Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Muscat - Oman Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4 |
|
Verfasst am: 04.01.2011 21:25:09 Titel: Batterietrennrelais |
|
|
Hallo,
Ich suche ein Batterietrennrelais für den Windenbetrieb - sollte 12 V ca 500AH sein.Gerne gebraucht,oder aber Bezugsquelle,da ich selbst nur bis 180 AH gefunden habe...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.01.2011 21:50:07 Titel: |
|
|
Hallo,
www.prolux.de
oder
www.kruemmeloffroad.de (hier im Forum)
wäre da ein Ansprechpartner | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2011 22:10:38 Titel: |
|
|
Hi,
PN ist unterwegs
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 06.01.2011 18:00:29 Titel: |
|
|
Braucht man die 500amp wenn man unter Last schalten will? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2011 18:22:40 Titel: |
|
|
Hi,
natürlich nicht. Wenn der Dauerstrom gemeint ist. Die 80-100A Klasse reicht eigentlich völlig. Mehr geht natürlich immer, nur die ganz fetten Schütze sind unglaublich teuer. Damit kann man dann Kurzschlüsse auf ganze Batteriebänke schalten, ohne das das kaputt geht. Blödsinn.
Kommt auch drauf an, ob man die zweite Batterie nur laden will, da kann man sich einigermaßen an der Lichtmaschinenleistung orientieren. Wenn die drüber laufen soll, oder man interne Starthilfe machen will, sollte es ein wenig mehr sein. Die 80A Modelle von Albright können z.B. kurzeitig über 400A ab, schalten sogar 800. Das muß man erstmal zusammenkriegen.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.01.2011 20:57:58 Titel: |
|
|
Hallo,
schau mal bei microcharge.de unter der Kategorie Trenn-Mosfet. Gibt es bis 300A mit Notstartfunktion. Habe mir den "großen" geleistet. Funktioniert perfekt, super Support, ist ein Einmann-Betrieb aus Deutschland. Beim Mosfet (elektronisches Lastrelais) hast Du den Vorteil sehr geringer Übergangswiderstände und damit nahezu keinen Spannungsfall über das Gerät.
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Muscat - Oman Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4 |
|
Verfasst am: 06.01.2011 21:42:02 Titel: Trennrelais |
|
|
Erstmal ein dickes Danke,an alle die mir hier ihre Hilfe anbieten/geboten haben .Bin jetzt einfach am sortieren,und schlaumachen was nun wirklich nötig ist .....
Schönen Abend noch,Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|