Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 17.12.2010 22:42:57 Titel: gut das es das Offroad Forum gibt |
|
|
Hallo
ich gehöre ja auch mehr zu den stillen Mitlesern wie Matthias, aber das hat sich heute wieder rentiert
Was war passiert? ich fahre gegen Mittag nach Daglfing, genau als ich dort angekommen bin, fällt plötzlich mein Bremspedal ziemlich weit durch, leichtes "pumpen" brachte kurzfristig Besserung, aber wenn man drauf blieb gings wieder durch, plötzlich drang der süssliche Duft von Kühlwasser aus der Lüftung, (DOT riecht anscheinend genauso wenns warm wird)
also Haube auf, kurzer Blick und schon war die Bescherung zu sehen, ein Schlauchschelle einer benachbarten Wasserleitung hat die Bremsleitung vom HBZ Richtung ABS durchgescheuert
Also erstmal die Leitung provisorisch abgedichtet, Stück dünnen Benzinschlauch und ne Schlauchschelle drüber und es war bei leichtem Druck dicht, dann zur nächsten Werkstatt
die erste war so ne kleine Hinterhofbude, aber der Typ hatte merklich irgendwie keine Lust, weiter zur nächsten Werkstatt, die hatten angeblich nichtmal ein Bördelgerät, weiter zu Nissan an der Autobahn, die hatten zwar auch keine Zeit, aber wenigstens hab ich dort das nötige Ersatzteil bekommen, nen Leitungsverbinder
dann viel mir die Hobbywerkstatt in Kirchheim ein (war ja ganz in der Nähe), nur wusste ich nicht genau wo die war, also schnell bei Florian angerufen, schliesslich hatte der ja erst dort Tage und Nächte verbracht
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=36742&highlight=
Nun hatte ich also die Adresse und war schon froh das ich nicht bis nach Hause so fahren mußte, er bremste zwar wieder ganz gut, aber so ganz wohl war mir trotzdem nicht dabei, also ganz gemütlich nach Kirchheim getuckert
Dort angekommen wurde ich sehr freundlich empfangen und schon konnte ich loslegen, Werkzeug hab ich sowieso immer dabei, lediglich das Bördelgerät mußte ich mir ausleihen,
gute halbe Std später war wieder alles bestens, Leitung dicht, Bremse entlüftet und Werkzeug wieder verpackt, da stand plötzlich Florian vor mir und fragte ob er mir noch helfen kann, aber da war schon alles fertig
Deshalb nochmal herzlichen Dank an Ihn für seine spontan angebotene Hilfe und ein großen Dank an die
http://www.autohobby-werkstatt.de/ (dort werden sie geholfen)
Gruß Mani
P.S. gibts eigentlich nen Thread in dem gute Werkstätten aufgelistet sind? so für die kleine Panne zwischendurch?
sonst sollte man sowas mal erstellen, meist passieren solche Pannen ja nicht vor der Haustür | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2010 23:56:34 Titel: |
|
|
Sowas finde ich immer klasse. Da ist das mit dem Pech haben unterwegs nicht ganz so schlimm. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 03:05:55 Titel: |
|
|
Man bräuchte mal sowas wie eine Liste, auch fahrzeugbezogen, den man mal anrufen kann, wenn man mal in der Gegend ist.
Werkstätten, die man empfehlen kann aus seiner Region kennt sicher jeder einige, die kann man mit auflisten. So ist man nicht immer gleich allein im Fall der Fälle oder hat "nur" den ADAC, der natürlich schon viel hilft.
Ist nur mal so eine Idee, die mir so grundsätzlich einige Male durch den Kopf geisterte...........vieleicht Dünnsinn aber vieleicht auch nicht.
Ich hab, beispielsweise, ein Schutzgasschweissgerät betriebsbereit da, immer. Wenn also am WE jemand in meiner Ecke ein dadurch behebbares Problem hat, finden wir sicher einen Weg oder zumindest irgend eine Lösung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 20.12.2010 06:43:52 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Man bräuchte mal sowas wie eine Liste, auch fahrzeugbezogen, den man mal anrufen kann, wenn man mal in der Gegend ist.
Werkstätten, die man empfehlen kann aus seiner Region kennt sicher jeder einige, die kann man mit auflisten. So ist man nicht immer gleich allein im Fall der Fälle oder hat "nur" den ADAC, der natürlich schon viel hilft.
Ist nur mal so eine Idee, die mir so grundsätzlich einige Male durch den Kopf geisterte...........vieleicht Dünnsinn aber vieleicht auch nicht.
Ich hab, beispielsweise, ein Schutzgasschweissgerät betriebsbereit da, immer. Wenn also am WE jemand in meiner Ecke ein dadurch behebbares Problem hat, finden wir sicher einen Weg oder zumindest irgend eine Lösung. |
Moin,
die "Liste" gibt es doch schon! Nennt sich nur "Karte". Da sieht man alle mit ihren freigegebenen Kontaktdaten.
Beste Grüße aus dem winterlichen Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 17:42:04 Titel: |
|
|
auf der Karte sind aber über 2000 Mitglieder und einige davon haben zwei linke Daumen und bestenfalls nen 13er Gabelschlüssel daheim, ob die im Pannenfall viel helfen können?
Ich dachte da eher an diesen Thread | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|