Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2011 08:45:15 Titel: airshock fahrwerk im 130er , kann das gehen ???? |
|
|
hi !!
mir reichts jetzt endlich ......
ich will auch so ein fahrwerk....
die normalen dämpfer sind alle zu weich und 3 zoll feder sind für den dicken auch nicht günstig zu bekommen.
allso mal die frage an alle wissenden hier .
mein dicker hat fahrfertig gute 3 tonnen ,wird so ein airshock mit dem gewicht fertig und welche ""notlaufeigenschafften"" gibt es ??
wo bekomm ich die dinger am besten/günstiegsten??
reichen die 2,5 aus ??
besser NUR stickstoff oder die variante mit coils drüber ???
ich hab damit noch keine erfahrung glaub aber das es die einfachste und kostengünstigste lösung ist.
bitte um sachdienliche hinnweise.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.02.2011 19:32:51 Titel: |
|
|
Frag mal den T-Bone hier aus´m Forum, der kennt sich da aus... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.02.2011 19:53:53 Titel: |
|
|
offroad Extrem bietet doch komplet fahrwerke an . Da würde ich mal freundlich fragen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2011 19:58:00 Titel: |
|
|
Kurze Zusammenführung -> Das ist das Gleiche. T-Bone ist CTO bei Offroad Extrem und in good old germany wohl inzwischen der Fox-Ansprechpartner.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2011 21:15:31 Titel: |
|
|
hi !!
mal ein grosses dankeschön für die vielen pn nachrichten.
hab schon mal auf ein paar webseiten geschöckert......
nett nett....
ich glaub ich bin verliebt
das stage 1 fahrwerk find ich schon nicht schlecht ,ich hät nur gern min. 25 cm weg und NUR airschocks ohne die "orig"" federn.
schau ma mal, ich glaub der herr T-BONE wird schon was haben was mir gefällt.
ob ich mir den spass dann auch leisten kann steht auf einem anderen blatt.
meine bessere hälfte hat da auch noch ein wörtchen mitzureden.
wenn das kleine rote auto schon ............
ich halte euch am laufenden.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2011 23:22:23 Titel: |
|
|
hi !!
das muss ich jetzt schnell erzählen ....
hab mal ein bisserl bei den jungs in usa geschmöckert...
da kostet so ein 2,5 airshock 350-400 usd.
geht doch ,denk ich mir noch
dann gibts du AUTRIA als lieferadresse ein
und .............
da wollen die typen von UPS 450 usd für den transport ........
spinnen die jetzt TOTAL ??????????????
ein paar % zohl kommen dann auch noch dazu und eine gewährlestung gibts dann auch keine.
da kauf ich die dinge doch lieber bei den nachbarn.......
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.02.2011 07:41:16 Titel: |
|
|
Soll der Umbau mit TÜV sein?
Dann muss die Feder im Fahrzeug verbleiben. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 09:52:14 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
das muss ich jetzt schnell erzählen ....
hab mal ein bisserl bei den jungs in usa geschmöckert...
da kostet so ein 2,5 airshock 350-400 usd.
geht doch ,denk ich mir noch
dann gibts du AUTRIA als lieferadresse ein
und .............
da wollen die typen von UPS 450 usd für den transport ........
spinnen die jetzt TOTAL ??????????????
ein paar % zohl kommen dann auch noch dazu und eine gewährlestung gibts dann auch keine.
da kauf ich die dinge doch lieber bei den nachbarn.......
gruss ,michi |
Hallo Präsident
Ein Tip von mir, egal wo du die Teile Kaufst, ich würde nicht auf ein Paar Euros hin oder her achten.
Achte darauf dass der/die auch die deine Dämpfer nach deinen Wünschen anzupassen falls du mit der Abstimmung nicht zufrieden sein solltest.
Das kann dich eventuell mehr kosten als dass was du beim Kauf gespart hast.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 10:52:26 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Soll der Umbau mit TÜV sein?
Dann muss die Feder im Fahrzeug verbleiben. |
reicht da der Kofferraum?  | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:21:23 Titel: |
|
|
Währe doch klasse.
Im Ernst. Mir würde so ein Fahrwerk auch gefallen und es ist nicht der Preis der mich stört. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:25:50 Titel: |
|
|
Forcierer schrieb das vor Kurzem in einem anderen Thread mal sehr schön. Wenn man überlegt, wieviel Geld "wir" in anderen Sachen im Offroader regelrecht verbraten, dann ist ein professionell abgestimmtes Fahrwerk von T-Bone (offroad-extrem) eigentlich echt preiswert. Das soll keine Werbung sein - Aber stimmen tut es schon.
Man muss halt schon klar unterscheiden zwischen Fahrwerk komplett "Fit&Feel good" und dem Kauf von Stoßdämpfern alleine. Dazwischen liegen bekanntlich Welten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:47:52 Titel: |
|
|
hi !!
allso ....
der ""tüv"" ist mir ziemlich egal weil ich ja mein eigener ""tüv"" bin.
bei uns in der ""ostmark"" ist das mit dem tüv= das pickerl noch nicht sooo streng wie in deitschland.
ausserdem fährt mein dicker nur mehr GANZ selten auf öffendlichen strassen.
da müsste ich mir schon wegen mehrere sachen den kopf zerbrechen.
ich habs ja schon beim ""kleinen roten auto"" gesehen das so eine sache etwas für die ECHTEN auskenner ist.
so eine däpfer einfach bei XY von der stange zu kaufen ist sicher am ende die TEURERE lösung.
ich werde mal eingehen mit herrn T -BONE sprechen .......
und dann schauen wir ob sich das mit der kohle ausgehen kann.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 16:33:43 Titel: |
|
|
ändert sich was am gewicht oder einsatzzweck des autos (oder das ganze auto) lässt man nur die einstellung ändern.
verschleißteile sind austauschbar.
andere dämpfer/federn müsste man wegwerfen/ weiterverscherbeln...
das waren für mich die hauptargumente dafür airshocks zu kaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Lackenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU Tdi |
|
Verfasst am: 19.02.2011 18:15:28 Titel: |
|
|
mein Präsident,
ich habs dir schon einmal gesagt, kaufe dir einmal was richtig gutes, schau nicht auf den Preis
wenn du die Experimente bis jetzt zusammenrechnest, war das teurer und hat den gewünschten Erfolg noch nicht gebracht,
ich denke das "GUTE" kostet nun mal auch gutes Geld, aber da hast du einige Zeit ruhe  | _________________ Gruß vom Burgenland. Sutte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 20:20:05 Titel: |
|
|
Sutte hat folgendes geschrieben: | mein Präsident,
ich habs dir schon einmal gesagt, kaufe dir einmal was richtig gutes, schau nicht auf den Preis
wenn du die Experimente bis jetzt zusammenrechnest, war das teurer und hat den gewünschten Erfolg noch nicht gebracht,
ich denke das "GUTE" kostet nun mal auch gutes Geld, aber da hast du einige Zeit ruhe  |
der sutte......
wusste gar nicht das du auch hier bist
bis jetzt hatte ich das glück das mich die umbauerrei von meine micken nie wirklich viel gekostet hat.
die meisten teile sindbis jetzt bei diversen anderen umbauten einfach so ""abgefallen"".
ich bin ja gott lob so mit ANDEREN autos soo beschäftigt das ich für das EIGERNE viel zu wenig zeit habe.
am weekend hab ich dann auch nicht soooo den grossen schrauberdrang, da wird meist erst geschraubt wenn der bewerb vor der tür steht.
wenn ich aber schon mal geld in die finger nehme dann möcht ich doch gleich was gescheites.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|