Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit frittieröl fahren
im OM617

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5095 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:10:36    Titel: Mit frittieröl fahren
 Antworten mit Zitat  

... hat das von euch schon einer gemacht, den Motorumbauen oder weis wie das geht?

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jop im Landy, kurzer Tip vergiss es YES

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5095 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thomas-cherokee hat folgendes geschrieben:
Jop im Landy, kurzer Tip vergiss es YES

weil?

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brauchst nen 2. kleinen Tank, Starten und vor Fahrtende ausspuelen mit Diesel sehr anzuraten. Motorumbau? brauchste nicht, geht auch so. Empfehlenswert ist auch ne Heizung fuers POEL, entweder Tank direkt oder zumindest die Kraftstoffleitung beheizbar. Im Sommer machbar, im Winter brauchstes mit POEL nicht wirklich versuchen....


Habe aber aufgehoert, da die rechtliche Frage bezueglich POEL als Kraftstoff so undurchsichtig ist, dass man damit arg auf die Nase fallen kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5095 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 19:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, Danke.
Dann vergess ich die Sache wieder

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 20:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahr doch mit heizöl. auch billig und illegal YES rotfl

sorry für die spitze Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5095 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 22:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
fahr doch mit heizöl. auch billig und illegal YES rotfl

sorry für die spitze Vertrau mir

Ist aber kein Heizölferrari Komm nur, Freundchen!

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 22:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen dem Leistungsverlust kannst du das beim g knicken. Habe ich probiert, da frhlz etwas. Beim 124 funzt das mit Pöl bestens. Fritierfett muß ein Vorwärmer rein und lohnt nur auf Langstrecke. Der Grund warum ich dasn nicht mehr mache. DB Motoren mit Bosch Reiheneinspritzpumpe geht das definitiv. Bekannter von mir hat damit an die 400 t km runter. Sogar it nem Audi mit Vertilerpumpe....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 08:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leistungsverlust kann leicht vermieden werden.
Vollkommen ohne Umbau kann funktionieren, kann aber auch viel Stress machen.

Es sollte eine dickere Vorlaufleitung eingebaut werden, mindestens 10mm ID.
Falls ein Wickelfilter verbaut ist, sollte dieser gegen einen Faltenfilter getauscht werden.
Ein Kühlwasserwärmetauscher heitz den Treibstoff vor.
Eine Soganzeige zwischen Filter und ESP macht sichtbar, wenn zu wenig Treibstoff nach vorne kommt --->Leistungsverlust
Alternativ kann noch eine Vorförderpumpe (Membranpumpe) direkt am Tank installiert werden.

Mit so einem (leichten) Umbau sollte jeder Vorkammer und Wirbelkammerdiesel mit Pflanzenöl laufen. Vorraussetzung ist, dass die Düsen nicht total verschlissen sind.
Wenns mans aufwendig haben will, können noch andere Düsen mit höherem Öffnungsdruck verbaut werden und anschliessend die Einspritzmenge angepasst werden und der Vörderbeginn nach vorne gedreht werden.

Illegal ist das ganze nicht, solange versteuertes Pflanzenöl getankt wird. Dieses gibt es an Pflanzenöltankstellen.
Ob es sich dann noch finanziell lohnt ist etwas anderes. Wenn dann der Umwelt zur Liebe....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 21:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Alle Mercedes Motoren mit Vorkammer und Reiheneinspritzpumpe sind Pflanzenöltauglich.Habe selber mehrere Fahrzeuge damit gefahren.
Hatte auch einen Daihatsu Rocky 2,8 liter mit Verteilereinspritzpumpe ,diesen hatte ich jedoch auf Zweitanksystem Umgebaut.
Alle Fahrzeuge liefen Problemlos.Habe jedoch immer nur sauberes Pflanzenöl gefahren.( Raps , Soja ,Baumwoll )
Betreibe auch noch ein BHKW mit Pflanzenöl .Habe dort jedoch mit gebrauchten Pflanzenölen schlechte Erfahrung gemacht.
Bei den meisten ist der Phospohr und Säuregehalt zu hoch ,was die Einspritzanlage zerstört.
50% Frittenöl mit 50% Diesel lässt sich problemlos Fahren .Letztendlich bringt jedoch nur eine Ölanalyse gewissheit.( 150 bis 200 Euro )

_________________
gruß Para G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 21:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UND, du hast halt auch mehr Ölwechsel intervalle vor dir.... da sich das schei(x) Raps,Pöl oder Friten Fett ins Motoröl einträgt und das ist auf dauer nicht gut, dein Motor wird früher oder später überall zum siffen anfangen sprich alle Dichtungen die Sprit abbekommen werden undicht, also unterm strich alles ein mortz scheiss und gedreckel.

Dann hast noch das Kavitations problem, weil sich (Luft) im PÖL befindet, das kann zur Zerstörung deiner Einspritzdüsen führen, du kannst das Öl aber in einem Ultraschaal Becken "entgasen"

Also über den ganze sch.. kannst nee Ing. Arbeit schreiben ^^

Egal wie begeistert andere darüber berichten ich machs nimmer.

Aber jeder soll das machen, was ihn Glücklich macht :-)

Grüsse Tom

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 09:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Problemlos wird das auf Dauer nie laufen.
Ich hab mittlerweile aber mein ganzes Auto dadurch amortisiert und es läuft nach wie vor ohne jeglichen Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2011 09:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thomas-cherokee hat folgendes geschrieben:
UND, du hast halt auch mehr Ölwechsel intervalle vor dir.... da sich das schei(x) Raps,Pöl oder Friten Fett ins Motoröl einträgt und das ist auf dauer nicht gut, dein Motor wird früher oder später überall zum siffen anfangen sprich alle Dichtungen die Sprit abbekommen werden undicht, also unterm strich alles ein mortz scheiss und gedreckel.

Dann hast noch das Kavitations problem, weil sich (Luft) im PÖL befindet, das kann zur Zerstörung deiner Einspritzdüsen führen, du kannst das Öl aber in einem Ultraschaal Becken "entgasen"

...


Mit dem gesunden Halbwissen würde ich das auch nicht machen, dass muss ein Fiasko werden.
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 09:48:18    Titel: Re: Mit frittiröl fahren
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
... hat das von euch schon einer gemacht, den Motorumbauen oder weis wie das geht?

lg Mario

Jo, geht in dem alten Vorkammermotor sehr gut. Der Kraftstoffvorlauf sollte so 10-13mm haben und der Einspritzfoerderbeginn 4-6 Grad frueher eingestellt werden. Beim W124 T-Modell wird am besten noch das Kraftstoffsieb im Tank entfernt denn sonst saugt der Motor bei 1/4 Tankinhalt nur noch Luft an. Die Duesen koennen vom Oeffnungsdruck bleiben wie sie sind, sollten aber nach spaetestens 200.000 km getauscht werden, weil sie dann verschlissen sind. Die Gluehkerzen koennen um genau 2 mm verlaengert werden damit der Motor besser anspringt. Fuer fetthaltiges Altpoel kann dann noch direkt vor der Vorfoerderpumpe ein Audi A8-Waermetauscher fuer gute Filtergaengigkeit sorgen. Mit dem richtigen Oelgemisch aus Raps und Sonnenblume funktioniert das bis locker -17 Grad.

Wenn der Tank immer deutlich ueber 1/4 voll ist, die Temperatur -12 Grad nicht unterschreitet, geht's auch ohne Umbau.

Aber egal wie Du es machst, habe immer mindestens zwei Spritfilter dabei. Gerade am Anfang wird der Dreck aus dem Tank durch das dickfluessigere Oel schnell ausgetragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 10:06:32    Titel: Re: Mit frittiröl fahren
 Antworten mit Zitat  

[quote="huebi"]
mario712M hat folgendes geschrieben:

Aber egal wie Du es machst, habe immer mindestens zwei Spritfilter dabei. Gerade am Anfang wird der Dreck aus dem Tank durch das dickfluessigere Oel schnell ausgetragen.


Das musste ich auch feststellen. Nach 50km war der nagelneue Filter dicht.
Faltenfilter bringen Abhilfe. Hab meinen jetzt 15000km drin und währernd dessen so manches dickflüssiges Zeugs verheizt. Sogwerte liegen immernoch bei 0.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.372  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen