Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachbegrünung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.07.2011 20:09:24    Titel: Dachbegrünung
 Antworten mit Zitat  

Hallo , ich möchte das Dach meiner neuen Sitzecke begrünen . Die Dachfläche ist ca 3,5 x6,5m , der unterbau ist stabil genug . Hat das einer schon mal gemacht ? Ich möchte nicht dieses relativ teure Substrat nehmen , kann ich mir selbst etwas " anmischen " ?
Zuerst wollte ich Teichfolie draufmachen , dann soll wohl so eine Noppenbahn drauf ( ist das die selbe wie sie bei Gebäuden manchmal außenrum gemacht wird ? ) , dann dieses Substrat .

Bin für Tip´s und Bilder dankbar .




_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.07.2011 20:16:57    Titel: Re: Dachbegrünung
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
der unterbau ist stabil genug


sagt wer? Unsicher

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.07.2011 20:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich , der Zimmermann . Ja

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.07.2011 21:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, das können wir gelten lassen... Supi

Ich hab grad mal geschaut, den ganzen Plunder aus dem Studium hab ich alles entsorgt. Aber ich erinner mich dunkel dass man von den Dichtungsfolie Herstellern zugebombt wurde mit Materialien inkl. Planungsordnern. Lass dir doch einfach mal was schicken. Da es für dich selbst ist kannst du ja manches etwas lockerer sehen als wenn für den Bauherren alles nach DIN und letzter Stand der Technik gemacht werden muss.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.07.2011 22:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte ja auch keine Wissenschaft draus machen , haupsächlich interessiert mich wie man das Substrat bzw den Boden improvisieren kann .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 00:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würds lassen, wenns nicht vorgeschrieben ist

wenn da kein Blechdach drunter ist, hast früher oder später Löcher drinn, da kommen alle möglichen Viecher auf das Dach und irgendeins nagt da auch mal rum, Wurzeln sind auch ned zu unterschätzen, die bohren sich sogar durch Beton, von son bisschen Folie lassen die sich nicht aufhalten

und zum aushalten noch, nicht nur die Begrünung rechnen, denke auch an den vielen Schnee den Du letztes Jahr hattest, der kommt noch dazu

und das schlimmste, ständig den Rasenmäher da hochschleppen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Harøy/Norge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2,2
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 15:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, bei uns hier im Norden wird das sehr oft gemacht und nicht nur bei Huetten sondern auch bei Wohnhaeusern. Zuerst verschweissen sie eine 3-4 mm dicke Plastfolie die auch an den Kanten richtig in die Hoehe gehen. Zum Schluss kommt Rollrasen drauf und das ohne irgend einen Quark drunter.
Das mit dem Rasenmaeher auf dem Dach ist auch so ein Quark, es bleibt einfach drauf, so das das Verrottenne gleich als Naturduenger dient.
Einmal im Jahr geht man nach oben und entfernt alles was nicht draufgehoert und so verhindert das irgendwann mal eine Birke in der Stube steht.

muk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.07.2011 19:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://ddschule.dnsalias.org/mediawiki/index.php/Schichtenaufbau_Gr%C3%BCndach
Hier hast du den aufbau von einem Gründach mal erklärt. Achte drauf das du ein extensives Gründach wählst.
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 19:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und das du auf wurzelfeste Abdichtung achtest, normale wird durchwurzelt...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 03.07.2011 19:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein extensives Dach soll es werden , das ist klar . Ich werde mir wahrscheinlich eine Mischung aus Ziegelsplit , Gartenerde , Sand , und etwas Kies mischen . Es sollen auch bloß robuste und kleine Pflanzen drauf . Ich hab mal Durchgerechnet , bei einem Gewicht von 200kg pro qm (bei 130kg pro qm wurden letzten Winter bei uns viele Hallen evakuiert , und wir durften dann den Schnee runterschaufeln ) würden auf meiner Konstruktion 4,5 t lasten , was ich als kein problem sehe , es ist ein 12er Ständerfachwerk , alles verzapft , die Sparren haben eine Lichte von 63 cm und sind 8x16cm . Die Spannweite der Sparren beträgt 2,8m .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen