Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Passende Schekel für Bergeseil
Schekel zur Befestigung eines Bergeseiles an PKW´s

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pinin Enrico
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Pinin
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 08:57:39    Titel: Passende Schekel für Bergeseil
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin schon seit langem auf der suche nach passenden Schekeln zur befestigung meines Bergeseiles an PKW´s, die Schekel sollten nicht zu groß sein da an den meisten PKW´s nur sehr wenig platz ist um die Abschleppöse herum, aber das soll schon was halten. Hat jemand eine empfehlung welche Größe ich da nehmen soll? Der einzige Händler in Erfurt hat keine Auf lager sondern nur auf Bestellung und die Größe der Schekel ist in einem Amerikanischen maß angegeben mit dem ich nur wenig anfangen kann. Ich habe im Internet schon diverse seiten zur bestellung gefunden aber nichts was speziell für meinen zweck ausgeschrieben ist.

mfg

Enrico

_________________
Nich Quatschen! MACHEN!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 09:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Schekel Tröst
Du meinst doch sicher Schäkel - Durch Bolzen verschlossener Bügel. Ja

Ansonsten bei nem PKW - Nimm doch einen 10mm (Bolzen) Edelstahlschäkel.
http://www.amazon.de/Sch%C3%A4kel-Edelstahl-Rundsch%C3%A4kel-10mm/dp/B0049GFVQY - 3.8to Bruchlast.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 09:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder soft schäkel
http://www.daerr.de/bestellen/ergebnis.lasso?id=&vo=d&art=209230120866

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 10:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für einen normalen PKW ist ein 2t Schäkel fast immer richtig. Ob der aber vom Platz jeweils an das Auto geht ....muss man halt sehen.
Auch bei neuen Geländewagen sind die Bergepunkte oft ein Witz und kein Schäkel passt.

Was mir bis heute noch keiner sagen konnte - welchen Vorteil haben Edelstahlschäkel?

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 10:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kruemmel hat folgendes geschrieben:
Was mir bis heute noch keiner sagen konnte - welchen Vorteil haben Edelstahlschäkel?


Man kann sie auf Hochglanz polieren, da haftet kein Dreck mehr an und es sieht halt am Showcar besser aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 10:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sie rosten nicht :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pinin Enrico
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Pinin
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 10:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy, ja sry meinte natürlich Schäkel^^

danke schon mal für die tipps Respekt ich werde mal beide Varianten ausprobiren und dann mal bericht erstatten Grins

_________________
Nich Quatschen! MACHEN!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 13:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wegen dem amerikanischen Maß, 2t = 1/2" (die Zollangabe bezieht sich auf die Materialstärke 12,7mm)

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 17:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
also auch wenn Daten und Erfahrungen der User etwas anderes sagen,
aber irgendwie wehrt sich mein Inneres gegen Soft-Schäkel und Kunststoffwindenseile, ich hab da irgendwie kein Vertrauen in das Material.
Da vertraue ich etwas massiven wie Stahl schon mehr muss ich gestehen.

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 17:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elbevienna hat folgendes geschrieben:
Hallo,
also auch wenn Daten und Erfahrungen der User etwas anderes sagen,
aber irgendwie wehrt sich mein Inneres gegen Soft-Schäkel und Kunststoffwindenseile, ich hab da irgendwie kein Vertrauen in das Material.
Da vertraue ich etwas massiven wie Stahl schon mehr muss ich gestehen.


Kopfsache, stahl sieht halt stabiler aus.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 18:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elbevienna hat folgendes geschrieben:
Hallo,
also auch wenn Daten und Erfahrungen der User etwas anderes sagen,
aber irgendwie wehrt sich mein Inneres gegen Soft-Schäkel und Kunststoffwindenseile, ich hab da irgendwie kein Vertrauen in das Material.
Da vertraue ich etwas massiven wie Stahl schon mehr muss ich gestehen.


Naja...Ich weiß was Du meinst. Aber modernes Dyneema ist stabiler als Stahl. Wir (F&G) arbeiten seit Jahren nur noch damit und haben die Seile teilweise schon aberwitzig belastet. Stahl mag massiv sein, aber schau mal:

Hochwertiges Stahlseil: 1770 N/mm²
Dyneema SK7X : 4000 N/mm²

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 20:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schwöre auch auf dyneema softschäkel.
Einfach Super praktisch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 21:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Edelstahl würde ich für Bergeaktionen nicht verwenden. Die Softschäkel sind nicht nur stabil, man bekommt sie auch besser an die Bergepunkte - gerade beim PKW. Ich habe auch schon Rundschlinge benutzt und die um die HA gemacht. Dort habe ich dann den langen Bergegurt eingehangen. Der kleine Toyo Ayco (oder so ) hatte so zierliche Abschleppösen, das nicht mal der Schäkel von mir durchging. Wer haftet eigentlich, wenn es mal was ab oder zerreisst bei so 'nem zierlichen PKW-wesen? Man macht ja schon vorsichtig, wenn es passiert...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.01.2012 21:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja wenn man abschleppösen als bergeösen missbraucht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.01.2012 21:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo willst Du denn einen PKW ohne AHK, ohne nix anhängen. Da ist nur Plastik, Plastik, Plastik. Mit Abreissen hatte ich eher Plastikteile gemeint, wie Stossfänger oder so. Wenn die sich hier am Strand eingebuddelt haben, liegen die Autos auf dem Bauch auf. Das heisst das die Stossfänger mindestens im Sand schleifen beim rausziehen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen