Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trennschalter für Seilwinde
Welchen brauch ich?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alEcks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2,7CRD Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Pajero 2,5TD L040 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mercedes Benz 200D W124 Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
4. Mercedes Benz Vito 116CDI Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:18:17    Titel: Trennschalter für Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
habe seit kurzem eine Seilwinde und nun bin ich am Überlegen wie ich das mit der Stromversorgung machen kann. Mir wäre es lieber wenn ich die Stromversorgung unterbrechen kann. Ich hatte an sowas oder an das da gedacht. Wieviel Strom zieht denn ne normale Winde maximal? Es ist übrigens eine ChinaWinde.
Wie habt ihr das bei euch gelöst, und ist das überhaupt nötig?
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannste eigentlich beide nehmen, auch wenn der erste vermeindlich auf Dauer nur 150A kann. Ne aktuelle Winde zieht unter Vollast knapp/gut 400Ampere, aber erstens hat man sehr selten Vollast und zweitens ist die Einschaltdauer auch gering.

Nötig sein kann es schon. Klemmende Relais sind keine extreme Seltenheit. Trennschalter ist ne feine Sache. Wobei ich die Trennschalter von Horn sehr gut finde. Ausführung: Roter Pilz. Bei Gefahr einfach draufhauen und aus-die-Maus. Kosten um die 20 Euro.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alEcks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2,7CRD Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Pajero 2,5TD L040 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mercedes Benz 200D W124 Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
4. Mercedes Benz Vito 116CDI Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir geht es eher darum, die Winde Spannungsfrei zu haben wenn ich normal rumkurve, und sie nur anzuschalten wenn ich sie wirklich brauche.
Ist es der Normalfall dass man die Winden direkt anschließt, ohne irgendwelche Schalter oder Relais? Ist mir irgendwie suspekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alEcks hat folgendes geschrieben:
Mir geht es eher darum, die Winde Spannungsfrei zu haben wenn ich normal rumkurve, und sie nur anzuschalten wenn ich sie wirklich brauche.
Ist es der Normalfall dass man die Winden direkt anschließt, ohne irgendwelche Schalter oder Relais? Ist mir irgendwie suspekt.


Zu 1.: Erfüllt der Horn Schalter natürlich auch
Zu 2.: In den meisten Fällen : ja

Es macht halt keinen Sinn, ne 500A Sicherung zu verbauen, wenn die Winde mit 500A eh das halbe Auto kaputt reisst und alle Kabel sich eher Löcher ins Blech schweissen, als die Sicherung bei Kurzschluss kommen zu lassen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alEcks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2,7CRD Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Pajero 2,5TD L040 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mercedes Benz 200D W124 Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
4. Mercedes Benz Vito 116CDI Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 17.01.2011 23:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werd mal schauen wie das mit dem Platz aussieht, direkt an der Stoßstange ist auch irgendwie doof.
Danke für die schnelle Anwort! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 00:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch kein fan von 400-500 A sicherungen... bis die kommt brennt eh schon das auto...

Batt trennschalter sind mir zu groß bzw müsste man "jedesmal" die haube öffnen um ranzukommen...

Ich hab das Warn trenn Relais verbaut, normaler schalter im innenraum und alle "fetten" kabel um die Winde sind stromlos

klick




Gibts natürlich auch in D zu kaufen, aber den link hab ich halt am schnellsten zur "hand" gehabt... Ätsch


So siehts eingebaut aus

Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 07:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab bei mir nen 600Amp batterietrennschalter von hella marine direkt unterm sitz eingebaut!! Smile

http://de.hellamarine.com/?a=3&t=3&View=FullStory&productID=214&pcid=37


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann schließe ich mich mal dem Thema an - ich plane, soetwas zu verbauen - was meint das geneigte Auditorium? Dazu einen Schalter im Innenraum, der die Winde ein- und ausschaltet.

http://bluesea.com/category/4/57/products/7700


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde in jedem Fall einen Schalter im Innenraum dazwischen machen...

Zitat:
Some youths around Sydney discovered you could destroy a 4WD (SUV) by free spooling the Winch cable off the front of a 4WD, run it back over the roof of the vehicle and attach it to the rear towbar or rear axle. Then take a paperclip or bobbypin and short out the control box socket where the control lead normally plugs in and the Winch would then wind up destroying the vehicle.

The severity of the damage always ranged from a simple crushing of the roof to the complete vehicle being bent or cut in half.

It got such a warning about it, people took action into either moving the control box to under the bonnet so it wasn't readily accessible, or added additional isolators to prevent it from happening.


obs war ist? Grins

jedenfalls sollte man spielende Kinder auch nicht unterschätzen. Wir hatten früher auch manchmal komische Ideen... Heiligenschein

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alEcks hat folgendes geschrieben:
Ich werd mal schauen wie das mit dem Platz aussieht, direkt an der Stoßstange ist auch irgendwie doof.
Danke für die schnelle Anwort! YES



die schalter würde ich innen,gut erreichbar verbauen.............. Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hänt auch davon ab, von wo man die Winde bedient. Wenn man dabei innen sitzt, ist eine elektronsiche Schutzschaltung auf jeden Fall adäquat. Steht man aber in der Nähe der Winch, ist ein dort angebrachtes Not-Aus auf jeden Fall sinnvoller. Und die Kombination aus beidem kann nicht schaden Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 10:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
hab bei mir nen 600Amp batterietrennschalter von hella marine direkt unterm sitz eingebaut!! Smile

http://de.hellamarine.com/?a=3&t=3&View=FullStory&productID=214&pcid=37



den hab ich auch - für mich der sichererste Weg.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
hab bei mir nen 600Amp batterietrennschalter von hella marine direkt unterm sitz eingebaut!! Smile

http://de.hellamarine.com/?a=3&t=3&View=FullStory&productID=214&pcid=37



den hab ich auch - für mich der sichererste Weg.



das bedeuted doch aber, dass ihr die fetten 35qmm Kabel (oder mehr) bis unter den sitz habt oder? Unsicher

ich wollte auch so dicht wie möglich an der Batterie Stromlos schalten und hab

Batterie-Pol -->Trennschalter--> Kabel zur Winde.

klar ists aufwändig und lästig immer die Haube aufzumachen aber was anderes ist mir nicht eingefallen.

aber theoretisch könnte ich doch auch anstatt dem Natoknochen direkt am Bat-Pol ein Relais anschliessen das ich vom Innenraum aus schalten kann oder?

aus der Schaltung von Jeep 42 werd ich nicht so ganz schlau, oder wird da auch einfach nur der + durchs Relais geschleust? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 11:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:


das bedeuted doch aber, dass ihr die fetten 35qmm Kabel (oder mehr) bis unter den sitz habt oder? Unsicher


Beim Defender ist genau hinter diesem Schalter die Batterie.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 12:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:


das bedeuted doch aber, dass ihr die fetten 35qmm Kabel (oder mehr) bis unter den sitz habt oder? Unsicher


Beim Defender ist genau hinter diesem Schalter die Batterie.



ahhhh ok...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen