Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7081 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2006 16:14:22 Titel: Bremsscheiben |
|
|
Hallo,
diesmal eine LR relevante Frage:
Die hinteren Bremsscheiben sind ziemlich "riefig", es wäre bestimmt nicht schlecht, die mal zu wechseln.
Wie macht man das? Kann ich das?
Ich stelle mir vor, Sattel ab, Scheibe ab, Scheie dran, Sattel drauf, passt.
Ist das blauäugig? Man sollte ja als Laie nicht an der Bremse rumpfuschen...
Ach so, Discovery tdi, MY 97 | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2006 16:23:33 Titel: |
|
|
Vielleicht noch an neue Beläge denken.
Wenn Du als vernüftiger Mensch das vorraussetzt vergiß denn Hinweis.
je nach Dicke der Bremsscheiben, Grenzmaß, und Kosten für neue Bremsscheiben, ist auch noch ein überdrehen der Bremsscheiben vorstellbar
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 08.03.2006 17:22:19 Titel: |
|
|
Ist eigentlich kein Hexenwerk.
Dir muss aber bewusst sein, dass Du den kompletten Radträger abnehmen musst, um die Bremsscheibe loszubekommen. D.h. Radlager aufmachen und hinterher wieder einstellen. Ist aber auch vom Laien zu bewerkstelligen. Allerdings brauchst Du einiges an "Spezialwerkzeug" um es vernünftig hinzubekommen: ne 13er Vielzahnnuss (am besten ne Langnuss) um die Bremssättel zu lösen, ne 14er Vielzahnnuss um die Bremsscheiben vom Radträger zu lösen und ne 52er Nuss (oder dieses Blechpress"spezialwerkzeug") um die Radlager auf und zu zu machen. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 08.03.2006 18:01:16 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | und ne 52er Nuss (oder dieses Blechpress"spezialwerkzeug") um die Radlager auf und zu zu machen. |
NEUE Sicherungsbleche nicht vergessen!!! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.03.2006 18:13:58 Titel: |
|
|
Moin!
die LR-Scheiben sind so billich, dass sich abdrehen lassen nicht lohnt. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 08.03.2006 20:50:59 Titel: |
|
|
Stell Dich mal mental drauf ein, dass oft auch neue Bremskolben fällig werden, die Chromoberflächen sind bei älteren Landies gern mal beschädigt. D.h. Du kannst sie ohne Beschädigung der Dichtungen nicht mehr soweit einpressen daß die neue Scheibe und Beläge Platz finden. | _________________
Stefan
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7081 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2006 08:40:34 Titel: |
|
|
Ok, ok, vielen Dank euch allen, ich laß das lieber. Ich laß das bei der nächsten Inspektion mitmachen. | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 09.03.2006 09:32:53 Titel: |
|
|
Sandmann hat folgendes geschrieben: | Stell Dich mal mental drauf ein, dass oft auch neue Bremskolben fällig werden, die Chromoberflächen sind bei älteren Landies gern mal beschädigt. D.h. Du kannst sie ohne Beschädigung der Dichtungen nicht mehr soweit einpressen daß die neue Scheibe und Beläge Platz finden. |
...hatte ich auch gehabt....hab die Kolben aber vorsichtig mit 400er Schleifpapier glatt gemacht..und geht jetzt wieder einwandfrei  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 09.03.2006 13:53:17 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | ...hatte ich auch gehabt....hab die Kolben aber vorsichtig mit 400er Schleifpapier glatt gemacht..und geht jetzt wieder einwandfrei  |
Hehe.. man wundert sich ja oft was alles geht... aber mir hätte eine solche Lösung einfach nicht gefallen. Ist aber sicher auch eine Frage der Schadensgröße, bei mir war grossflächig Chrom weg und Rost da - und damit ein Dichtungsversagen vorprogrammiert. | _________________
Stefan
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 09.03.2006 14:33:44 Titel: |
|
|
neee so schlimm wars nicht...
waren mehr Dreck und winzige Rostpickelchen...Alles andere noch schön glatt gewesen  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.03.2006 14:51:13 Titel: |
|
|
So, oder man hohnt die Kolbenwände der Bremskolben einfach neu. Hohnaufsatz für Akkubohrer kostet auch nur so um die 20 Euro, glaube ich. Ist auch eine offizielle Methode  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|