Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 11:12:22 Titel: Win XP Frage |
|
|
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich in XP Passwörter sichtbar machen kann?
Es geht mir drum, meinen Netzwerkschlüssel für mein W-Lan auszulesen. In W7 kann ich einfach nen Haken setzen bei "Zeichen anzeigen", und gut iss.
Gibts so ne ähnliche Funktion auch in XP?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 16:05:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2011 17:08:52 Titel: |
|
|
Müsste der nicht auch auf der rückseite des wlan routers (zb. der FritzBox) zu finden sein...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 17:26:14 Titel: |
|
|
Um Gottes willen - hingehören tät' die da net. Das wär' ja fast so gut wie die Geheimzahl auf die EC - Karte zu schreiben. Aber nachschaun obs jemand nachträglich draufgeschrieben hat kann man ja trotzdem.
Am Router steht standardmässig höchstens die MAC - Adresse drauf - das ist die hexadezimale physikalische Adresse des Routers die man braucht wenn das Gegenüber (Router etc.) einen MAC - Filter einsetzt ( MAC = Zahlenkombination von 0-9 und A bis F).
Wenn Kini den Netzwerkschlüssel nicht herausfindet besteht noch die Möglichkeit den Router zu 'resetten' - dann muss er aber nachher die Zugangsdaten des Providers und einiges andere auch im Router wieder eintragen.
Fürs Resetten gibts oft auf der Rückseite einen Knopf den man 5 Sec. drücken muss. Aber vorsicht - man sollte wissen was man da tut.
VORHER täte ich am Router unbedingt ausprobieren ob er nicht vielleicht noch das DEFAULT - PASSWORT eingestellt hat. Das ist oft '0000' oder '1111' , ohne Anführungszeichen. Im Routermenü findet man dann bei Erfolg den Netzwerkschlüssel unter den Menüpunkten 'WLAN' und 'Sicherheit'.
Kommt drauf an was es fürn Router ist - aber auf die Startseite kommt man oft wenn man in die Browserzeile 192.168.178.1 eingibt. Bei Fritz! - Routern reicht 'fritz.box' .
Dafür gibts aber noch mehr Vorraussetzungen - der eingestellte Funkkanal z.B.
KINI: Erzähl' mal was es fürn Gerät ist da kann man dir spezielle Tipps geben - z.B. auch mit Kabel in das Ding reinzugehen.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 18:24:13 Titel: |
|
|
Es ist ne Fritz box.
Es geht um folgendes:
Mein Kind hat seit kurzem nen Laptop. DA ist W-Lan mit drin, aber er weiß den Schlüssel für die Fritz Box nicht. Und seine Mutter mitsamt ihrem Neuen wollen oder können ihm den Schlüssel nicht sagen.
Auf seinem PC wär der Schlüssel drauf, aber ich weiß nicht, wie er den sichtbar machen könnte.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 19:28:47 Titel: |
|
|
Hi Kini,
Fritz Box ist ja schon mal prima. Ich gehe jetzt mal davon aus der BUB darf all das was ich jetzt beschreibe... bzw. ein Erwachsener macht das für ihn.
1. Möglichkeit war ja das oben angegebene Programm zum Auslesen des Netzwerkschlüssels.
Es kann trotzdem sein dass die Kindersicherung der Fritz! Box aktiviert ist - dann muss er entweder die MAC - Adresse seiner PC - Netzwerkkarte (wenns mit dem geht) in der Windows - Registrierung seines Laptops eintragen oder er muss in die Fritz Box rein und Eintragungen ändern.
2. Möglichkeit: Der Papa ist spendabel - kauft dem Filius einen Fritz! USB - Stick. Den steckt der Bub in den USB - Anschluss der Fritz! Box und der holt sich da selber die zum Zugang nötigen Daten. Das geht einfach so. Stick im eigenen Laptop installieren und drin ist er.
3. Möglichkeit:
a) Der Filius gibt 192.168.178.1 oder einfach fritz.box in seine Browserzeile ein und schaut ob er an die Bedieneroberfläche der Fritz! Box rankommt. Wenn er das schafft - ok. Wenn nicht muss er alle Funkkanäle durchprobieren.
b) Der Junior geht mit dem roten FRITZ! (Patch)kabel ? per LAN in die Fritzbox (das Kabel kannst du von mir bekommen). SO kommt er nach Eingabe von fritz.box zu 100% an die Benutzeroberfläche
DANN muss er nur noch das Passwort ausprobieren: blank (also nix eingeben), 1111 oder 0000 sind wohl Standard. Die wenigsten Nutzer ändern das.
Wenn er drin ist dann die Menüpunkte 'Netzwerk', 'Einstellungen' 'WLAN' und 'Sicherheit' wählen - dann ist er beim Netzwerkschlüssel.
Dann unter dem Menü 'Funkeinstellungen' die 'SSID' in Erfahrung bringen.
Dann unter 'WLAN' und 'Monitor' den Punkt 'Neue Netzwerkgeräte zulassen' wählen.
Ich hoffe mal ihr bekommt das so hin
viel Glück
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5273 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 20:18:12 Titel: |
|
|
Ich werd ihm das als Anleitung geben.
Wenn er damit zurecht kommt ist gut.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2011 23:27:46 Titel: |
|
|
Zitat: | Müsste der nicht auch auf der rückseite des wlan routers (zb. der FritzBox) zu finden sein...? |
Zitat: | Um Gottes willen - hingehören tät' die da net. Das wär' ja fast so gut wie die Geheimzahl auf die EC - Karte zu schreiben. Aber nachschaun obs jemand nachträglich draufgeschrieben hat kann man ja trotzdem. |
so ungewöhnlich ist das nicht, z.B. auf den vorkonfigurierten Router der Teledum ist das so, da ist hinten ein Aufkleber drauf mit Seriennummer Typ usw und auch dem Netzwerkschlüssel
bei der Fritzbox kann die IP auch 192.169.1.1 sein, sind nicht alle mit 178 voreingestellt
und wenn man den Schlüssel vergessen hat, kann man auch einfach nen neuen eintippen, dann muß man halt an den PC´s die den nutzen dürfen den Schlüssel auch neu eingeben, das geht vermutlich schneller als lange rum zu probieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20, Discovery3 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 09:43:32 Titel: |
|
|
Moin,
hier werden zwei Sachen in einen Topf geschmissen:
1.) Auf den Geräten steht vielfach ein Standard Passoword aufgedruckt (z.b. Netgear) drauf, um das Gerät einzurichten. Dieses Password braucht man, um den Router grundsätzlich zu konfigurieren. Nur wenn man dieses nicht mehr hat, dann muss man ihn resetten und ALLES neu einrichten. Das Password auf den Router zu schreiben mach ich auch. Kann man auch nicht mit der EC-Karte vergleichen. Der Router steht bei mir im Hause und wenn einer dann das Password lesen kann, der hat viel wichtigere Dinge im Kopf (oder woanders) als den blöden Router. Wenn man ihn wegwirft oder in den Service gibt, dann sollte man das Password natürlich entfernen. Viele Provider (z.B. Alice) benötigen kar kein Password mehr.
2.) Für WLAN gibt es ein extra Netzwerkschlüssel. Diesen stellt man im Router ein un der ist für alles gleich. Den kannst DU auch in Win7 nicht auslesen, nur bei der Eingabe kann man ihn sichtbar machen. Wenn Du diesen Schlüssel nicht weißt, solltest Du in die Konfig des Routers schauen. Bei älteren Softwareständen (jedenfalls bei Netgear) wurde er im Klartext angezeigt. Wenn nicht, muss er in allen (WLAN)-Geräten eingegeben werden.
Noch Fragen? Dannher damit. Ich würde aber nicht (schon gar nicht ein Kidy) mit einem "Hackertool" beigehen lassen und denen damit sagen, das es OK ist, Passwörter zu hacken. Dann ihm lieber eine sauber Grundeinrichtung zeigen und ihm beibringen, wie man sorgsam und organisiert mit Passwörtern umgeht.
Beste Fragen aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 11:03:57 Titel: |
|
|
Also hier wird der netzwerkschlüssel gesucht, richtig ?
der steht, wie schon geschrieben, bei der fritzBox hinten drauf !!!
Das Passwort um in die fritzbox zu kommen, lässt sich einfach resetten... dafür brauchts aber den netzwerkschlüssel um überhaubt reinzukommen....
ich hab mal meine fotografiert...
(wenn bei Dir auch ein schwarzer balken vor den zahlen ist, hast du ein problem.... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 12:21:55 Titel: |
|
|
Übrigens... in der Fritzbox oberfläche ist der schlüssel auch in lesbaren zeichen angegeben.
unter Wlan --> sicherheit steht der schlüssel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20, Discovery3 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 13:03:22 Titel: |
|
|
Moin,
aber die Fritzbox hat doch auch eine RJ45 Buchse über die ich das Gerät dann noch per Kabel konfigurieren kann, oder?
Beste Grüße
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 19:16:08 Titel: |
|
|
hi,
ich bin kinis sohn und habe es immer noch nicht geschnallt. ich kann nicht auf der rückseite schauen, weil die FRITZ!BOX an der wand klebt. kann mir nicht einer beschreiben wo ich hinklicken muss?
tschau | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 19:32:51 Titel: |
|
|
Kommst du denn in die Fritzbox oberfläche wenn du
fritz.box
in die browser zeile eingibst ?
wenn ja dann findest du unter einstellungen--> wlan --> sicherheit
den Wlan schlüssel
ansonsten reis die box von der wand....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 13.03.2011 19:45:48 Titel: |
|
|
Hi Kronprinz,
Die Fritzbox 1cm hochschieben, dann geht die ab. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|