Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2011 20:31:50 Titel: Niva vs. Jimny |
|
|
Hi
suche einen günstigen echten Offroader. Wollte mal eure Meinungen/Erfahrungen zu den 2 genannten Fahrzeugen hören.
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 01.06.2011 21:54:49 Titel: |
|
|
Das was der Niva mehr Offroader als der Jimny ist, ist der Jimny Alltagstauglicher als der Niva.
So würde ich das jetzt mal ausdrücken nach alldem was ich bis jetzt gelesen habe.
Hintergrund-Infos:
Jimny hat Muddi, und fahr ich ab und an mal, kaufe ich in ein paar Jahren ab und bin auch für die Konservierung zuständig ;)
Nen Niva wollte ich mir mal kaufen und habe da auch schon einige Zeilen durchgelesen ;)
Wenn man jeden Tag (mehrere Kilometer) fahren muss, würde ich mir nen Jimny kaufen.
Wenn ich wirklich irgendwann ne richtige Offroadsau haben möchte, würde ich mir nen Niva kaufen.
Wie war das noch mit der Wattiefe? Beim Jimny 40cm und beim Niva, bis zu den Außenspiegeln!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 01.06.2011 22:40:29 Titel: |
|
|
Lada muß man von anfang an mögen...
aber eins find ich am Lada ausser der Offroadfähigkeiten und dem Preis noch besser....
der Lada hat permanenten Allrad,der Jimny nicht
aber wenn du den noch nicht gefahren hast,fahr erstmal einen Probe und seh dann weiter,obs dein Ding ist
PS: was hast du denn im Offroadbereich so vor?danach richtet sich ja auch das auto etwas | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.06.2011 23:36:10 Titel: |
|
|
dafür steht der Taiga im Winter beim Bremsen sowieso immer quer - das gleicht den Vorteil vom perm. Allrad wieder aus...
Der Jimny ist Frauentauglich - der Taiga vertreibt diese eher
ich würd' den Japsen nehmen, der ist tatsächlich alltagstauglich, ansonsten ist der Taiga eigentlich immer erdig, und ein Auto für g'standene Männer.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.06.2011 00:33:50 Titel: |
|
|
Quer stehen vom Lada kann ich nur zustimmen. Vom Flair her ist der Lada natürlich unschlagbar. Je nachdem wie gut du mit Rost umgehen kannst und ob du es übers Herz bringst dein Auto auch mal mit dem Fuß zu treten ist der Lada die geeignetere Wahl. Auch Ersatzteile fand ich für den Lada immens günstig, dafür wirst du wahrscheinlich auch des öfteren mal welche brauchen. Die Verarbeitung vom Lada ist nun nicht wirklich so das ware wie ich finde ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 02.06.2011 06:19:00 Titel: |
|
|
Hallo ,
Den Lada im Alltag zu bewegen ist nicht jedermanns Sache . Ich allerdings
mach es so und bin absolut zufrieden damit .
Fahr beide Autos mal zur Probe und der der dir am besten in der Hand lag ,
kaufst du dann .
Querstehen beim Bremsen ? Kenn ich von meinem gar nicht
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.06.2011 09:13:03 Titel: |
|
|
Hi
also ich fahre ja auch nen Lada. Ist schon ne lustige Möhre Aber der Jimny ist schon besser. Im gelände auch nicht schlechter als der Lada, hast beim Jimny sogar vorne Starrachsen! Kannste auch besser und einfacher umbauen. Niva Teile sind halt sehr günstig, dafür brauchste halt bald jeden Monat was Hab bei meinem echt viel machen müssen. Option ist natürlich einen neuen Niva kaufen und gleich dementsprechend optimieren, speziell wegen der Rostvorsorge. Kannste aber so viel Sanders nehmen wie du willst und noch so gut machen, rosten wird er trotzdem! Niva is ne coole Kiste musst aber echt viele Abstriche machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.06.2011 09:19:55 Titel: |
|
|
@Panther
Wattiefe beim Niva bis zu den Aussenspiegeln Im Leben nicht! Die angegebenen 65cm Wattiefe sind viel zu optimistisch, da gehste komplett schwimmen im Niva da läufts dir brutal über die Handbremse rein, die Lichtmaschiene hängt dann auch komplett unter Wasser, also lieber nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 02.06.2011 10:22:04 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | @Panther
Wattiefe beim Niva bis zu den Aussenspiegeln Im Leben nicht! Die angegebenen 65cm Wattiefe sind viel zu optimistisch, da gehste komplett schwimmen im Niva da läufts dir brutal über die Handbremse rein, die Lichtmaschiene hängt dann auch komplett unter Wasser, also lieber nicht. |
:(
Hatte das mal von nem Pastor gelesen, der nach Russland ausgewandert war und Niva fuhr.
Der lügt doch nicht... ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.06.2011 10:36:44 Titel: |
|
|
Nee der lügt nicht ist halt schmerzlos Und Kante Aussenspiegel ist höher als die Luftansaugung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2011 07:16:58 Titel: |
|
|
Na brauch das Fahrzeug zum Offroad fahren und nicht zum schick unterwegs sein. Halt ein Arbeitstier. Fahre jeden Tag ca 12km zur Arbeit und davon 10km reinen Waldweg. Der Niva hat ja eine Anhängelast von 1900kg. Hat jemand Erfahrung ob das gut funktioniert mit so einer Last am Hacken? Soll jetzt kein sein aber wenn er das Anhängen darf, wird man das auch ab und zu vielleicht nutzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 04.06.2011 01:36:13 Titel: |
|
|
mein vaddi, gestandener jäger, ist mal auf nem abgeerntete kohlacker (für leute die es nicht wissen: der kohl wird im herbst geerntet und dementsprechend matschig sind die felder) mit nem tandemanhänger umgedreht! ist alles gutgegangen, wenn der sich da festgefahren hätte, hätten wir nen bergepanzer organisieren müssen.
man sollte sich im klaren sein das man am lada immer mal wieder was zum schrauben hat.
das meiste war bei meinem alten elektrischer natur:
von discobeleuchtung bis hin zum "fast abgebrannt" weil ein 4²mm kabel über die offene lenksäule verlegt ist ... aber ansonsten sehr zuverlässig ... hätt ich anfangs auch nicht gedacht
und das mein alter in die karre überhaupt reinpasst ist auch schon fast ein wunder, der mann ist schliesslich 2meter gross
das querstellen beim starken bremsvorgängen hab ich auch bemerkt wenns vorne blockiert dann hinten gleich mit wegen dem permanenten allrad
der 1,7 liter benziner ist auch nicht so leistungstark beim diesel kann ich leider nicht mitreden
trotzdem würde ich den lada nehmen, gerade weil er seit 30 jahren fast unverändert gebaut wird.
abgesehen davon ist er nach wie vor n hingucker, nur der komfort ist nicht so pralle aber bei kurzstrecken spielt das eh keine rolle ...
ich hoffe ich konnte noch mehr verwirrung stiften  | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.06.2011 12:32:18 Titel: |
|
|
Gut da werd ich mal nach nem Niva schauen. Auf was sollt ich noch beim Niva achten ausser Rost?
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 04.06.2011 22:52:50 Titel: |
|
|
Hi,
warum bei den Anforderungen ein Niva? Kauf Dir einen , billiger beim Kauf, Ersatzteile sehr günstig, Leistung usw.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:16:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|