Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:03:27 Titel: Brummen Dröhnen ab ca. 80 Km/H Kardanwelle Kreuzgelenke |
|
|
Hallo zusammen
ich habe ein Problem an meinem Hyundai Galloper, ich schließe momentan erstmal das Kreuzgelenk aus (weis auch nicht warum, sieht noch gut aus) und hätte da mal eine grundsätzliche Frage..
folgendes Bild hab ich mal geklaut...
und zwar ist das ja die vordere Kardanwelle die ins Differenzial/Verteilergetriebe (oder wie genau das heist) geht..
wenn mann den Teil wo der Pfeil draufzeigt mit beiden Händen anfasst und bewegt, kann man das Teil leicht bewegen (ist das verständlich?) also ALLES im eingebauten Zustand am Fahrzeug
meine Frage ist ob das BOMBENFEST sein muss oder ob das ggf. nen bischen Spiel haben darf, wenn nicht, was wäre zu tauschen?? irgendwas im Differenzial??
Hoffe man versteht was ich meine
Vielen Dank schonmal
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:20:34 Titel: |
|
|
Dieses Teil, Schiebestück, kann sich auf der hin und her bewegen. Dadurch sollen Längenunterschiede ausgeglichen werden, wenn die HA sich senkt oder anhebt. Das Kreuzgelenk danach sollte kein Spiel haben, also ausgeklappert sein. Dann ist die Gelenkscheibe kaputt und muss getauscht werden. Wie gut ist denn das Kreuzgelenk auf der Diff-Seite?
Das ist meistens der Übeltäter, da hier die grössten Scherkräfte wirken. Krabbel mal drunter und versuche den Kardan hin und her zu drehen. Da sollte kein Spiel in den Kreuzgelenken zu merken sein. Wenn doch, ist die betreffende Gelenkscheibe zu wechseln. Ich hatte eine in Sontra mit. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:30:49 Titel: |
|
|
ich meine kein spiel nach vorn/hinten also NICHT hin und her auf der
sondern spiel im oder halt gegen der uhrzeigersinn..
bin allradmäßig nen newbie hinterachse ist das Differenziel und vorn Verteilergetriebe, richtig?
wenn man en ganzen kardan in der hand hat darf sich also GAR NICHTS bewegen?? nicht mal "ein bischen"??
danke schonmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:35:46 Titel: |
|
|
Moin.
Das mit dem Pfeil markierte Teil ist nur ein Schutzblech. Hast du mal das Halslager der Getriebeeingangswelle kontrolliert. Das Gehäuse, in dem sich der Lagersitz befindet schlägt gerne mal aus. Das ist schlecht - du bekommst ein Vibrieren etc.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:41:57 Titel: |
|
|
MarcO hat folgendes geschrieben: | ich meine kein spiel nach vorn/hinten also NICHT hin und her auf der
sondern spiel im oder halt gegen der uhrzeigersinn..
bin allradmäßig nen newbie hinterachse ist das Differenziel und vorn Getriebe und Verteilergetriebe, richtig?
wenn man en ganzen kardan in der hand hat darf sich also GAR NICHTS bewegen?? nicht mal "ein bischen"??
Nein, kein Spiel IN den Gelenken
danke schonmal |
Wenn Du die Fenster unten hast und anfährst, hörst Du es wahrscheinlich auch klacken. Einmal, wenn Kraft auf die Welle kommt. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:51:35 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | Moin.
Das mit dem Pfeil markierte Teil ist nur ein Schutzblech. Hast du mal das Halslager der Getriebeeingangswelle kontrolliert. Das Gehäuse, in dem sich der Lagersitz befindet schlägt gerne mal aus. Das ist schlecht - du bekommst ein Vibrieren etc.
Gruß Stefan |
gibts davon mal nen bild oder sprengzeichnung, was du meinst..
werds mir morgen mal anschauen und ggf. mal nen orig. foto/video machen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 23:06:26 Titel: |
|
|
kann es denn sein, das das teil/die , von dem wo der blaue pfeil draufzeigt, spiel hat??
kann man das tauschen bzw. was kann man da tauschen und wie heist das teil??
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.05.2011 23:31:30 Titel: |
|
|
Bei mir sind Dichtblech und Zapfen fest miteinander verschweisst. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:51:00 Titel: |
|
|
MarcO hat folgendes geschrieben: | quadman hat folgendes geschrieben: | Moin.
Das mit dem Pfeil markierte Teil ist nur ein Schutzblech. Hast du mal das Halslager der Getriebeeingangswelle kontrolliert. Das Gehäuse, in dem sich der Lagersitz befindet schlägt gerne mal aus. Das ist schlecht - du bekommst ein Vibrieren etc.
Gruß Stefan |
gibts davon mal nen bild oder sprengzeichnung, was du meinst..
werds mir morgen mal anschauen und ggf. mal nen orig. foto/video machen |
Nein, ein Bild habe ich leider keines.
Aber wenn du die hintere Kardanwelle verfolgst und schaust, wo diese "ins" Getriebe geht, da ist das Halslager, dessen Sitz gerne mal ausschlägt im Gehäuse.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 22:26:12 Titel: |
|
|
bin leider noch nicht weiter
ABER
zwei weitere Fragen..
um das Problem mal einzugrenzen, könnte man einfach mal die hintere Kardanwelle ausbauen und dann fahren??
der Galloper hat ja grundsätzlich Heckantrieb, man müsste dann halt in 4H fahren das nur vorn antreibt.. ginge das??
dann hätte man ja schonmal das ganze nach hinten ein oder ausgegrenzt
oder ist das eine schlechte Idee
ich meine nämlich das das "BRUMMEN" im Allradbetrieb weniger ist
2te Frage, wie genau heist das Teil mit dem blauen Pfeil, würde das ggf. mal als nächstes tauschen, wenn das denn sinn macht..
geben da die Zähne innen evtl. nach? oder eher die von dem Zapfen wo das drauf kommt im Getriebe?? letzteres wäre ja denkbar schlechter zu tauschen,oder??
@stefan : ist das das was Du als Halslager meinst??
PS: und noch ne andere Sache:
Gibts für die Bremssättel nen Rep.satz?? wenn die fest sind??
MFG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 22:38:27 Titel: |
|
|
MarcO hat folgendes geschrieben: | bin leider noch nicht weiter
ABER
zwei weitere Fragen..
um das Problem mal einzugrenzen, könnte man einfach mal die hintere Kardanwelle ausbauen und dann fahren??
der Galloper hat ja grundsätzlich Heckantrieb, man müsste dann halt in 4H fahren das nur vorn antreibt.. ginge das??
dann hätte man ja schonmal das ganze nach hinten ein oder ausgegrenzt
oder ist das eine schlechte Idee Das Öl wird es aus dem Getriebe drücken...
ich meine nämlich das das "BRUMMEN" im Allradbetrieb weniger ist
2te Frage, wie genau heist das Teil mit dem blauen Pfeil, würde das ggf. mal als nächstes tauschen, wenn das denn sinn macht..
geben da die Zähne innen evtl. nach? oder eher die von dem Zapfen wo das drauf kommt im Getriebe?? letzteres wäre ja denkbar schlechter zu tauschen,oder??
@stefan : ist das das was Du als Halslager meinst??
PS: und noch ne andere Sache:
Gibts für die Bremssättel nen Rep.satz?? wenn die fest sind??
MFG |
Hat der Kardan denn nun Spiel oder nicht? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.05.2011 08:12:32 Titel: |
|
|
nicht in dem kreuzgelenken, aber im eingebauten zustand kann man ihn schon nen bischen hin und her drehen im ganzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.07.2011 16:23:36 Titel: |
|
|
so!!
kurz zur lösung!!
es war das hintere kreuzglenk, ein nadellager war trocken.. aber es ist immer noch ein leichtes brummen da, aber das schieb ich jetz wirklich auf die reifen..
PS: es war absolut KEIN SPIEL in den gelenken zu spüren, also auch dann sollte man ruhig die 49€ in die hand nehmen und ein neues kaufen..
weitermachen
MFG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 12.07.2011 11:11:26 Titel: |
|
|
Ich hätte auch aufs Kreuzgelenk getippt, hab selber schon eins getauscht an der HA
Das von der vorderen am VTG kommt vorm Urlaub drann
Sterben meistens den Wassertod wenns ie nicht oft genug abgeschmiert werden  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|