Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwedischer Skispringer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Halstenbek Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300tdi 2. 110 4.0 V8 EXMOD 3. Sankey 4. Westfalia-Autotrailer 5. Golf I Cabrio |
|
Verfasst am: 19.07.2010 10:09:00 Titel: 4.0 V8 mit Automatik im 1989er 110 Ex-MOD |
|
|
Sooooo…………………
Neues Projekt. Hab ja sonst nix zu tun
4.0l V8 mit Automatik aus einem 2000er Discovery in einen 1989er 3.5l V8 Vergaser 110 Ex-MOD
Ich bin mit den Fettschnecken auf der Breslau gewesen und habe meine Befürchtung, dass der Vergaser V8 zuwenig Leistung hat, bestätigt bekommen.
Also kurzer Blick in die Bucht und einen 4.0 V8 mit allen Anbauteilen und kompletter (aber zerschlagener ) Automatik gekauft (war echt ein Schnapper).
Ist aus einem Discovery Baujahr 2000, wo die Vordere Gelenkwelle abgerissen ist und die Automatik zerschlagen hat, Fz. soll 130 TKM gelaufen haben.
Bin also am Wochenende mal schnell 1.300 Km von Hamburg nach Luxemburg gefahren um alles zu holen (ja hätte es auch schicken lassen können, wollte aber sehen ob alles dabei ist und ob es gut aussieht).
DANKE an Dirk und Dagmar für die Übernachtung mit Lüdolfs/Breslau gucken in Waake.
Heute in der Firma abgeladen:
Es fehlen nur wenige Teile:
Mittel Gehäuse Automatik (defekt)
Endstück Automatik (defekt)
Ölwanne Automatik (defekt)
1 Stecker vom Motorsteuergerät (ist Teil vom Hauptkabelbaum)
Stecker Automatiksteuergerät (ist Teil vom Hauptkabelbaum)
Achso da soll es rein:
Hat jemand eine Idee was ich mit dem Motorsteuergerät und dem Signal für die Wegfahrsperre machen kann?
Ist mein Einziges wirkliches Problem. | _________________ Ich wollte ein Auto und bekam eine Lebensaufgabe und einen Haufen Verrückter umsonst dazu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2010 10:14:16 Titel: |
|
|
Es gab einen Landrover mit 4.0l V8 Automatik? Was issn das für ein Motor? Diesel?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwedischer Skispringer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Halstenbek Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300tdi 2. 110 4.0 V8 EXMOD 3. Sankey 4. Westfalia-Autotrailer 5. Golf I Cabrio |
|
Verfasst am: 19.07.2010 10:18:40 Titel: |
|
|
Flashi mein Gebieter...
Land Rover Discovery II Bj 2000
4.0 V8 Benzin mit ZF Automatik, gab es auch als 4.6 V8
Gruß Skispringer | _________________ Ich wollte ein Auto und bekam eine Lebensaufgabe und einen Haufen Verrückter umsonst dazu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2010 10:20:24 Titel: |
|
|
Wieder was gelernt
Das es einen 4.0l Motor gab, hab ich entweder wieder vergessen oder dauernd verpeilt. Ist bestimmt ne kräftige Maschine. Viel Spass damit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 12:25:15 Titel: |
|
|
Ole!
Motorsteuergerät: Wech damit, Megasquirt drauf - haste mehr Leistung, ist günstig, kannst frei tunen und auch noch weniger Kabelsalat.
Frag mal Flashi, der kennt sich da aus.
Kann ich nur immer wieder als Allheilmittel quacksalbern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwedischer Skispringer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Halstenbek Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300tdi 2. 110 4.0 V8 EXMOD 3. Sankey 4. Westfalia-Autotrailer 5. Golf I Cabrio |
|
Verfasst am: 19.07.2010 12:42:03 Titel: |
|
|
@Matthias
Eigentlich ja, aber die Automatik kommuniziert mit dem Motorsteuergerät und einigen Sensoren.
Also Original Steuergerät mit Sensoren und Automatiksteuergerät
Gruß Ole
P.S. was macht die Windenunterkonstruktion? Schon Pläne? | _________________ Ich wollte ein Auto und bekam eine Lebensaufgabe und einen Haufen Verrückter umsonst dazu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2010 12:55:52 Titel: |
|
|
Jepp, daher schlug ich das auch gerade noch nicht vor. Wobei: Wenn Du auf geile Umbauten stehst - Getriebe manuell schaltbar machen, so wie bei uns, nur eben über ne Elektr(on)ik. Das ist für Offroad am Besten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 14:08:09 Titel: |
|
|
Oh. Achso. Sah für mich jetzt eh so aus, als wolltest du ein anderes/älteres Automatikgetriebe dranpflanzen, weil das jetzige hinüber ist.
Windenunterkonstruktion braucht etwas Pflege. Bericht kommt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 22:37:48 Titel: |
|
|
Es gab auch 1998 ein Jubi Modell im 90 Defi mit 4.0l V8 und Automatik, so wie im . | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.07.2010 23:03:39 Titel: |
|
|
im disco II 3950ccm und 185ps................ | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 23:18:51 Titel: |
|
|
nix da megasquirt da is ne feine bosch-motronik drin. dakann man eh alles einstellen  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2010 23:21:42 Titel: |
|
|
...Wenn die die passende Sensorik hätte
"Einstellen" ist nicht alles.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lenggries Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. V8i |
|
Verfasst am: 20.07.2010 08:32:44 Titel: |
|
|
Man bekommt den Eindruck, als ob jemand sich auf die langen Wintermonate zum Schrauben freut, bin ja gespannt auf das Ergebnis.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 20.07.2010 08:40:22 Titel: |
|
|
puuh, das teil wird dann aber richtig druck haben im vergleich zum alten vergaser
ole  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwedischer Skispringer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Halstenbek Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300tdi 2. 110 4.0 V8 EXMOD 3. Sankey 4. Westfalia-Autotrailer 5. Golf I Cabrio |
|
Verfasst am: 20.07.2010 12:58:09 Titel: |
|
|
Hat noch jemand so ein Gehäuse von einer ZF 4HP22 rumliegen?
Ist das Teil wo das VTG angeschraubt wird, ist bei Defender,Discovery I und II und Rover Classik gleich.
Teilenummer ist RTC 4659 bzw TGS100100
und ich brauche noch eine Automatikgetriebeölwanne
Teilenummer TED100040 bzw 8510046 ist beim Discovery II und beim Rover Classik gleich.
Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, das beim Fludscher noch das eine oder andere rumliegt.
Gruß Ole | _________________ Ich wollte ein Auto und bekam eine Lebensaufgabe und einen Haufen Verrückter umsonst dazu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|