Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diesel Stinkt - Ursachen?
Pajero 2.8 TD GLS


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5246 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2011 06:37:37    Titel: Diesel Stinkt - Ursachen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
Wie der eine oder andere evtl. schon gelesen hat, habe ich bei meinem Paji die Düsen revidieren lassen, weil er stark gerusst, gestunken und genagelt hat.
Leider hat das nicht viel geholfen.
Nun zu meiner Frage.
Was bewirkt eigendlich, dass ein Diesel zu stinken beginnt? Was sind die auslöser?

Gruss Stephu
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2011 08:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpest
Oder meinst Du, dass er am Auspuff anders stinkt?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5246 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2011 08:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist sicher auch eine interessanter Ansatz.
Ich meinte aber eher Verbrennungstechnisch.
Das Abgas stinkt stark nach Diesel. Nicht nach unverbranntem!
Denke das das Russen auch im zusammenhang sein könnte? Spontaner einfall zu viel Einspritzmenge?
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.03.2011 21:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst so in etwa:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5246 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2011 22:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er nen Luftmassenmesser hat könnte das auch die Ursache sein.

Der LMM sorgt beim Diesel dafür, daß er nicht zum rußen anfängt.
Zudem ist er für die AGR Rate mit noch ein paar anderen Sensoren zuständig.

In dem Bereich mal gucken ob er noch zuverlässig arbeitet.

Plus, Masse, 5V Signal Spannungsversorgung, Signalspannung selbst.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5246 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2011 06:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@bart: so sprang er auch mal an. Anschliesend neue Kerzen gekauft (meiner wurde aber damals täglich gefahren)
@tinker20: Luftmengensensor. Das muss ich mal im Werkstattbuch nachschlage ob so was vorhanden ist. Das AGR ist stillgelegt. Ist das ev. eine Ursache?

Habe mir auch gedanken gemacht, ob eine verstellte ESP die Ursache sein könnte?
Sind ja doch schon fast 260'000 km auf der Uhr.

Gruss Stephu
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 10:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, an den Kerzen liegtzs glaub ich ned, eher an den Düsen, mal guggen wan ich dazukom die checken zu lassen Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5246 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.07.2012 13:01:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach dem nun der Pajero schon lange fort ist, weis ich nun auch wiso er Gestunken und Gerusst hat - möchte das zwecks Abschluss von diesem Thema euch noch mitteilen.
Der neue Besitzer hat mich da immer gut auf dem Laufenden gehalten, was die Aufbereitung anbelangt


Der Turbolader schöpfte bei Vollgas kaum noch 0.3 Bar - der Fehler fand sich beim Weastgate (wie von mir auch schon vermutet - habe aber zu wenig demontiert...)

Folgendes Bild hat er mir zugesandt.

Das Ventil im russigen Bereich hat nicht mehr komplett geschlossen.


Grüsse Stephu
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.07.2012 19:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 15.07.2012 21:16:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das erklärt das mit dem Ladedruck, aber nicht wieso er 'gestunken' hat Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen