Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
achsschenkellager

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 06:58:05    Titel: achsschenkellager
 Antworten mit Zitat  

moin

kann man die lager prüfen,ohne was auseinander zu bauen? Unsicher

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 07:15:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst die lager oben/unten auf den chromen kugel an der vorderachse ne ?
Du kannst nur die achse hochheben und rad unten und oben festgreifen und nach ausen/innen ruttlen.
Ansonssten spiel abstimmen laut WHB.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 07:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau wie Dutchgit schreibt, muss nix zerlegt werden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 08:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...laut "WHB"?

ich steh wohl auf der leitung Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 08:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WHB = Werkstatthandbuch von Land Rover

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh man,die leitung... rotfl danke

hat wer so ein buch? gibs das auch online ?

bei angehobenner achse wackelt nichts,also alles gut? Obskur

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn nix wackelt sind die Achsschenkellager ok.
Welche Probleme hast du denn?

Links zu urheberrechtlich geschütztem Material können wir im Forum aus rechtlichen Gründen leider nicht stehen lassen,
aber vielleicht erreicht dich eine Info auf anderem Wege.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich ergänze das mal: Wenn nichts wackelt und das Rad gerade steht. Es gibt auch gequetschte Lager, wo vielleicht nichts (mehr) wackelt (Käfig verschoben und eingequetscht), aber das Rad dann auf halb acht hängt :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:19:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h

-räder sind neu gewuchtet
-alle gummibuchsen neu
-lenkgetriebe neu
-spurstangenköpfe neu

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Radler? Bei uns warens die Radlager Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Evtl stimmt die Vorspannung der Achsschenkellager nicht . Das kann man ja anhand der Scheiben einstellen . Denke mal die sind zu locker . Was nicht heißen soll das die dann spiel haben wenn zu locker . Hatte das Problem mal an nem 90er .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 09:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landyjoop hat folgendes geschrieben:
das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h

...........


Willkommen im Club, hat unserer auch ... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 10:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei laut einiger Fachbücher 80km/h auch so ein Wert ist, wo es ne Radunwucht sein könnte. Hatte da mal von Jeep so ein lustiges Diagramm, Geschwindigkeit zu "Bauteil".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 11:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

radlager sind in ordnung!
der d1 lief immer ganz gut,ja...bis nach der breslau 2010 Nee, oder?

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 11:34:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Evtl stimmt die Vorspannung der Achsschenkellager nicht . Das kann man ja anhand der Scheiben einstellen . Denke mal die sind zu locker . Was nicht heißen soll das die dann spiel haben wenn zu locker . Hatte das Problem mal an nem 90er .


Wäre ebenfalls mein Ansatz.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen