Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lösen der vorderen Kardanwelle?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 07:37:50    Titel: Lösen der vorderen Kardanwelle?
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
So ein ähnliches Thema läuft ja gerade in einem anderen Teil dieses Forums, wegen dem Lösen festgerosteter Schrauben.
Der Simmerring am vorderen Diff an meinem Afrikaner verliert mal wieder was Öl, nichts Tragisches, aber ich wollte das Ding letztens mal tauschen.
Scheinbar ist aber nun die Schraube entweder zu feste angezogen oder irgendwer hat das mit Loctite - Superfest angeklebt. Jedenfalls bekam ich das hier nicht los



Also in Nairobi in Werkstatt gefahren. Die sind dann mit einem Schlagschrauber ran und mit einem extrem-verlängerten Schraubenschlüssel - kein Erfolg.
Natürlich wurde die Mutter in WD40 und auch Fluidfilm ertränkt.
Heiß machen kann man ja die Stelle nicht. Wenn es sich dann trotzdem nicht lösen lässt, zersemmelt man die Dichtung und kann dann gar nicht mehr fahren.

Irgendeine praktikable Idee hier?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 08:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke


Gegenhalter für den Kardanflansch bauen > Kardanflansch damit festhalten > Mutter lösen > fertig. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 08:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, die Dinger sind sehr fest da aht entweder der Desertcruiser oder Team Wildsau schon mal was drüber geschrieben, war zwar an der HA aber das dürft ned viel Unterscheid machen Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2010 09:53:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke


Gegenhalter für den Kardanflansch bauen > Kardanflansch damit festhalten > Mutter lösen > fertig. Hau mich, ich bin der Frühling


genau so...Schlagschrauber oder Verlängerungsrohr dazu....dann geht se auf.. Zwinker
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 09:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder evtl Shclüssel ranhängen Vorderachse Sperren udn in die gewünschte Richtung zum Lösen fahren Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 11:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bart: das haben wir versucht, mit dem Ergebnis, das der Schlüssel recht unkontrolliert durch die Werkstatt donnerte.

Dann also irgendeinen Gegenhalter bauen, ein langes Flacheisen, zwei Löcher rein, zwei Schrauben damit durch den Kardanflansch. Hm...langes Flacheisen....in Nairobi....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 17:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du keinen Hi-lift?
Den nehme ich immer als Gegenhalter. Löcher hat er ja genug. Mit eine vernünftigen Schlagschrauber oder einer 3/4" Ratsche ist das gar kein Problem.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 17:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Hast du keinen Hi-lift?
Den nehme ich immer als Gegenhalter. Löcher hat er ja genug. Mit eine vernünftigen Schlagschrauber oder einer 3/4" Ratsche ist das gar kein Problem.

Hi Thorsten
Nen Hi Lift wollt ich mir zu Weihnachten schenken,wo gibts die Günstig Hau mich, ich bin der Frühling
Gruß Schore

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 17:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weis nicht. Würde aber kein China Nachbau kaufen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 22:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nim nen 150er Farm Jack. Funktioiert immer. Fällt auch oftmals um. Und ist generell gefährlich.

Aber unkaputtbar und hebt 3t. wenn DU es hebeln magst!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 08:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin die letzten 10 Jahre ohne so ein Ding durch Afrika gekommen, musste es allerding einmal woanders benutzen.
Ich muss sagen, ich finde es extrem unpraktisch, schwer, groß, schnellrostend, sperrig und nur in wirklich extrem wenigen Situationen unverzichtbar - und das auch nur, wenn man das Auto an diesen Heber mit Aufnahmestellen vorbereitet hat.
Ich finde den Nissan-eigenen eigentlich erstaunlich gut für seine Größe.

Aber das nur so am Rande. Ich nehme mir ein entsprechendes Flacheisen mit, 80 cm dürften wohl reichen, das passt in meine Reisekiste.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen