Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wo Diagnosegerät anstöpseln?
Discovery III


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2011 00:23:27    Titel: wo Diagnosegerät anstöpseln?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, nach sehr langer Abwesenheit hier im Forum, möchte ich euch heute fragen, wo ich das Diagnosegerät Launch CReader5 am Discovery III anstöpseln muss und wie ich es verwende?
Mein Discoovery zeigt ein Motorelektronik-Problem an, was bei neustart des Motors wieder weg ist. Ich habe den Landrover seit 2000 km; das bordeigene Systemdisplay hat den gleichen fehler inzwischen 5x angezeigt.
Ich vermute, das es was mit der AGR zu tun hat.

Andreas
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 07:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls es ein OBD2-konformes Fahrzeug ist, sollte der Stecker irgendwo dort sein, wo der Fahrer das linke Knie hat.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2011 10:58:40    Titel: erfolglose Suche
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Antwort.

Es ist ein Discovery III; den Stecker zum Anstöpseln habe ich gerade erfolglos gesucht. Der Sicherungskasten im Fahrgastraum verbirgt sich hinter dem Handschuhfach, während der im Motorraum beifahrerseitig nahe der Spritzwand, mittels großem Deckel (darunter Batt + Sicherungskasten m. Deckel + Siegel) geschützt, verborgen ist.
NUR....WO IST DER STECKER?
Nach oben
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 11:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei manchen modellen ist der stecker unter verkleidungen bzw. ablagen in der mittelkonsole... bei vw waren sie früher in der mittelkonsolenfach unter der gummieinlage....vl. ist das hier auch so?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2011 11:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der Mittelkonsole gibt es in der Tat ein paar Gummieinlagen. Nun wollte ich aber nicht alle Plastikteile demontieren und hoffe daher auf den alles entscheidenden Hinweis von euch.

Andreas
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 13.02.2011 16:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du mir die Daten zu2 und 3 im Fahrzeugschein gibst, kann ich morgen bei einem bekannten in der Werkstatt schauen, was das Diagnose gerät ausspuckt wo sich dieser stecken befinden soll.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 22:46:24    Titel: Re: wo Diagnosegerät anstöpseln?
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
Hallo, nach sehr langer Abwesenheit hier im Forum, möchte ich euch heute fragen, wo ich das Diagnosegerät Launch CReader5 am Discovery III anstöpseln muss und wie ich es verwende?
Mein Discoovery zeigt ein Motorelektronik-Problem an, was bei neustart des Motors wieder weg ist. Ich habe den Landrover seit 2000 km; das bordeigene Systemdisplay hat den gleichen fehler inzwischen 5x angezeigt.
Ich vermute, das es was mit der AGR zu tun hat.

Andreas


moin,
der stecker ist links unten im fahrerfussraum..for further informations please contact www.blacklandy.de unter disco 3 :-)
da sind mehr "leidensgneossen" als hier.
auch aktuelle infos über agr......die fallen bei 100000km gern ma aus. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2011 20:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Genau, im Fahrerfussraum; direkt unterhalb der Verkleidung vor dem Fahrerknie (unter dem Lenkrad). Der Stecker hat keine Abdeckung, sondern ist plan zur Verkleidung angeordnet. Um ihn zu finden muss man den Kopf in den Fussraum stecken und nach oben sehen.

Ich fand ihn, steckte das Diagnosegerät ein und fand leider keinen Fehler. Was ja eigentlich gut ist. Nur war ich irgendwie darauf gepolt mir den Fehler der AGR-Ventile präsentieren zu lassen.

Nun ist er in der Werkstatt.


Andreas
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 20:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
Danke!
Genau, im Fahrerfussraum; direkt unterhalb der Verkleidung vor dem Fahrerknie (unter dem Lenkrad).


Meine Rede. Da SOLLTE der Stecker immer sein lt. Richtlinien.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2011 22:57:50    Titel: du wusstest es
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich vermutete den Anschluss hinter der Verkleidung, die ich vergebens versuchte zu demontieren. Und bevor ich das Auto auseinander nehme, wollte ich es genauer recherchieren.
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 23:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, OT:

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
snöflinga hat folgendes geschrieben:
Danke!
Genau, im Fahrerfussraum; direkt unterhalb der Verkleidung vor dem Fahrerknie (unter dem Lenkrad).


Meine Rede. Da SOLLTE der Stecker immer sein lt. Richtlinien.


Ernsthaft? Ich hab die ODB2-Stecker bei anderen Fahrzeugen meist in der Mittelkonsole gefunden - unter der Handbremse, hinterm Aschenbecher und so weiter... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen