Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 22.04.2011 20:10:23 Titel: was habt ihr denn so als Notfall winde |
|
|
Hy
was habt ihr denn so in oder an eurem Fahrzeug um im Notfall mal aus dem Matsch oder Graben zu ziehen
bin am überlegen ob ich für meinen md 21 eine kaufen soll
so eine ist halt fiel arbeit und auch nicht wenig Geld dafür das ich sie Fieleicht nie oder nur 1 oder 2 mal Benutzen werde
was haltet ihr denn von so einer Handwinden kann man damit was anfangen ?
Was benutzt ihr so | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 22.04.2011 20:56:09 Titel: |
|
|
Greifzug mit 2t macht auch Sinn und kost nich die welt | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.04.2011 21:01:00 Titel: |
|
|
Wenns wirklich nur für den Notfall sein soll, Greifzug, wie mein Vorredner schon schrieb.
Ansonsten eine Warn, aber da musst Du incl. Anbausatz mindestens 1000,- einkalkulieren. Und nein, diese China-Dinger aka Rotfuchs und wie sie alle heißen sind keine ernsthafte Option. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 22.04.2011 22:36:09 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten eine Warn, aber da musst Du incl. Anbausatz mindestens 1000,- einkalkulieren. Und nein, diese China-Dinger aka Rotfuchs und wie sie alle heißen sind keine ernsthafte Option. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.04.2011 23:10:58 Titel: |
|
|
Martin, bitte, korrigiere mich wenn ich mich irre!
Von der Chinawindenfraktion kommt immer als Argument, sie sei ja nur für den Notfall. Notfall ist für mich nicht, das ich im Acker festhänge und 2km zu Fuß bis zum nächsten Bauern laufen muss, sondern dass ich wenn ich mein Fahrzeug mit Bordmitteln nicht geborgen bekomme, ein wirklich ernstes Problem habe. Und da kann eine Chinawinde mit Plastik- bzw. Buttergußzahnrädchen einfach nicht genug "Backup" sein. Ja, die mögen laufen, aber es gab halt auch schon welche die DOA beim Käufer ankamen.
Aber diese Diskussion hab ich schon auf diversen Treffen, Stammtischen und sonstigen Events mit den verschiedensten Leuten geführt, es ist eben eine Glaubensfrage. Mir persönlich kommt es beim Auf- und Ausbau eines Fahrzeuges auf größtmögliche Ausfallsicherheit an. Deswegen verstehe ich auch Leute nicht, die sich irgendwelche Bilstein-Stoßdämpfer mit externem Reservoir in die Kiste kloppen, weil die ja angeblich 0.0028% mehr Fahrkomfort bringen - dann verreckt einer, und ich warte 2 Monate !!!! auf Ersatz aus den USA, weil die Dämpfer nur dort vertrieben werden.
Meine Meinung ist einfach, wenn ich behaupte, es wäre kein Beinbruch wenn die im "Ernstfall" halt doch den Geist aufgibt - dann ist es kein Ernstfall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 23.04.2011 10:02:27 Titel: |
|
|
Ich würde sagen das kommt sehr aufs Fahrzeug an, ich hab jetzt noch nicht so sehr ne vermisst. Im Winter bei den Schneemassen hab ich mich nur 2 mal festgefahren. Das erste mal war etwas blöd, da hab ich die Begrenzung vom Parkplatz nicht mehr gesehen und bin mit einem Reifen bis ins Blumenzeug gerutsch (Hab mich auch rausziehen lassen damit das Grünzeug überlebt) und beim 2. mal mußte ich unbedingt mal die alten AT Breitreifen im Schnee ausprobieren und kam aus dem Graben nicht mehr raus. Nach ner Stunde probieren ging das dann auch ohne fremde Hilfe wieder.
Mein Onkel hat bei seinem WettbewerbsLJ auch nur eine Mini der der dann befestigen kann wo der se grad braucht. Bei nem Fahrzeug das fahrberreit 500-600Kg wiegt hat das mehr Nachteile vorne eine 50Kg plus schwere Stoßstange zu montieren. Für eine gute Lösung dachte ich da an eine Horn die zentral montiert ist, noch besser eine eigenbau Hydrowinde ohne Planetengetriebe. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.04.2011 10:19:01 Titel: |
|
|
Hallo . Ich habe ne Rotfuchswinde im Jimny . Bin sehr zu frieden damit hatt mich immer raus gezogen auch wenn der jimny mal richtig im dreck steckt . Das ist das Ladaloch in Karenz , auf dem bild .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 23.04.2011 14:08:50 Titel: |
|
|
Moin Moin
Also vergiss mal Handwinde usw. und nimm was ordentliches. Alles andere ist nur gefährlich und lebensgefährdend.
Also Greifzug und den Umgang damit üben.
Ansonsten hast du
J E H O V A
gerufen
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 28.04.2011 11:55:35 Titel: |
|
|
Hallo,
ich muss mich auch als Chinawindenbenutzer outen. Und ich muss sagen, sie macht das, was sie soll...mich (oder auch andere) aus misslichen Situationen bergen. Das hat sie diesen Winter nicht nur einmal gemacht.
Wenn ich mich auf Zeit durch irgendwelche Passagen winden müsste, würde ich mich wahrscheinlich auch für eine andere entscheiden, aber egal.
Zur ursprünglichen Frage, ich hatte vorher einen 1t Kettenzug und diverse Seile im Auto, der Kettenzug hat mich auch aus jeder Situation befreit, allerdings etwa 10 mal so mühselig im Vergleich zur .
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 28.04.2011 12:04:19 Titel: |
|
|
kauf dir ne chinawinch - die bekommste schon für 200 mit allem was man brauch und für das was du vor hast recht die locker und wird dich sehr zufrieden stellen
die kann man zwar sicher nicht mit Profiwinden vergleichen aber vergleichbar is ja auch weder der preis noch die anwendung ....
und das ding is so stark das du die kiste damit am baum hochziehen könntest wenn es sein müsste ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.04.2011 16:52:19 Titel: |
|
|
Ich habe am Mahi eine Chinawinde dran. In drei Jahren dreimal gebraucht und da hat sie jedesmal das getan was sie soll.
Freilich, eine "Markenwinde" ist schon besser. Oder sollte es sein.
Ob es Dir aber den dreifachen Preis wert ist, mußt Du entscheiden.
Mir war es das nicht.
Wollte nicht, das die mehr wert ist als das Auto dahinter
Greifzug liegt seit Jahren in der Garage. Riesenvorteil ist halt, man kann sich auch nach hinten rausziehen.
Riesennachteil, das Teil ist groß, schwer und sperrig.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 28.04.2011 17:58:11 Titel: |
|
|
Hab inzwischen 4 Chinakracher im Einsatz in verschiedenen Leistungsklassen. Bisher ist noch keine verreckt. Demgegenüber kenne ich etliche Leute die ihre Markenwinde gehimmelt haben.
Vielleicht liegts daran wie man mit seinem Material umgeht.....  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 28.04.2011 20:37:23 Titel: |
|
|
ugly33" hat folgendes geschrieben: | Hallo . Ich habe ne Rotfuchswinde im Jimny . Bin sehr zu frieden damit hatt mich immer raus gezogen auch wenn der jimny mal richtig im dreck steckt . Das ist das Ladaloch in Karenz , auf dem bild .
 |
Genau aus dem Grund habe ich keine Elektrische oder Hydraulische
Bei der Konsitenz von der Pampe überlegt man sich 2X da herein zu fahren wenn man weiss was das für eine Ochserei ist sich mit einem Ketten oder Greifzug da wieder heraus zu zerren.
Hatte Jahrelang einen Kettenzug für Notfälle wo er sich auch bewährt hat und mir jetzt einen 1600 kg Greifzug gegönnt.
20 mtr Seil sind doch etwas Komfortabler wie 3 mtr Kette
Sicher, die Kette kann man mit Gurten verlängern.
Aber je nach Anschlagmöglichkeit und Dehnung der Gurte hat man manchmal nur 1,5 mtr wo man effektiv ziehen kann und dann muss man schon wieder umhängen. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.04.2011 21:01:08 Titel: |
|
|
Das Loch sah gaaaarnicht so schlimm aus . Bin nur rein gefahren und es ging nicht mehr weiter .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 28.04.2011 22:01:56 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Hab inzwischen 4 Chinakracher im Einsatz in verschiedenen Leistungsklassen. Bisher ist noch keine verreckt. Demgegenüber kenne ich etliche Leute die ihre Markenwinde gehimmelt haben.
Vielleicht liegts daran wie man mit seinem Material umgeht.....  |
sicher - kaputt bekommt man alles wenn man es umbedingt will
bei den einen hält ne chinawinch jahrelang bei täglichen arbeitseinsatz und ein anderer fährt 3 mal im jahr zum spielen in modder und schrottet sein 3000 euro teil
meistens leigt es halt an dem der die hebel drückt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|