Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 19.01.2011 21:11:19 Titel: Übersetzung Seilwinde für G Nebenantrieb |
|
|
Servus
weiss zufällig jemand was die originale Werner fürn Mercedes G Nebenantrieb für ne
Übersetzung hatte
oder
Wie die, die bisher auf den Nebenantrieb vom g ne drauf gebaut haben, wie die übersetzt haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290GD, Unimog 406 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 17:57:36 Titel: |
|
|
In der Bedienungsanleitung und bei der Ersatzteilliste hab i nix gefunden. Werd bei Tageslicht mal aufs Typenschild schauen. | _________________ G-rüße aus Österreich
Hubsi |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 18:02:48 Titel: |
|
|
Super Danke dir, nicht wundern wenn in der nächsten woche evtl keine Antwort kommt, bin kurz mal ne Woche weg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290GD, Unimog 406 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 18:08:37 Titel: |
|
|
Sollte ich fündig werden stell ich die Infos hier rein | _________________ G-rüße aus Österreich
Hubsi |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290GD, Unimog 406 |
|
Verfasst am: 22.01.2011 14:22:12 Titel: |
|
|
hab eine schlechte Nachricht :-(
bei meiner fehlt das Typenschild
Sorry | _________________ G-rüße aus Österreich
Hubsi |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290 GDC 2. Puch G 300TD 3. VW Polo 16V |
|
Verfasst am: 23.01.2011 21:22:22 Titel: |
|
|
Hallo G500,
mir ist zwar nicht so klar ob nun die Übersetzung der Verbindungswelle zwischen Verteilergetriebe und , oder die Übersetzung der selber meinst!
Bei meinem handgeschalteten G 290 GDC ist eine Superwinch "H14" verbaut. Dessen Schneckengetriebe besitzt ein Übersetzungsverhältnis von 48:1. Der Antrieb der ist mit drei Kreuzgelenken aufgebaut, besitzt aber keine Übersetzung. Die zieht so etwa gleich schnell wie die Räder mit eingeschalteter Untersetzung im 1. Gang drehen.
Gruess Tambruiser | _________________ Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten
Zuletzt bearbeitet von am 23.01.2011 21:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 23.01.2011 21:38:04 Titel: |
|
|
Kannst du bitte Fotos von der und dem Antrieb einstellen? Die Werner-Winde von meinem Bruder (Hubsi) kenn ich ja, aber von der H14 hab ich noch keine Bilder gesehen.
Mf-G Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 24.01.2011 10:44:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290 GDC 2. Puch G 300TD 3. VW Polo 16V |
|
Verfasst am: 25.01.2011 21:05:44 Titel: |
|
|
Diese Winden hatten wir früher ebenfalls in unseren G 230 Firmenfahrzeugen verbaut. Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber das waren doch "Fairey" Winchen?
An diesen roten Puch mag ich mich gut erinnern, stand lang in einem schweizer Internetportal zum Verkauf ausgeschrieben. Ist der nun verkauft?
Fotos vom Antriebsstrang der H14 folgen ... friiiiiiiiiiier, schloooooootter!
Gruess Tambruiser | _________________ Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290 GDC 2. Puch G 300TD 3. VW Polo 16V |
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:54:16 Titel: |
|
|
So, hatte heute die Karre auf dem Lift zur Salzentfernung ...
Hier also ein paar Bilder der Wellenführung.
Verteilergetriebe mit Nebenantrieb (Links) mit angeflanschter Welle:
Sicht Richtung Verteilergetriebe. Das Kreuzgelenk ist mit einem Scherbolzen aus Aluminium mit 8mm Durchmesser ausgestattet. Verhindert Schäden am Verteilergetriebe bei Überlast.
Sicht Richtung . Gut sichtbar die beiden Lagerungen der Welle
Winde:
 | _________________ Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 07:45:55 Titel: |
|
|
Hallo
bin wieder zurück, aus Ägypten
@ Tambruiser vielen dank für die Info, wenn du die benützt in welchem Gang siehst du dann und wie schnell zieht die dann ein in meter/minute, und bei welcher drehzahl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290 GDC 2. Puch G 300TD 3. VW Polo 16V |
|
Verfasst am: 30.01.2011 15:39:28 Titel: |
|
|
Hi G500,
so, so Ägypten ... ist aber nicht gerade der ideale Ort um sich dort aufzuhalten !
Grundsätzlich kann ich die mit den Gängen R und 1-5 bedienen. Die Motorendrehzahl wähle ich so zwischen Standgas und 1500 Umdrehungen. Die Gangwahl und Tourenzahl ist abhängig vom Einsatzzweck und benötigt auch etwas Feingefühl und Respekt. Zurückschnellende Stahlseile führen zu übelste Verletzungen und halten auch vor einer Windschutzscheibe!
Daher könnte der Grundsatz lauten:
Je höher die Kräfte, je kleiner der Gang und die Tourenzahl
Die Geschwindkeit im Standgas bei den einzelnen Gängen müsste ich mal messen, ist aber aus meiner Sicht nicht relevant!
Gruess Tambruiser | _________________ Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 30.01.2011 16:13:54 Titel: |
|
|
Wir waren 440 km von kairo weg, haben nix mitbekommen ausser im Fernsehen.
Ok vielen Dank für die Info, bei mir spielt die Geschwindigkeit schon ne rolle da ich die für Trophy baue.
Mal kucken wie ich sie jetzt übersetzte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290 GDC 2. Puch G 300TD 3. VW Polo 16V |
|
Verfasst am: 30.01.2011 17:05:57 Titel: |
|
|
Kann mir unter dem Begriff "Trophy" nicht allzuviel vorstellen, geht es da um Kraft oder Geschwindigkeit?
Ich denke mal den Antrieb der brauchst Du nicht zu übersetzen. Die hat im 1. Gang genügend Kraft und zieht schätzungsweise etwa 60cm/min bei Standgas. | _________________ Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.01.2011 17:07:26 Titel: |
|
|
Hallo!
Wird es jetzt doch eine Mechanische?
Für was benötigst Du noch eine Winde? Du schaufelst Dich ja über jedes Schlammloch! ;)
Schöne Grüße aus Reutte
Mathe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|