Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 12.04.2011 20:11:10 Titel: Noch ein Rallie Range? |
|
|
Hallo zusammen, bin ja nun schon einige Zeit hier dabei und lese mich durch diverse Unterforen, manche kennen mich auch von blacklandy, doch für den nächsten Schritt in der Evolution meines Rangies ist dies hier das passendere Forum (Letztens hat sich einer im bl dran gestört dass ich probehalber das Reserverad auf die Motorhaube gelegt habe...). Aber zu erst mal zu mir. Schon von Anfang an war ich von Matsch, Sand und Schnee fasziniert. Als kleiner Junge nix besonderes, doch dieses Interesse wurde mit der Zeit nicht kleiner, es hat sich höchstens in eine andere Richtung verlagert. Von Offroad-Modellautos mit Elektro-, Nitro- und Benzinmotoren über Mountainbike, Enduro bis zum Rangie ist alles dabei, was sich im Dreck bewegt, selbst als Radpanzerfahrer der Infanterie hatte ich Spass Gelernt habe ich Elektriker, und wenn die Aufnahmeprüfung gut verläuft, fange ich diesen Sommer das Studium zum Elektrotechniker (Zwischen Elektriker und Ingenieur angesiedelt) an. Soviel zu mir
Inspiriert durch diverse Teilnehmer (und deren Fahrzeuge) an Wettbewerben wie der Breslau oder der Super-Karpata, geistert eine Idee in meinem Kopf umher. Ein Rallie .
Konkret sollte die Kiste die äussere Form des behalten, also jegliches kürzen des Hecks, Umbau zum Pickup oder sonstige Schweinereien an der Karosserie fällt weg
Im innern habe ich an eine Schottwand direkt hinter den vorderen Sitzen gedacht, dann as usual im hinteren Bereich die diversen Kühler und den Kraftstofftank unterzubringen. Wie das dann genau funktioniert, ohne das äussere Design zu verändern, weis ich selbst noch nicht
Unter der Haube bleibt vorest mal der 3.5er, des Budgets wegen.
Als sehr wichtiges Kriterium betrachte ich zudem, dasss der Wagen von den schweizer Behörden akzeptiert wird und weiter als normaler PKW auf der Strasse bleiben darf, aber dabei kann mir wohl ein deutsches Forum nicht wirklich helfen...
Das mal zu meiner Idee.
Jetzt gehts ans konkrete, als ersten Umbauschritt hätte ich an Federn/Dämpfer gedacht. Gewöhnliche +5cm Federn und dazu die Terrafirma mit Reservoir. Liegt im Budget und ist noch halbwegs MFKbar
Danach die Cooper STTin 235/75/15, ja 15Zoll, hab zwei Sätze derartiger Felgen zum Wagen bekommen, oder soll ich extra 16er nehmen? Cooper deshalb, weil ich dafür, durch den Landy-Verein, nur den Einkaufspreis bezahle.
Die nächsten Schritte schwirren zwar auch schon in meinem Kopf herum, aber das dauert noch etwas bis dahin.
Ach und noch schnell die Basis:
Vorher:
Dazwischen:
Jetzt:
(Aktuelles Foto kommt noch)
Gruss Chrigu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 12.04.2011 21:48:07 Titel: |
|
|
Schönes Projekt, wobei ich auf 16" und 235/85er Bereifung gehen würde, das passt mit einem 2" Lift sehr schön. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2011 22:04:42 Titel: |
|
|
Eine gute Basis
Wenn Du schreibst "Rallyes" - was schwebt Dir dann genau vor? Wüste? Cross Country? Breslau-Style? ein bestimmtes Event, auf das Du Dich vorbereiten willst? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 12.04.2011 22:41:19 Titel: |
|
|
Ich denke, als erstes werde ich die SuperKarpata 2012 bestreiten, denn nur ein paar Km von mir entfernt hat Hans-Peter Bleuer seine Werkstatt, er war schon ein paar mal mit seinem blauen 90 ST Td5 dabei, er wird mir sicher noch bei der einten oder anderen Frage zur Seite stehen.
Sand habe ich eigentlich lieber als Schlamm, aber zu einer Wüstenfahrt hats noch nicht gereicht, also bleibe ich vorest bei dem was ich schon kenne
Und wenn der Kollegenkreis sieht, dass ich wirklich ernst mache damit, dann findet sich sicher auch ein Mitfahrer.
Gruss Chrigu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2011 23:10:37 Titel: |
|
|
Ich drück Dir die Daumen bei dem Projekt. Wenn Du Inspiration oder Hilfe brauchst - Fühl Dich wie zu Hause.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 13.04.2011 09:53:32 Titel: |
|
|
Chr1gu hat folgendes geschrieben: | Und wenn der Kollegenkreis sieht, dass ich wirklich ernst mache damit, dann findet sich sicher auch ein Mitfahrer. |
Naja daran sollte es nicht scheitern. Bist zwar ne Strecke von mir weg... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: oberrieden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Defender 90 Ttd5, 2. Defender 300Tdi |
|
Verfasst am: 13.04.2011 10:49:05 Titel: |
|
|
Hallo Chrigu
sicher hast du Hp einen kompetenten Informanten in Sachen Offroadfahrzeug aufrüsten. Auch in Sachen SK kann ich dir doch einiges erzählen und helfen.
Was einen Beifahrer angeht,den findet man nicht so leicht oder sogar ein 2 Fahrzeug.
Aber du schraubst einmal an deinem RR schön weiter,das kommt sicher gut.
alls du was wissen willst,so Frage einfach
Kurt
Team Black Magic
www.superkarpata-teams.ch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 19.04.2011 08:38:49 Titel: |
|
|
Hat schon mal wer den hinteren Karosseriequerträger gewechselt? Was muss da alles weg? Heckklappe ist klar, aber sonst? Stossstange, Tank?
Ach und komische Kerzen wurden mir geliefert, NGK BPR5E, aber eigentlich sollten da doch BP5ES rein?
Gruss Chrigu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 19.04.2011 21:37:21 Titel: |
|
|
Genau alles weg was du dar beschhreibt. Carrosse unterstutzen auf das stuck ramen was bleibt.
R ist fur Resistor, Keine ahnung was das heisen soll aber hab selber immer BPR6ES gehabt und war voll zufrieden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 20:49:03 Titel: |
|
|
Es geht voran
Letzten Samstag die Stossdämpfer geholt, auf etwas kriminelle Art und Weise. Deutsche Autobahn, kein Geschwindigkeitslimit, also drückt man den Zafira doch mal, mal sehen was die Familienkutsche hergibt Fast bis zum Tachoende, 220, mehr geht nicht. Gestern hat mich dann ein Kolege gefragt, ob ich mit DEN Reifen unterwegs war, Winterreifen, bis 160...
Aber des Zeug ist da, fast ohne weitere Zwischenfälle. Röstlöcher geflickt, Tacho zeigt wieder ordentlich, Reifen sind Bestellt, Cooper STT in 235/85/16 und nächste Woche ist zweiter Prüftermin. Dann gehts ans Fahrwerk und über Pfingsten nach Thenissey, Probefahrt
Gruss Chrigu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|