Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 04.12.2010 17:22:14 Titel: Hutchinson RockMonster |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 04.12.2010 17:36:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 04.12.2010 18:44:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 04.12.2010 19:21:25 Titel: |
|
|
nicht im shop, noch nicht.
Fast ALLE Rockmonster gibt es bei uns! Für ein paar ganz wenige Typen gibt es Spezialagreements des Herstellers mit anderen Händlern oder Militärgenerälen ;-) | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.12.2010 20:15:38 Titel: |
|
|
Moin Peter,
wie wird die Felge? 6 Loch Japan, 0 und 8"x16" ? Das könnte interessant werden... | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 04.12.2010 23:34:07 Titel: |
|
|
Welche Hutchinson Rock Monster darf´s denn sein?
..oder mit Notlaufring?
 | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 05.12.2010 18:31:35 Titel: |
|
|
@Oily: mit Gutachten?
Es kommen zu uns:
5Loch Toyo
Size 17 x 8.5”
Bolt pattern 5H – 150 mm BCD
Lug style M14 shank nut (hub piloted)
Hub bore diameter 4.32” (109.8 mm)
rated load 3,200 lbs. - 60 psi
Backspacing 5.81” (147.6 mm)
Construction Cast aluminum alloy
6Loch Japaner
Size 17 x 8.5”
Bolt pattern 6H – 139.7 mm BCD
Lug style M12 shank nut (hub piloted)
Hub bore diameter 4.18” (106.2 mm)
rated load 2,750 lbs. - 60 psi
Backspacing 4.51” (114.3 mm)
Construction Cast aluminum alloy | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 05.12.2010 19:38:35 Titel: |
|
|
Danke. Die backspacing Angabe kapier ich leider nicht...ET +114?, da bekomme ich ja nicht montiert?
PS Peter, ich habe hier immer noch Reifen für Dich liegen, sind noch nicht vergessen, leider hatte sich die erhoffte Transportmöglickeit zerschlagen. | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 05.12.2010 19:45:30 Titel: |
|
|
Peter,
Du bist der Händler
Ich stand nur de Tage im Ausstellungsraum mit all diesen schönen Felgen, weil ich noch was für meinen 130CC-R abholen wollte bzw. zu klären hatte und dachte ich "stifte" mal zwei Bilder.
Ich bin ja auch zufrieden mit meinen G Felgen und den Runflatringen....die ich noch nie gebraucht habe  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.12.2010 20:02:50 Titel: |
|
|
Soenke hat folgendes geschrieben: | Danke. Die backspacing Angabe kapier ich leider nicht...ET +114?, da bekomme ich ja nicht montiert? |
Backspacing ist nicht . Während die sich vom Felgenmittelpunkt errechnet, misst man das Backspacing von der Felgeninnenseite bis zur Montageanlagefläche. Man kann das auch gegeneinander ausrechnen.
Beispiel:
Felge 8" mit -21mm -> Felgenmitte sind dann 4" (101,6mm) -> addieren (bei MINUS 21 wirds dann eine Subtraktion) -> Backspacing=80,6mm | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 08:43:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.12.2010 08:51:16 Titel: |
|
|
Es sind ja 8.5" Felgen. Da liegt die Felgenmitte bei 4.25" = 107,95mm
Angegeben ist ein BS von 114,3mm. Dann ist die +6,35mm
Wobei mir die für eine 8.5" breite Felge etwas hoch erscheint. Normalerweise sind solche breiten Felgen ja mit unter Null zu finden, damit sie nicht zu weit nach hinnen kucken und den Lenkradius durch Anschlag an irgendwas behindern  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 10:56:25 Titel: |
|
|
Was ist denn der Vorteil gg. normalen Felgen mit dem Staun-System? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 10:59:14 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Was ist denn der Vorteil gg. normalen Felgen mit dem Staun-System? |
Reifen montieren ohne Montierhebel.
Insgesamt einfachere Montage. Ich habe von einigen schon gehört, die Stauns beim ersten montieren zerstört haben, weil sie eingeklemmt wurden.
@Peter: was kosten die denn für LR und welche gibts da? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2010 11:07:19 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Was ist denn der Vorteil gg. normalen Felgen mit dem Staun-System? |
Reifen montieren ohne Montierhebel.
Insgesamt einfachere Montage. Ich habe von einigen schon gehört, die Stauns beim ersten montieren zerstört haben, weil sie eingeklemmt wurden.
|
wie willste den sonnst rauf bekommen ! ohne ?
kleinen Anleitung
http://www.pirate4x4.com/productreviews/staun/index.php | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|