Eingangswelle vom VTG tauschen. Aber vorsicht, in Bezug auf Infos von Novak Adapters, änderte sich auch mal der "Cut" der Zähne Auf der Zahnreadseite der Welle und die sind nicht kompatibel. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 23.10.2010 20:50:46 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber vorsicht, in Bezug auf Infos von Novak Adapters, änderte sich auch mal der "Cut" der Zähne Auf der Zahnreadseite der Welle und die sind nicht kompatibel. |
Jop das kann ich bestätigen. Wobei mir das im Bezug auf den Wechsel von
NV231 auf NV249 aufgefallen ist.
Es geht um die Zähne des geamten Planetenradsatzes.
Die Zähne sind im Querschnitt bei einem spitz zulaufend beim anderen eher Trapezförmig.
Man bekommt das Getriebe zwar zusammengebaut, das Getriebe klingt dann
aber wie eine in der Drehzahl stufenlos verstellbare Kaffemühle und hält nicht
allzu lange.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.10.2010 21:31:04 Titel: |
|
|
Der Wechsel von 21 auf 23 beim 242 kam mit dem Wechsel vom NonHO zum HO Motor des - also zwischen Modelljahr 1990 und 1991 - der Grund, warum mein vorhandenes 23spline 241er Rocktrack-VTG nicht in meinen 1990er 21spline BlueGerbil (1.0) wanderte - jetzt hab ich 23 , aber kein Rocktrack mehr - irgendwas is immer... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 23.10.2010 22:30:17 Titel: |
|
|
Hmm hier mal ein Bild vom Schild auf dem VTG ist vom 4 Liter BJ 92
Ich habe das VTG selber nicht gesehen habe nur das Foto bekommen was leider nicht alzu scharf geworden ist ist das jetzt eine 272 oder eine 212 ????
Habe auch noch mal ein Bild von der Kulisse dabei eventuell hilft euch das weiter.
Ach mein ist ein 4/1994 2,5 Benziner mit 5 Gang schaltgetriebe und wie gesagt 231 VTG.
Sorry habe ich falsch gelesen das schild steht Oben oder Unten die Bezeichnung des VTG?
Ich bin von der unteren Zahl ausgegangen nun fällt mir gerade ein das bei meinem 231 die Zahl oben steht. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 22:33:19 Titel: |
|
|
272 soll es als Typ wohl mal gegeben haben, das war dasjenige mit dem Schalter für den Disconnect an der Vorderachse, sicher bin ich da aber auch nicht. Ist aber ansonsten ein normales 242.
Aber is eh völlig egal, du kannst es in deinen 2,5er montieren, wird schon passen, siehst ja dann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 23.10.2010 22:37:30 Titel: |
|
|
Entscheide ich morgen eventuell wird er morgen den Besitzer wechseln
Wenn der morgen weg geht, kommt bei mir ein V8 auf den Hof.
gg. 12 uhr kommt einer aus Rostock der den als Jagdauto haben will um damit im Wald spazieren zu fahren.
Ist mir recht wenn er ihn nicht nimmt behalte ich ihn bis er auseinander fällt.  | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2010 01:47:55 Titel: |
|
|
Mario4370 hat folgendes geschrieben: |
Ist mir recht wenn er ihn nicht nimmt behalte ich ihn bis er auseinander fällt.  |
Mach es doch anders ! behalte den 6I und schlachte den anderen .....(wenn er nicht verkauft wird) dann hast du ein VTG 242 und AW4 und einen 6I unter der Haube  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 07:12:24 Titel: |
|
|
Der 4 Liter ist schon Fast komplett zerlegt Fehlt nur noch Motor Getriebe Achsen.
Nee eigentlich will ich ja einen V8 haben nur wenn ich nix passendes finde würde ich wohl einen 4 Liter nehmen.
Warte erst mal heute Mittag ab. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 25.10.2010 14:38:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Es geht um die Zähne des geamten Planetenradsatzes.
Die Zähne sind im Querschnitt bei einem spitz zulaufend beim anderen eher Trapezförmig.
Man bekommt das Getriebe zwar zusammengebaut, das Getriebe klingt dann
aber wie eine in der Drehzahl stufenlos verstellbare Kaffemühle und hält nicht
allzu lange.
|
Ne oder? Wenn das so sein sollte, kann man dann den Planetenradsatz samt der passenden Eingangswelle tauschen, oder passt der dann wiederum nicht zum nächsten Teil (Was auch immer das sein mag) ? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.10.2010 18:35:18 Titel: |
|
|
Ein 272 hat es nicht gegeben und schon gar nicht in einem Jeep!
Die 2 bedeutet 2 speed (high and low) die nächste Zahl ist die Stabilität. 4 ist stabiler als 3 und 7 ist für Fahrzeuge über 5 Tonnen.
Die dritte Zahl ist die Art des Antriebs z.B. Part time, Full time, elektrisch geschaltet, Torsen , Computer gesteuert usw
Wenn da 2.72 auf der Plakette steht ist das mit Sicherheit die Untersetzung vom Low aber nicht der Typ des VTG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 29.10.2010 07:03:18 Titel: |
|
|
Danke für die Erklärung nun bin ich schlauer.
Habe meinen 2,5 er verkauft der fährt nun in Rostock rum und habe einen 4 Liter HO gekauft da ich für mein Budget nur schlechte V8 bekomme.
Den 4 Liter werde ich heute holen wenn ich zuhause bin.  | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|