Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:02:40 Titel: GC und TJ fahrwerk |
|
|
kann es sein das manche fahrwerksteile vom GC und TJ gleich sind kennt sich vieleicht jemand damit aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:16:22 Titel: |
|
|
ja
was willste wissen?
vorne und hinten sind gleich, federn sind "vergleichbar" vorne
panhardstab vorne und hinten ist gleich..
die rede ist vom TJ und ZJ  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:27:22 Titel: |
|
|
würde meinen zj gerne neue federn gönnen und für den tj gibt es welche die gleich ein wenig höher werden jetzt ist nätürlich die frage ob die passen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:30:40 Titel: |
|
|
Die passen. Und wenn er dann nicht ganz gerade steht gleichst du das einfach mit passenden Spacern aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:41:59 Titel: |
|
|
wie nicht ganz gerade  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:47:07 Titel: |
|
|
beispiel:
4" im Tj an Höherlegung bringen im ZJ 2,5"
ein grober richtwert. 1,5" differenz für vorne...
 | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 20.09.2011 20:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:47:32 Titel: |
|
|
Der ZJ ist hinten schwerer im Vergleich zu vorn als der tj.
Dadurch kann es vorkommen dass der hinten etwas tiefer ist als vorn wenn man zusammen gehörende Lift Federn aus dem tj verbaut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:49:10 Titel: |
|
|
nachtrag:
die federn hinten sind nicht kompatibel.
frontfedern vom TJ passen hinten im ZJ.
jetzt wirds kompliziert:
2" für den TJ vorne bringen ca. 0,5" vorne im Zj, jedoch circa 3,5" hinten im ZJ
ZJ vorne nach hinten bringt 3" differenz
klaro  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 21:31:54 Titel: |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | wie nicht ganz gerade  |
Schief, wie der "schiefe Turm von Pisa"
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 21:37:38 Titel: |
|
|
Nicht alle vom tj vorn passen hinten beim ZJ nicht.
Das sind nur die mit dem grösseren Durchmesser.
Die von Rustys passen z. B.
Deren 3" tj federn haben beim ZJ etwa 4.5" gebracht.
Vordere vom tj für hinten beim ZJ sind ok wenn man es etwas härter mag. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 21:41:02 Titel: |
|
|
Ich habe vordere RE 4.5" Federn vom TJ im ZJ hinten drin. Das bringt etwa 6-7".
Habs vorher gemessen:
Radhaus Oberkante original war 80 cm, jetzt 102. Allerdings mit anderen Rädern.
Im eingebauten Zustand sind es aber eher 6". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 21.09.2011 14:46:25 Titel: |
|
|
man bin ich verwirt also ich will nur soviel höher das ich nicht mehr viel am fahrwerk machen muss dann lieber größere reifen hatte so an 235/85r16 gedacht die kann ich dann noch mit den orginalen felgen fahren
welche wären den jetzt die richtigen federn  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2011 14:52:52 Titel: |
|
|
235/85R16 sind quasi schmalere 31er. Damit kommst Du ab 3" Lift klar. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2011 20:01:44 Titel: |
|
|
Oh Gott.........
Trennscheiben auf dem Granny.
Samu das wird besch.........eiden aussehen, der Granny ist keine Suze.
Und wenn du billigst Höherlegen willst (musst) dann hol dir 2" Spacers für 50€, dann bleibt wenigstens die Federrate die gleiche, dieses Federn mischeln ist nix, einfach Pfusch.
Alles über 2" kostet dich wesentlich mehr weils dann mit den Federn allein nicht mehr gemacht ist.
Da kommt dann noch ne ganze Latte an Teilen dazu die benötigt werden damit die Kiste auch mehr als nur Eisdielen tauglich ist, 1500€ sind da gutes Mittelmass dafür. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.09.2011 20:28:36 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: |
Und wenn du billigst Höherlegen willst (musst) dann hol dir 2" Spacers für 50€, dann bleibt wenigstens die Federrate die gleiche, dieses Federn mischeln ist nix, einfach Pfusch.
|
da gebe ich dir nur zum teil recht.
ich glaube nicht, dass die großen hersteller verschiedene federn für den tj und zj anbieten (vorne). die werde "nur" der höhe entsprechend ausgezeichnet
natürlich ist es besser sich für das spezielle fahrzeug eine feder selbst herstellen zu lassen, aber darum geht es hier nicht.
laut titel möchte der threadstarter wissen wie die sachen kompatibel sind, und das habe ich / wir erklärt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|