Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tagesmiete für einen Offroader?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 23:46:56    Titel: Tagesmiete für einen Offroader?
 Antworten mit Zitat  

Ich stelle mir gerade eine seltsame Frage und hoffe auf Antwort in Form von Zahlen. Unsicher

Wenn man einen Offroader mieten möchte (normale Kiste, kein Hummer, guter Umbau mit Mts und Zeug, kiesgrubentauglich, kein SUV) - Was würde einem das pro Tag wert sein?

Ich weiss, dass da verdammt viele Fragen zu klären wären (Versicherung, Nutzungsgrenze, grober Vorsatz oder Unfug, wie durch 2m tiefes Wasser fahren etc), aber was nehmen gewerbliche Anbieter? Was darf man dann mit dem Fahrzeug tun? Was nicht?

Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 23:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erste ganz grobe Übersicht aus Preisliste C4F.


Zitat:
Preise inklusive der 19% Mehrwertsteuer

Tageskarte für eigenes Auto 30,00 €

Mietwagen Samurai 1 Stunde 49,00 €

Mietwagen Grand Vitara 1 Stunde incl. Instruktor 85,00 €

Mietwagen range Rover 1 Stunde incl. Instruktor 159,00 €

Instruktor 1 Stunde 40,00 €

Einweisung 10 Min. 10,00 €

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 23:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab dieses Listing hier gerade gefunden: http://www.erento.com/mieten/fahrzeuge_fluggeraete/special_cars/gelaendewagen/

Aber das sieht streckenweise extrem kostenintensiv aus. 90 Euro für eine Stunde im LR88 - Wow. Und sechs Stunden einen 1987er Mercedes G fahren für 200 Euro...Holla. Unsicher

@Henning: Ahh, danke.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2009 23:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.jochen-schweizer.de/geschenke-maenner/Offroad-fahren-Gelaendewagen,default,pd.html

http://www.erlebnisgeschenkideen.de/geschenke-fahren/offroad-fahren.php


Unsicher
Nach oben
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 08:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das Auto richtig erkannt habe, gibts hier den Hummer von Herrn Z. für kleines Geld zur Miete!
http://www.nolimits24.de/products/Fahren/Luxus-Tuning-Hummer-H1.html

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 09:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah OK, danke Euch. Ja
Das sind aber scheinbar immer irgendwelche Komplettangebote. Interessant wäre auch mal die Situation wie bei Sixt oder Europcar - Also wirklich nur ein 4x4 für einen Tag oder ne Woche Mieten und dann damit allein und egal wo machen, was man möchte. Unsicher

Oder wirklich so die Anforderung: Dieses Wochenende ist ein "Kiesgrubentreffen" und mein Auto ist nicht fertig, bzw. ich hab gar keins - Will aber dabei sein und mitmachen. Kann ich da irgendwo eine Kiste mieten? Ich weiss, das Matzker mal Fahrzeug(e) für die Dakar vermietet hat (kurzfristig wohl).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 09:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Oder wirklich so die Anforderung: Dieses Wochenende ist ein "Kiesgrubentreffen" und mein Auto ist nicht fertig, bzw. ich hab gar keins - Will aber dabei sein und mitmachen. Kann ich da irgendwo eine Kiste mieten?


ist das dein ernst? Huch

Bitte frag mal irgendwo genau so an und poste dann hier die Antwort. Hau mich, ich bin der Frühling

wenns da irgenwo was unter 250 Euro gibt, dann bin ich bei der nächsten Steinbeisser am Start. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2009 10:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi ... vielleicht kannste da ja mal nach fragen

http://offroad-agentur.de/

die jungs sind beim 4x4acl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2009 10:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.tiger-adventures.de hat das gemacht mit einem Toyota J100 ausgebaut. Ich weiss nicht ob es das noch gibt- der Laden hat zum 1.1.09 Konkurs angemeldet.
Ansonsten kenne ich sowas nur aus dem Ausland. Offroader mit Ausstattung in Deutschland sind mir so nie begegnet.
Man darf auch nicht vergessen wie leicht ein Fahhrzeug im Gelände Schaden nimmt. Ich glaub nicht das sich das jemand antut. Unsicher

Edit: Mit den Auto der grossen Vermieter in D darf man nicht ins Gelände fahren, bzw. sind sie dort nicht versichert.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 10:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Offroader mit Ausstattung in Deutschland sind mir so nie begegnet.


Mir halt auch nicht. Daher kam u.a. diese Frage auf.
Eine Menge Funveranstalter (scheint ja ein neuer Trend zu sein, bzw. ne Marktlücke) werben mit kurzen Schnuppermomenten. Aber so für den Alltags-Fahrer, der nur mal für eine Tour durch die Karpaten was braucht oder eben für ein Wochenende in Lah - Da schauts glaube ich recht mau aus.

Auf jeden Fall generell verständlich, gerade weil ja eigentlich jedem (insbesondere uns täglich damit konfrontierten Foristi) klar ist, wie schnell etwas am Fahrzeug Schaden nehmen kann und wird. Kupplung raucht sich auf, kiste kippt um, Achsen brechen, Getriebe fressen, Kühler platzen, Motoren rauchen. Mit Mietwagen geht man ja schon sonst eher lax um - Muss man ja nur einmal fahren, so sicherlich die Denke vieler Kunden. Wird im offroad-Bereich ggf. nicht anders sein. Wobei eine passende Selbstbeteiligung (ja durchaus üblich), das Verhalten positiv beeinflussen könnte.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2009 10:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Freund von mir war dran eine 4x4 Vermietstation in ZA zu übernehmen. Der Offroadeinsatz inkl. anfallender Schäden wird einfach über eine sauteure Spezialversicherung abgedeckt die es so u.U. mangels Nachfrage nach dem Konzept in D gar nicht gibt weil man in D nicht abseits des Teers fahren darf.
Das wäre als würde man eine Hochseeyacht auf dem Tegernsee zur Vermietung anbieten. Die Nachfrage würde die Kosten kaum decken Heiligenschein
Dafür kommen die Touristen zu uns um einen Porsche, TT oder Ferrari zu mieten. Grins
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 11:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ganz so stimmt das mit "abseits vom Teer" ja nicht, obwohl generelles Offroad-Fahren ja wirklich eher tabu ist und wenig Sinn macht (bei unserem Strassennetz).

Der Fokus müßte auch wirklich nicht nur auf Deutschland liegen. Daher auch mein Hinweis auf die Karpaten.

Beispiel: Deine Kumpels planen einen Urlaub mit dem Allradler in Futuristan. Du willst unbedingt mit, hast aber kein Fahrzeug. Wo mietest Du? Alle Pauschalangebote fallen raus. Ebenso die normalen Vermieter (auch weil der Ostblock eh meist tabu ist).

Ich mag jetzt selbst nicht so weit gehen und schon Nachfrage und Angebot in Relation zu stellen. Ist ja nur erstmal reine Neugierde.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 11:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch die Zahlen von anno 2000 im Kopf: Island, Defender, DM 500,- pro Tag, Erklärung: nach 2 Saisons sind die Kisten von den Touris totgeritten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 11:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, unsere gerade beendete Rumänientour hatte allein 3 Defekte zu verarbeiten. Kühler am Dodge Ram am 3. Tag, dank meines Dierko Rot "fast" dicht geworden. 90er Vtg mit ordentlich Axial-Spiel im vorderen Kardanwellenflansch. Das Gerassel habe ich gehört beim hinterherfahren mit geschlosenem Fenster. Das Gerassel war dann zwar nur ein defektes Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle (auch da hatte ich ein Landygelenk dabei, als Toyofahrer Supi ). Das Spiel im Vtg war dann doch noch relaitiv leise. Zum Schluß Getriebeschaden am Postlux auf der Rückfahrt mit feierlicher Übergabe an den ungarischen ADAC. Rumänien ist keine Spazierfahrt abseits des Teers und jemand der sich ein Auto leiht hat nicht unbedingt das Können, den Willen, die Ausrüstung, das Improvisiemrmaterial usw. zum notdürftig am Laufen halten. Ich denke das geht nur mit relativ neuen unverbrauchten Geländewagen (nicht mit dem F+G Durschnittsoffroader) und dann ist man inkl. Umbaukosten (Winde, Mts, Fahrwerk...) schnell in den Bereichen die keiner mehr für die Miete ausgeben will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 11:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zweifelsohne Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen