Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Polybuchsen Panhardstab XJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 14:14:29    Titel: Polybuchsen Panhardstab XJ
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich bin auf der suche nach den Polybuchsen fürn Rubicon Express Panhardstab im Cherokee XJ, bei dene wo ich im Netz finde bin ich mir ned sicher ob die auch passen, passen da die vom Original Panhardstab auch? Sind PU-Buchsen schon des beste dafür?
Meine sind no ned mal a Jahr alt und scho so hinüber das bestimmmt 5mm spiel hat, is doch ned normal oder?

Gruss Benni

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 18:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi
wenn die Lagerbuchsen des Panhard im Sack sind lag es bisher bei allen mir bekannten Fahrzeugen (JK, TJ, ZJ, XJ) immer daran der Panhard falsch und unter Zug eingebaut war.

prüf das mal? die originalen RE Lagerbuchsen sind lagernd....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Hi
wenn die Lagerbuchsen des Panhard im Sack sind lag es bisher bei allen mir bekannten Fahrzeugen (JK, TJ, ZJ, XJ) immer daran der Panhard falsch und unter Zug eingebaut war.


Das is ja geil, "unter Zug eingebaut" wäre bei mir ja völligst untertrieben, bei mir ist der (hintere) Panhardstab unter Hammerschlägen in´s Bracket eingepresst, sonst wär er ja gar net reingegangen (gell LittleFly) Respekt
Hoffentlich kriegst den überhaupt wieder raus, wenn der originale Panhard bald mal nem verstellbaren Panhardstab weichen soll... Unsicher
Nach oben
Thorty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK 2.8 CRD
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 16:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In meinem TJ war der RE-Panhardstab schon nach 5000km und ohne großen Offroadeinsatz völlig ausgenudelt. Es ist dann ein selbst gedrehtes PU-Teil reingekommen, danach war Ruhe. Vorher war ein Teraflex-PHS montiert, der hat deutlich länger gehalten.
Insgesamt scheinen die Lagerbuchsen bei RE eher anfällig zu sein...

Thorty Winke Winke

_________________
JK 2.8 CRD Automatic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2011 17:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so macht jeder seine erfahrungen, mein panhard hat nun schon unter anderem 2x die steinbeisser erlebt und diverse andere
events zudem hab ich seither gut 12TKM runter und er ist immer noch 1a.

Die buchse der LL hingegen haben einen recht odentlichen verscheiss, gut die werden aber entsprechend beansprucht.
Nach oben
pofrost
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Vogtland


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 HO 91er // KK 2,8 CRD 2010er
BeitragVerfasst am: 24.08.2011 18:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Hab auch mal ne Frage zum Panhardstab bei meinem XJ 91er Baujahr:
hab grad alles vorne abgefettet, als sich die obere Aufnahme des PH öffnete und ein dicker Regenwurm aus altem schwarzen Fett rausquoll.
Ist das ne Gummibuchse?? Falls ja, wo krieg ich so eine schnellstmöglich her.
Danke im Voraus Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 25.08.2011 09:26:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Des passt schon so wie es is...irgendwo muss das alte Fett ja hin, wenn du neues einpresst...so lang die Buchse bzw. der Kugelkopf (beim original PHS) kein Spiel hat ist alles in bester Ordnung!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 02:33:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solche Buchsen bekommt man eigentlich überall, wo es Jeepteile gibt.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 11:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht mir aber so aus, als sei der gummibalg gerissen oder täuscht das? den würde ich erneuern, sonst ist das fett da schneller draussen als du nachpressen kannst, was aber viel schlimmer ist, da kommt dann dreck rein, vermischt sich mit dem FEtt und erhöt den verschleiß ungemein!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen