Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau Bei Galloper
Zuviel Kunststoff


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
treedude
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 20:28:49    Titel: Umbau Bei Galloper
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle zusammen, Ich bin neu hier und habe gerade einen Galloper mit der ausführung "Inovation" 146TKM in guter zustand preiswert gekauft. Preiswert heisst: das de Kaufpreis war im schnitt ca.700€ weniger wie die anderen die im internet angeboten werden. ich habe viel Handeln müßen. das kann zum glück gut und fair.

I brauch das Auto für die Äbeit, weil i bin im Wald unnerwegs un aus spass verkäf Brennholz un fahr es selbst zu die leut hin. Hau mich, ich bin der Frühling

D.h. die Nutzung und Zuglast ist für mich ganz ganz wichtig. Aber nicht das aufgemozte aussenrum... ist auch für mein fahrstil ungeeignet. Ich möchte das ganze KUNST-stoff weg haben.

ich frage nach eure meinung... wenn die Aufwand sich rechnet? Oder besser ausschau auf was anders.

Mir ist klar das ich die Löcher spachteln neu Lackieren muss. Wie ist es mit neue Stoßstangen- Bullenfänger. (aus STAHL vertehts sich) und die Lichter Beim einstieg möchte ich auch Stahltrohr haben. Gibt es abnemmer für die Verkleidungteile, und wer liefert solche Stahlteile? Was Kostet mich das ganze wenn ich die Arbeit selber mach? Danke im vorraus für eure gedanken
Servus aus´em Spessart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
scholl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: REGION HANNOVER
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Space Gear 4 WD
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 11:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Ich habe auch vor bei meinem Galloper die Plastikbeplankung abzumachen,um zuschauen wie es Gammelmäßig dahinter aussieht.Dann werde ich die Teile aber auch ablassen wegen der Optik und ich brauche keine Spurverbreiterung draufmachen weil ich nur 235/85 16 AT fahre.
Für die Löcher zuzuschweißen plane ich so 2 Tage ein und dann noch Lakieren.

Mfg Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 12:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte bei mir auf der Fahrerseite alle Planken ab, das mit den Löchern zuschweissen würd ich ganz schnell wieder vergessen, das sind pro Autoseite gute 40 Löcher.. alleine pro Tür schon 10-15 Stück
Gammeln tats darunter eigentlich noch nicht.

Und nochwas, ohne die Planken siehts richtig kacke aus, schon alleine weil dann sie Stoßstangen garnicht mehr passen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schäfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Biebesheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi V60
BeitragVerfasst am: 19.12.2010 16:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kanns mir auch nicht vorstellen wie das aussehen soll.

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 19.12.2010 17:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 09:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi alle zusammen,

beim Galopper Exceed sind die Plastikteile nur mit Clip-Verbinder an der Karosserie befestigt (Vorsicht, ein gelber Clip kostet fast 3 EURO). Beim Innovation sind ja die Pausbacken verbaut, ich befürchte, da müssen die gesamten Kotflügel ausgewechselt werden.
Jedenfalls passen hinterher die Originalräder nicht mehr, es müssen schnälere (6x15) verbaut werden.

Hans-Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 20:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, bei meinem 31.10,5 auf 7x15 is noch viel platz zum Kotflügelrand, ich denke das Problem ist das kleinere.
Am schlimmsten ist halt die Optik bzw der riesige Aufwand das alles zuzuschweissen ohne das Blech zu verbiegen, dann das ganze noch lackieren lassen.. sind ja fast alle Karosserieteile die lackiert werden müssen..
da kann man das bissl Gammel auch so wegmachen und mit den Verbreiterungen kaschieren. Einmal im Jahr nachgeschaut und neu eingewachst gammelts da auch nich so gleich wieder.
Ich nehm übrigens für Hohlräume immer 50% Wachs und 50% Motor bzw Getriebeöl, kriecht, klebt wie Schei**e und konserviert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
treedude
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2011 17:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich habe die geduld verloren. Im Wald bin ich hang geblieben und habe ich die Kunstoff Planke und der Kotflügel Verbreitung mit einen Schlag abgerissen. Weil es mir so gut gefallen hat habe ich darauf hin alle Kunststoffteile sowie der Hinterer Stoßstange (Kunststoff) abgebaut.

Wie geht es wieder? Wo bekomme ich “Custom Off Road Body Parts“ Teile die bereits TÜV abgenommen sind? Oder muss ich selber Basteln?
Gibt es einen Passenden Stahl Stoßstange für Vorne und hinten? Und mit welchen Umbau Kits kann ich das Auto am besten Höherlegen?

Und die Bremsregulator Hinten habe ich bereits 4-mal repariert weil die Halterung abgebrochen ist weil wieder ich im Wald das Teil wahrscheinlich an einen Ast hang geblieben ist. Ich brauche ein Boden >Schutz oder ein Alt. Platz.. Bitte Ihre Ideen oder und Shops wo ich die Teile am besten bekommen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen