Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsspezialisten in und um München gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 23:29:42    Titel: Achsspezialisten in und um München gesucht
 Antworten mit Zitat  

Meine Volvo-Team-Werkstatt und ich suchen nach einem Achsspezialisten in und um München.

Sollte eine C202-Hinterachse mit Zahnausfall überholen/neu lagern können. Am besten auch jede Menge Teile auf Lager bzw. Teilequellen haben, bin net scharf drauf, irgendwelche astronomisch teuren Original-Volvo-Achslager in Schweden oder Zentrallager Belgien oder so zu bestellen.

Ich fang mal selbst die "Münchner-Achsspezialisten-Liste" an:

- Hamann in Eching
- ...
- ...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 23:59:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist zwar nicht M aber in D http://www.omt-offroad.com/index_d.htm der sollte das auch können
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 00:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal im Lappländer-Forum probiert?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 11:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Schon mal im Lappländer-Forum probiert?

Winke Winke


Im Lappländer-Forum sind nur 2 Leute aus der Münchner Gegend, die kann ich ja direkt anrufen.

Außerdem sagte meine Werkstatt, Lappländer hin oder her, da brauchts keinen Volvo-Experten (das wär nämlich diese Werkstatt, ist ne ehemalige Volvo-Vertretung), sondern nen ACHSexperten.
Jeepexperte wär auch okay, wenn mir nix anderes einfällt, frag ich beim Hamann, ob er auch nen Volvo macht, meine Werkstatt meinte, das wäre gleich.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 11:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Ist zwar nicht M aber in D http://www.omt-offroad.com/index_d.htm der sollte das auch können


Danke für den Tipp, aber das is ganz schön weit weg. Da kann ich die alte Achse ja gleich nach Schweden schicken! traurig
Naja, mit Spedition machbar, aber ich guck mich erstmal in der Gegend um...
Nach oben
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 11:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo . Frage doch mal bei Offroad extrem . Die haben jetzt auch die achsen im angebot und fahren die ja auch bei ihrem Buggy . Weiß bloß net wie weit das für dich wäre .
http://www.offroad-extrem.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 12:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Ist zwar nicht M aber in D http://www.omt-offroad.com/index_d.htm der sollte das auch können


Danke für den Tipp, aber das is ganz schön weit weg. Da kann ich die alte Achse ja gleich nach Schweden schicken! traurig
Naja, mit Spedition machbar, aber ich guck mich erstmal in der Gegend um...


Supi Weit ist Relativ ... hinten rein in den ZJ und hin gefahren YES ist bestimmt günstiger wie deine andere Option
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 12:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ugly33" hat folgendes geschrieben:
Hallo . Frage doch mal bei Offroad extrem . Die haben jetzt auch die achsen im angebot und fahren die ja auch bei ihrem Buggy . Weiß bloß net wie weit das für dich wäre .
http://www.offroad-extrem.com/


Die haben C202-Achsen im Angebot? Der C202 hat keine Portalachsen, der hat die Salisbury Achsen Typ 4 HS-001-294B (vorne) und Typ 4 HA-001-298A (hinten)
Nach oben
Popey
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 12:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wilfried,

frag doch mal Waldemar "Woidl" Schmidt in Kolbermoor – der sollte Dir helfen können. Fon: 08031/930283.

Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 12:54:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wusste ich nicht , aber achse ist ja achse ob portal oder nicht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 13:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann Dir den Getriebedoktor empfehlen. Hab ich damals meines überholen lassen und er meinte, er macht auch alle möglichen anderen Lager, etc. Und praktisch um die Ecke isser ja auch.

Preis/Leistung war damals super, machen Sachen, die bei Nissan horrende Summen gekostet hätten, hat er auch selber hergestellt. Getriebe hält jetzt schon 80000 km ohne irgendwas. Ach ja, 100000 km oder ein Jahr Garantie gibt er auch, zumindest bei Getrieben...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 16:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Popey hat folgendes geschrieben:
Hallo Wilfried,

frag doch mal Waldemar "Woidl" Schmidt in Kolbermoor – der sollte Dir helfen können. Fon: 08031/930283.

Gruß Jörg


Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Ich kann Dir den Getriebedoktor empfehlen. Hab ich damals meines überholen lassen und er meinte, er macht auch alle möglichen anderen Lager, etc. Und praktisch um die Ecke isser ja auch.

Preis/Leistung war damals super, machen Sachen, die bei Nissan horrende Summen gekostet hätten, hat er auch selber hergestellt. Getriebe hält jetzt schon 80000 km ohne irgendwas. Ach ja, 100000 km oder ein Jahr Garantie gibt er auch, zumindest bei Getrieben...


Hab bei den beiden mal angerufen (Danke auf alle Fälle für die Tipps!), bisheriger Zwischenstand:
- Getriebedoktor sagt, dass er nix machen kann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt. Speziell der Triebling (400€), der ja Zahnausfall hat, ist nicht einmal mehr in Schweden beim Lappländer-Spezialisten Altyco zu bekommen. Getriebedoktor sagt also: Keine Überholung ohne Teil möglich!
Hab noch gefragt, ob er das net anfertigen kann, liegt dann aber so um die 2000€, meint er (na gut, bei dem Preis lieber Plan B).
- Waldemar Schmidt will sich das Ding mal angucken, ich schicke ihm jetzt erstmal Fotos vorab. Er meinte, wenn der Triebling nimmer neu lieferbar ist, müssen wir halt ein Gebrauchtteil finden bzw. ein Neuteil über die amerikanische Willys-Szene, da die Salisbury-Achse ja auch im Willy drin war (wie es bei uns in Lappikreisen heißt)...
Nach oben
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 19:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
da die Salisbury-Achse ja auch im Willy drin war


Obskur Sicher?

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 20:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Obskur Sicher?

Viele Grüße
Micha


Da hat er mal wieder was aufgeschnappt und nur die Hälfte verstanden.
Im Willys gab´s eine "Salisbury type" Achse. Aber ein anderer Typ als in den LR-Modellen (da ist´s eine Dana60-Variante) - im Willys waren sie deutlich leichter (klar, was soll´ne LKW-Achse auch unter´m Floh wie dem Willys)

Zitat:
The Salisbury reference to the HD axle in the rear of a S3 109 or a 110 is more of an axle type rather than a specific axle. The "Salisbury type" is the cast center with the carrier bearings integral with the axle housing rather than the banjo type steel housing. Even the axles under the Willy's GPW were called Salisbury's. The Salisbury in a 110 is the 8HA version, There is the 6HA version that is a Dana 44 I seem to recall, that would seem more likely be the one in a Jensen. But since Salisbury is an axle type it could mean a D35 or even a 12 bolt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2011 20:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
da die Salisbury-Achse ja auch im Willy drin war


Obskur Sicher?

Viele Grüße
Micha


Nach einem Tel. heute mit willysjeep.de bin ich da gar nimmer sicher. Er sagte, ich solle ihm mal Fotos mailen, dann vergleicht er, ob die Dana 25 (20?) beim Willys evtl. gleich war mit der Salisbury Typ 4 (usw.) im C202.
(EDIT: Der Beitrag von Gerbil führt ja auch schon mal ungefähr in die Richtung - bin schon gespannt, was da jetzt rauskommt, baugleich oder doch nur ähnlich!?)

Sicher bin ich mir nur, dass ich Radlager vom Willys vorne drin hab, weil das während "meiner" Zeit so eingebaut wurde in Island.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen