Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 08.09.2011 07:21:24 Titel: Sensor für Handbremse |
|
|
Hallo zusammen
Anscheinent mag der Sensor für die Handbremse nicht mehr so wirklich...
Auf jedenfall hab ich seid gestern morgen den fall das bei mir fast ständig die leuchte leuchtet das sie angezogen ist. Muss dann 2-3 die Handbremse leicht anziehen und dann lösen. Aber wärent der Fahrt leuchtet das lämpchen ab und zu wieder auf.
Kann mir einer ne Wegbescheibung geben wo das ding steckt?
Grezz | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2011 09:13:08 Titel: |
|
|
Hab mal noch gegoogelt... und per zufall nen alten fred gefunden... und wie der Zufall es will kenn ich die person die, die Antwort gegeben hat:
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Hoi!
Die Handbremse ist per Seilzug angesteuert und direkt hinter der Kupplung unter der schwarzen "Glocke" montiert.
Hat nix mit Bremsflüßigkeit zu tun.
Der Schalter kann durchaus einen Wackel haben.
Ist unter der Mittelkonsole. leicht zugänglich!
|
| _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 08.09.2011 09:41:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 08.09.2011 10:38:03 Titel: |
|
|
Jo und wenn die Bremsflüssigkeit schon relativ alt ist RAUS damit!
Bei meinem leuchtet die Lampe auch wenn der Unterdruck fehlt, weiß nicht obs bei Patrols auch so is  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 08.09.2011 12:30:47 Titel: |
|
|
Wenn bei uns der Unterdruck fehlt, bremst gar nimmer mach ner Weile.
Der Füllstandssensor vom Bremsflüssigkeitsexpansionsgefäß ist etwas sensibel. Gibt sporadisch bereits an, wenn das Niveau noch über dem Minimum liegt.
Je weniger drinne ist, desto fleissiger leuchtets.
Zudem, wenn die Karre schräg parkiert ist, leuchtets schon von Anfang an.
Wenns was mit der Handbremse ist, liegt der Sensor ja nicht weit... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 08.09.2011 12:37:49 Titel: |
|
|
Wie geht garnimmer
Bei mienem geht die Bremse dan um einiges schwerer aber sie funktioniert noch!!! | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2011 13:03:26 Titel: |
|
|
Also gut dann schau ich mal nach der Bremsflüssigkeit... könnte schon sein das, dass zeug älter ist. Was sicher ist, dass es über 30000km aufn Buckel hat.
Wenns immernoch ist, dann nach sensor schauen.
Weiss einer grad noch wieviel Flüssigkeit bei einem kompletten Austausch nötig ist? weil hab glaub noch irgendwo ne Dose Dot3 oder 4 stehen. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 13:10:24 Titel: |
|
|
Wenn die Handbremskontrolle flackert oder nicht ganz aus geht liegt oft ein Masseproblem vor.
Überprüf mal den Kontaktschalter unten am Handbremshebel, und auch das Kabel auf Scheuerstellen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2011 13:37:13 Titel: |
|
|
Nene nix da flackern. Einfach nur an oder aus. Aber jetzt wo ich mir die sache richtig überlegt habe... in den Kurven aus, sonst an. Werd mal aufn Heimweg bei der Arbeit drauf achten. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 08.09.2011 15:45:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 08.09.2011 16:27:41 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Nene nix da flackern. Einfach nur an oder aus. Aber jetzt wo ich mir die sache richtig überlegt habe... in den Kurven aus, sonst an. Werd mal aufn Heimweg bei der Arbeit drauf achten. |
frag mal den Ch1gu: der kennt sich aus mit dingen, die nur bei (links-)kurvenfahrt auftauchen...  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 08.09.2011 18:23:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|