Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
warn XD 9000i, Automatische Bremse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 09.11.2010 12:04:26    Titel: warn XD 9000i, Automatische Bremse
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hatte meine Winde zur Wartung zerlegt und wider zusammengebaut, danach funktionierte Sie einwandfrei, lief jedoch erheblich nach. Die Bremse funtionierte Anfangs einwandfrei, zuletzt rutschte die Bremse jedoch durch.

Also wieder zerlegt und zusammengebaut Bremse funktioniert jetzt wieder, Winde läuft nicht mehr stark nach.
In welcher Stellung genau die Bremse vorher/ nachher war, kann ich nicht mehr sagen. Ich habe jeweils beim Zusammenbau an der Welle probiert ob die Bremse richtig schließt bzw. öffnet.

Gibt es beim Einbau der Bremse noch etwas besonderes zu beachten ?

Wie kann man einfach überprüfen, ob die Bremse korrekt eingebaut wurde, ohne die Winde erneut zu zerlegen?

Ist meine nachstehende Funktionsbeschreibung richtig oder habe ich da einen Denkfehler drin?

Die automatische Bremse bei den meisten Warn Winden sitzt im Achsrohr und wird bei Motorbetätigung in jeweils beide möglichen Drehrichtungen durch den "Coupler" gelöst.

Kommt durch Last Zug auf das Seil und der Motor wird nicht betätigt, schließt die Bremse automatisch.

Der normale Nachlauf des Motors wird ebenfalls durch die Bremse automatisch eingebremst.

Bei der ganz normalen Benutzung der Winde sowohl unter Last als auch ohne Last, entsteht durch die Bremse in der Trommel eine gewisse Hitzeentwicklung.

Danke für eure Tips im voraus.

Gruß Chris

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.11.2010 15:17:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hast du dir beim Zerlegen gemerkt ob und wie die Feder vorgespannt war?

Eine neue Bremse kommt in einer Hülle, die wird erst entfernt, wenn die Bremse schon ein Stück in der Trommel ist. Sonst funktioniert das Ding nicht.

Rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 09.11.2010 16:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

leider nein, habe mir die Position nicht gemerkt.
Habe beim Zusammensetzen die Feder so vorgespannt, dass die Bremse wenn man am "Coupler" dreht öffnet und wenn man an der Trommel dreht die Bremse schließt.

Jetzt nach Test am Baum greift die Bremse gut, die Winde läuft nur wenig nach.
auf der Trommel gibt es eine Erwärmung an der Stelle wo die Bremse sitzt, wenn man die 35 m Seil komplett auf + abgespult hat. Ich sag mal gut handwarm.
Ich bin halt einfach nicht sicher, ob das so richtig eingestellt ist.

Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich jetzt eine neue komplette Bremse mit "Werksvoreinstellung" nur weil ich die Bremse aus dem Rohr gezogen habe?

Gruß Chris

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.11.2010 16:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach was, nix neue Bremse - wenn sie geht ist doch gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 07:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gemoie,

danke für deine Antwort.

Gruß Chris

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.176  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen