Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
[R20] Abgaskrümmer - das leidige Thema / KA24E


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 5399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 12:52:06    Titel: [R20] Abgaskrümmer - das leidige Thema / KA24E
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

offensichtlich scheint es ein bekanntest Problem bei diesem Fahrzeug zu sein, leider fahre ich ihn erst seit einem Monat.
Anscheinend hat einer der Vorbesitzer den Abgaskruemmer bereits geschweisst - jetzt ist er wieder undicht.
Ich habe auch das Gefuehl, als ob der Wagen sich etwas mehr Sprit durchziehen wuerde, als er es bisher getan hat ;(

Macht es Sinn den Kruemmer erneut zu schweissen? ... oder sollte man direkt einen neuen suchen?
Hat jemand eine entsprechende Quelle? Bei Nissan und Ford direkt habe ich bereits angefragt. Ford 375 EURos, Nissan etwas um die 480.

Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2010 13:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War auch bei mir ein großes Problem, wir haben das Ding immer wieder geschweißt. Bis das ganze Dinge fast nur noch aus Schweißdraht bestand. Und wenn wir mal ein neues Teil bestellt hatten, dann hat er nie gepasst und wir haben ihn wieder zurück geschickt.

Also, viel Spaß mit dem Teil .......!

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 5399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 13:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nole hat folgendes geschrieben:
War auch bei mir ein großes Problem, wir haben das Ding immer wieder geschweißt. Bis das ganze Dinge fast nur noch aus Schweißdraht bestand. Und wenn wir mal ein neues Teil bestellt hatten, dann hat er nie gepasst und wir haben ihn wieder zurück geschickt.

Also, viel Spaß mit dem Teil .......!

LG Nole


Danke ... macht mir richtig Mut Nee, oder?

Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Marschacht
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2AW
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 16:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab Meinen auch geschweißt, hält immer noch -
am Anfang und Ende des Risses ein Loch bohren (damit´s nicht weiter reist), dann in den Ofen und vorwärmen (ca. 500 °C), schweißen mit der richtigen Elektrode,
dann wieder ab in den Ofen und langsam abkühlen lassen - dann sollte es halten

Gruß MAVER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 17:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

maver hat folgendes geschrieben:
hab Meinen auch geschweißt, hält immer noch -
am Anfang und Ende des Risses ein Loch bohren (damit´s nicht weiter reist), dann in den Ofen und vorwärmen (ca. 500 °C), schweißen mit der richtigen Elektrode,
dann wieder ab in den Ofen und langsam abkühlen lassen - dann sollte es halten

Gruß MAVER

Wollte ich auch schreiben!
So wirds gemacht. Wobei ich dann gerne noch den Krümmer plahnfräße, das er verzugsfrei montiert werden kann.
Es gibt übrigends jetzt auch Elektroden die man ohne vorheizen verschweißen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 5399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 22:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Wollte ich auch schreiben!
So wirds gemacht. Wobei ich dann gerne noch den Krümmer plahnfräße, das er verzugsfrei montiert werden kann.
Es gibt übrigends jetzt auch Elektroden die man ohne vorheizen verschweißen soll.


Danke fuer Eure Antworten.
Idee, welche Elektrode das sein koennte, bei der man das Teil nicht vorhezein muss? Wollte naemlich die Loecher bohren, den ordentlich heiss fahren (hat dann ueber 200°C), Stueck schweissen, wieder fahren, wieder Stueck schweissen usw.

Danke im Voraus,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 5399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 22:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

was darf ein gebrauchter Kruemmer, der bereits geschweisst wurde, aber dicht zu sein scheint, kosten?
(Ausgebaut aus einem Fahrzeug mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 150TKM).

Danke.

-p
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 02:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AmazonGT hat folgendes geschrieben:
Hi,

was darf ein gebrauchter Kruemmer, der bereits geschweisst wurde, aber dicht zu sein scheint, kosten?
(Ausgebaut aus einem Fahrzeug mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 150TKM).

Danke.

-p


Würd ich persönlich bestenfalls den Altmetallpreis zahlen. Geschweisst, ausgebaut, dann wieder montieren dann kannste den sicherlich gleich wieder schweissen.

Ich würde genau feststellen, wie weit der Riss geht, vieleicht mittels Öl oder einer anderen Methode, dann da wie schon gesagt, Löcher an die Enden bohren, warmfahren, schweissen, weiterfahren, ruhig fahren, dann den Motor im Stand laufen lassen und immer mal die geschweisste Stelle kontrollieren. Dann den Motor abstellen und schön langsam abkühlen lassen. Das als Methode, um den Krümmer verbaut zu lassen, hilft nicht immer aber mitunter.
Ansonsten wie beschrieben, ausbauen, heiss machen, Brenner geht auch dann aber darauf achten, dass man den Krümmer gleichmässig heiss bekommt. Ist nicht so einfach wie mit einem Ofen aber wer hat schon einen Ofen stehen, der bis 500°C heizt ?

Alternativ wäre eine Schmiede noch eine gute Anlaufstelle YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 06:24:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AmazonGT hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Wollte ich auch schreiben!
So wirds gemacht. Wobei ich dann gerne noch den Krümmer plahnfräße, das er verzugsfrei montiert werden kann.
Es gibt übrigends jetzt auch Elektroden die man ohne vorheizen verschweißen soll.


Danke fuer Eure Antworten.
Idee, welche Elektrode das sein koennte, bei der man das Teil nicht vorhezein muss? Wollte naemlich die Loecher bohren, den ordentlich heiss fahren (hat dann ueber 200°C), Stueck schweissen, wieder fahren, wieder Stueck schweissen usw.

Danke im Voraus,
-paul

Hab grade nachgesehen was auf den Elektroden steht.
Nicht! Wut Irgenwie ist das immer so!
Mich interessiert das auch, da ich nur wenige erbetteln konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen