Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stromerzeuger mit E85 Laufen lassen ???
schäden oder geht das ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 09:40:39    Titel: Stromerzeuger mit E85 Laufen lassen ???
 Antworten mit Zitat  

Moinsen



hab so nen kleinen 3KW Benzinstromerzeuger - der brauch kein 2Taktöl sondern hat ne vernünftige schmierung.

kann ich den dauerhaft auf E85 laufen lassen oder geht das nicht?


oder kann ich den bisschen fetter stellen damit es funzt ?


Gruß Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 01:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm gute Frage ....

Bei einem 4Takt Generator sollte es funktionieren .... bei nem 2 Takter sicherlich nicht.

E85 Beinhaltet Wasser .... in meinem 413er Fahr ich im Sommer auch E85 ... ist nen Vergasermotor ... da klappt das allerdings wenn die Temperatur fällt ist ganz schnell ende mit lustichhhhhhh ...

In den Zwischentemeraturen fahr ich 50 E - 50 S .... bis 30 E - 70 S und ab 10 Grad nur Super ....

Ich wür einfach mal mit ner 50% Mischung Probieren ....

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.11.2010 08:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau meine erfahrung. ich hab 3 4-takt generatoren die mit E 85 laufen.
keine probleme.
wenn die im betrieb sind laufen die ein ganzes wochenende durch freitag bis sonntag.

gruß andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 09:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok super - hatte halt die befürchtung das wenn der Generator auf hohe drehzahlen unter Last kommt das dann iwas durchbrennen könnte weil er zu mager läuft ....

bleibt denn der verbrauch gleich oder erhöht sich dieser ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2010 10:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit Drosselklappe teilweise schliessen?
Bekommt er weniger Luft und läuft fetter also kein Problem mit zu mageren Gemisch?
Nach oben
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 13:09:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann eher die Gemischschraube richtung Fett .... weniger luft weniger drehzahl .... bekannt vom Auto Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2010 14:37:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teorie und Praxis? Smile

bei meim Honda und beim Rasenmäher geht das seit Jahren problemlos.
Nach oben
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.11.2010 16:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben:
E85 Beinhaltet Wasser ....


Interessanter Beitrag, aber fernab der Realität. Kraftstoff enthält kein Wasser. Er kann höchstens im Laufe der Zeit Wasser aufnehmen oder verstärkt zur Vergaservereisung beitragen (Suzuki hatte hier in der Vergangenheit einen entsprechenden Ruf).

Ordentliche Stromerzeuger weisen im Handbuch aus, welche Treibstoffsorten verwendet werden können. Mein 1.5kVA Asynchrongenerator z.B. ist zugelassen für Benzin und Ethanol sowie beliebige Mischungen hieraus.

Eine allgemeine Aussage zu Treibstoffverträglichkeiten ist nicht möglich, unzulässig und kann bei Verwendung der falschen Treibstoffsorte zu Motorschäden führen.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 19:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok BJ Axel dann nimmt Kraftstoff eben wasser auf .... und dann ist eben doch wasser mit im Kraftstoff .... oder warum wird vor rostenden Blechtanks gewarn bei betrieb mir E85 ??? sicherlich wegen wasser oder ???

Über diese sache kann man streiten wann wieviel wasser wo drin ist ... daher ....

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 21:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bekannt ist das das etahnol wasser anzieht...zum lagern würde ich kein e 85 nehmen, aber an einem langen WE also im dauerbetrieb würde ich E85 dauerdurchfeuern

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 22:32:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick dir zustimm Good Job
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen