Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5384 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 25.10.2010 17:48:10 Titel: neue wüstenrallyes |
|
|
Ich weise vorsorglich und ausdrücklich darauf hin das ich nicht der Urheber dieses Textes bin!
Wie aus sicherer Quelle zu erfahren ist, wird Rainer Autenrieth, der Initiator der jährlich im Frühjahr stattfindenden Tuareg-Rallye, im Herbst 2011 ein neues Rallyeevent in Tunesien durchführen. Als Hauptgrund nennt Autenrieth die immer heikler werdende politische Lage für Motorsportveranstaltung in Marokko, bedingt durch den wachsenden Islamismus auch in diesem bis dato sicheren afrikanischen Land. Ferner fühle er sich mit nur einer Veranstaltung nicht ausgelastet und Tunesien reize ihn schon seit Jahren. Die neue Rallye tritt damit in direkte Konkurrenz zu den etablierten alljährlich in Tunesien stattfindenden deutschen Wüstenrallyes Grand Erg, El Chott und Sahara Masters. Die Luft dürfte damit für alle bestehenden Rallyes dünner werden, da der Amateurrallyesport schon seit Jahren mit stagnierenden Teilnehmerzahlen zu kämpfen hat und kaum mehr neue Teilnehmerkreise zu erschließen sind. Autenrieth plant, mit einem deutlich niedrigeren Startgeld als bei den etablierten Rallyes möglichen Teilnehmern den Einstieg zu versüßen. Wie zu erfahren ist, soll seine neue Rallye auf Djerba gestartet werden und auch dort wieder enden. Da Autenrieths Rallyes bis dato stets nur eine Woche dauern, soll sich auch die neue Tunesien-Rallye über diesen Zeitraum erstrecken, Anreisen werden mit dem Schiff und dem Flugzeug möglich sein. Auch eventuelle Verlängerungstage mit anschließendem Urlaub sind denkbar. Allerdings ist zu vermuten, dass bei nur einer Woche Rallyedauer das Event hauptsächlich aus Rundkursen bestehen wird, so kann auch die Organisation schlank gehalten werden. Die Dünen um die Oase Ksar Ghilane und rund um den Tembain, die Gegend um Douz sowie die Berge rund um Matmata dürften die Hauptaustragungsorte für die einzelnen Rallyeetappen sein. Allerdings stellt sich generell die Frage nach dem Sinn einer weiteren Rallye in Tunesien. Es ist zu vermuten, daß hier einen neuer Verdrängungswettbewerb stattfinden wird, bei der sicher einige Rallyes auf der Strecke bleiben werden, wie wir es in der Vergangenheit schon oft erleben durften. Ob dies dem Motorsport dienlich sein wird? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2010 17:55:44 Titel: Re: neue wüstenrallyes |
|
|
sandmaster hat folgendes geschrieben: | Ob dies dem Motorsport dienlich sein wird? |
Sicher nicht. Konkurenz belebt zwar das Geschäft, aber in TN tummeln sich ja mehr Rallyes, als Pahnflötenbands in deutschen Fußgängerzonen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Villenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Pickup, Toyota HJ61, ML, Willys, Vespa |
|
Verfasst am: 05.11.2010 17:48:54 Titel: |
|
|
Wenn sich mal alle Veranstalter zusammentun würden, und eine große Rallye
zusammen machen, dann hätte man als Teilnehmer mal wieder richtige Konkurrenz und das Fahren macht um so mehr Spaß.
Aber statt dessen gibts jetzt dann 4 Tunesien-Rallyes bei denen dann etwa so
10 bis 20 Fahrzeuge "inkl. Urlauber" rumdümpeln. Und spätestens am 3. Rallyetag gehen nur noch 30% der Fahrzeuge an den Start, weil die anderen ausgefallen sind oder vielleicht eine Etappe zu schwierig finden. "Äh, das ist ja schwierig und nur Sand, da fahren wir nicht"
Da sind wir ja schon mehr Autos in Tunesien, wenn wir "nur" als Urlauber unterwegs sind.
Die guten alten Zeiten, Wüstenrallys mit 40-50 Teilnehmer, sind leider vorbei.
Sag nur die alten El Chotts, oder die München Carthago, ja ja , schön wars. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2010 18:17:47 Titel: |
|
|
Sehr weise geschrieben, vielen Dank.
afrikanische LG Nole
nicky hat folgendes geschrieben: |
Wenn sich mal alle Veranstalter zusammentun würden, und eine große Rallye
zusammen machen, dann hätte man als Teilnehmer mal wieder richtige Konkurrenz und das Fahren macht um so mehr Spaß.
Aber statt dessen gibts jetzt dann 4 Tunesien-Rallyes bei denen dann etwa so
10 bis 20 Fahrzeuge "inkl. Urlauber" rumdümpeln. Und spätestens am 3. Rallyetag gehen nur noch 30% der Fahrzeuge an den Start, weil die anderen ausgefallen sind oder vielleicht eine Etappe zu schwierig finden. "Äh, das ist ja schwierig und nur Sand, da fahren wir nicht"
Da sind wir ja schon mehr Autos in Tunesien, wenn wir "nur" als Urlauber unterwegs sind.
Die guten alten Zeiten, Wüstenrallys mit 40-50 Teilnehmer, sind leider vorbei.
Sag nur die alten El Chotts, oder die München Carthago, ja ja , schön wars. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 05.11.2010 18:41:51 Titel: |
|
|
Hoffentlich kann man in TUN noch einen "ruhigen" Urlaub verbringen - ohne das einen irgendwelche Boliden beim Campen im Sand denselbigen in den Kaffee stauben....
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 05.11.2010 18:51:07 Titel: |
|
|
Ja sicher wäre es toll eine Wüstenrallye mit soviel Teilnehmern zu machen.
Nur was soll das kosten?
Oben wird ja auch schon wieder an der Preisschraube gedreht, nach unten, also Kampfpreis gefahren.
Wenn du eine kleine Veranstaltung machst brauchst du wenig Orga, und die hat wenig zu arbeiten, somit ist Sie evtl bereit etwas der Kosten zu tragen(soll es bei einigen veranstaltungen geben).
Machst du eine grosse Veranstaltung, mit vielen Teilnehmern, und auch noch Mot/Auto/Lkw brauchst du viel Orga; auch noch LKW Orga; und die müssen auch noch richtig Arbeiten!!!! Und dazu sicher nicht noch Geld mitzubringen um im dunkeln ein Camp zu verlassen und 12 Stunden in der Wüste stehen und dann im dunkeln ins Camp evtl noch Teilnehmer am Gurt hintendran zu schleppen.
Tschuldigung aber da müsste ich bekloppter sein als ich schon bin.
Und wenn der Veranstalter diese Kosten trägt dann muss ein Preis aufgerufen werden den keiner von den "Amateuren" zahlen will.
Und die Veranstalter werden sich nie zusammen tun, denn es wird nicht gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.11.2010 18:56:47 Titel: |
|
|
ich verstehe nicht wie z.B. in Osteuropa Rallyes funktionieren können die Stargelder von 300-400 Euro (PKW) für eine Woche aufrufen und anderswo muss es gleich immer gut 4-stellig sein und dann wird noch gejammert.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 05.11.2010 18:59:00 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: |
Hoffentlich kann man in TUN noch einen "ruhigen" Urlaub verbringen - ohne das einen irgendwelche Boliden beim Campen im Sand denselbigen in den Kaffee stauben....
Gruß Stefan |
naja dann must witer gen Süden fahren. dann hast des Problem nimmer. Nur dann kansn seind as dir die ein oder ander Kugel in Kaffee plumpst  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 05.11.2010 19:06:12 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich verstehe nicht wie z.B. in Osteuropa Rallyes funktionieren können die Stargelder von 300-400 Euro (PKW) für eine Woche aufrufen und anderswo muss es gleich immer gut 4-stellig sein und dann wird noch gejammert.  |
Weil Genua hin und zurück uns schon 600,- kostet(Sprit,Maut,Vignetten) dann noch die Fähre; und wir fahren PKW ein MOG hat ÚÊ ,- ein KAT 1300,- und wieder Plus Fähre.
Wir haben Breslau auch ca. 600,- Sprit und die Dicken wirst du dann auch vergleichen können + das sie im polnischen Dreck mehr für den Diesel zahlen als in Afrika.
Aber die polnischen Veranstalter müssen Ihrer Orga max. 100 Euro Sprit zahlen für die MT oder POM und das umgelegt auf die Teilnehmer............  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2010 19:12:24 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: |
Hoffentlich kann man in TUN noch einen "ruhigen" Urlaub verbringen - ohne das einen irgendwelche Boliden beim Campen im Sand denselbigen in den Kaffee stauben....
Gruß Stefan |
Ja das geht schon. Aber Du musst tatsächlich zeitlich etwas planen, um nicht in z.B. Ksar Ghilane auf nen riesigen Rallyetross zu stoßen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Villenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Pickup, Toyota HJ61, ML, Willys, Vespa |
|
Verfasst am: 06.11.2010 15:02:08 Titel: |
|
|
Hallo TK s TJ,
also wenn sich jemand anbietet, auf ner Rallye Orga zu machen, dann muss
derjenige davonausgehen, egal wieviel Teilnehmer, dass dies mit Arbeit verbunden ist und nicht um 16.00 Uhr Feierabend ist.
Ich war 1999 auf der Supersylvania Streckenposten, bin von morgens um 5.00 Uhr bis teilweise nachts um 3.00 Uhr draußengewesen, bis dass der letzte im Ziel war.
Und das bei einer Woche Dauerregen. Oder Breslau 1998 Orga, genauso.
Orga/Streckenposten zu machen ist kein Zuckerlecken, kein Urlaub, kein Job um Geld zu verdienen oder sonstiges.
Entweder man entscheidet sich dafür mit ganzem Einsatz, oder man lässt es einfach.
Nicky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 06.11.2010 18:05:59 Titel: |
|
|
nicky hat folgendes geschrieben: | Hallo TK s TJ,
also wenn sich jemand anbietet, auf ner Rallye Orga zu machen, dann muss
derjenige davonausgehen, egal wieviel Teilnehmer, dass dies mit Arbeit verbunden ist und nicht um 16.00 Uhr Feierabend ist.
Ich war 1999 auf der Supersylvania Streckenposten, bin von morgens um 5.00 Uhr bis teilweise nachts um 3.00 Uhr draußengewesen, bis dass der letzte im Ziel war.
Und das bei einer Woche Dauerregen. Oder Breslau 1998 Orga, genauso.
Orga/Streckenposten zu machen ist kein Zuckerlecken, kein Urlaub, kein Job um Geld zu verdienen oder sonstiges.
Entweder man entscheidet sich dafür mit ganzem Einsatz, oder man lässt es einfach.
Nicky |
Danke Nicky das Du mir erklärst wie Orga ist
Nur das die Sylvania und die Breslau damals, kleine Familientreffen waren .
Gruss
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5384 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 06.11.2010 18:18:55 Titel: |
|
|
Alles was Ihr schreibt kann ich zu 100% bestätigen! Nun das:
damit auch immer was los ist, wird es wohl auch noch eine Rallye nur für LKW über 4T in Tunesien geben im Frühjahr 2011. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 06.11.2010 18:38:45 Titel: |
|
|
sandmaster hat folgendes geschrieben: | Alles was Ihr schreibt kann ich zu 100% bestätigen! Nun das:
damit auch immer was los ist, wird es wohl auch noch eine Rallye nur für LKW über 4T in Tunesien geben im Frühjahr 2011. |
Was du nicht sagst Aber 4T wäre mir neu!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.11.2010 19:08:26 Titel: |
|
|
Ja mit dem Hinweis an Thomas bzgl. "was Orga bedeutet", hat Nicky wohl das berühmte Fettnäpfchen erwischt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|