Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor 110 td4 macht probleme und geht aus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2011 00:06:55    Titel: Motor 110 td4 macht probleme und geht aus
 Antworten mit Zitat  

Hey ich habe ein Problem mit meinem Defender genau genommen mit dem Motor. Er hat heute zwishendurch kein gas angenommen, fing an unrund bei ca 500 u/min zu laufen und ging aus. aber nur wenn ich vom gas gegangen bin was kann das sein hat jemand ne idee ach er hat jetzt ca 105 000 km gelaufen traurig traurig traurig traurig traurig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2011 00:28:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ging er denn danach wieder an und läuft nun wieder, oder ist er jetzt ganz tot, oder.....?

Im "worst case" sind die Injektoren hinüber, passiert leider ab und an. Hab grad heute wieder einen Satz fürn TD5 instandgesetzt; der lief immer problemlos, und eines morgens kein Standgas mehr, keine Gasannahme, und Motor nicht am Laufen zu halten.

Nach allen bisherigen Reparaturen scheint der Aktuator (die elektrische Komponente des Injektors) bei den TDx-Injektoren nicht viel zu taugen... Obskur
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 07:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war das auch und es lag am losen Stecker des Kombi-Instrumentes. Seit der nun richtig aufgesteckt ist habe ich keine Probleme mehr

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2011 07:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also er ging wieder an lief nen moment und dann schwups wieder aus. Wo finde ich den Stecker für das kombi instrument???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 21:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rechts unter der Abdeckhaube der Instrumente.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 20:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooo heute wollte ich eigentlich in den Wald etwas Arbeiten, der Defenender aber nicht. Ich mache ja alles was die Diwa möchte das ausgehen habe ich so gedeutet das sie zur Land Rover Werkstadt will also bin ich da hin nun haben die dort den Dieselfilter gewechselt und den luft filter naja den Luftmassenmesser auch und ein sofware up date in dem zuge Kalibriert er die düsen neu und dabei ging er jedesmal aus und hat die Kalibrierung nicht fertig bekommen nun wollen sie die Düsen testen aber erst morgen. Ich habe das gefühl das es Teuer wird. Morgen wird es Klarheit geben ein Hoch auf die Fordtechnik mist mist mist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2011 21:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kann Ford nichts für, Common Rail taugt generell nichts rotfl

Die Injektoren müssen im Defektfall nicht erneuert werden, Du kannst sie von mir prüfen und revidieren lassen.
Nach oben
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 15:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Ohhhh Neeeeeeeeeeeeeee nun soll es ein Ventiel in der Hochdruck pumpe sein traurig traurig und das ding soll ohne Einbau bei knappen 1.000€ liegen ich könte grade Argsssss und das soll ca. 3 Tage dauern Huch bis sie es da haben wie soll ich da noch arbeiten Sehr traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 18:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tool-82 hat folgendes geschrieben:
Nee, oder? Ohhhh Neeeeeeeeeeeeeee nun soll es ein Ventiel in der Hochdruck pumpe sein traurig traurig und das ding soll ohne Einbau bei knappen 1.000€ liegen ich könte grade Argsssss und das soll ca. 3 Tage dauern Huch bis sie es da haben wie soll ich da noch arbeiten Sehr traurig



Ich geb Dir einen guten Rat: hol Dein Auto weg von dieser Werkstatt - und zwar schnell.
Nach oben
Tool-82
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Schwanewede


...und hat diesen Thread vor 5079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 22:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 23:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..und ich bin mir auch mehr als sicher.
Wenn da ein Ventil an der Hochdruckpumpe spinnt, warum laeuft der Motor dann ueberhaupt? Und wenn er konstant im Leerlauf laeuft, sich also nichts an den Druecken im System veraendert, warum geht er dann ploetzlich aus?
Dann muesste das Ventil ja nur ab und zu mal 'nen Knall haben und das ist mehr als unwahrscheinlich.
Wenn jetzt schon bekannt ist, dass die Aktuatoren der Injektoren anfaellig sind, wuerde ueber Sir Landys Angebot mal ernsthaft nachdenken.

BTW: Ueberraschend viele Werkstaetten haben keine Ahnung, geschweige den Wissen, von Dieseleinspritztechnik. Das die dann so lange auf Deine Kosten rumtauschen bis irgendwann auch das kaputte Teil ersetzt ist, wundert mich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2011 09:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Common Rail taugt generell nichts


Das ist irgendwie noch geschmeichelt !

Lachsmilie hab ich mal nicht zitiert weil ich mit Common Rail nichts zu lachen hatte.


Und was das Werkstattwissen über komplexe Motorentechnik der Neuzeit angeht,
die Mißerfolge resultieren auch daher weil unaufhörlich etwas Neues kommt an dessen "Vorteile"und "Verbesserungen" allenfalls noch Denkbeschränkte glauben,
die Zuständigen abstumpfen und irgendwann Lust und Motivation verlieren zumal bei Reparaturen noch weit vor dem Nutzen
für den Autofahrer oder Kunden der Werkstattprofit allererste Priorität genießt.

Richtiges Interesse daß ein schon etwas älteres Auto problemlos läuft hat eine der tollen Markenwerkstätten doch nur wenn man
laut wird und mit rechtlichen Schritten nicht nur droht sondern sie schon eingeleitet hat,
mit der Pistole danebensteht oder
ein wirklich interessierter Vollblutmechaniker am Werke ist.

Und gerade letzteren behandeln besonders die Glaspalast-Premium-Autohäuser auffallend oft so als wären sie geschäftsschädigend.
Kein Wunder daß solche kompetenten Leute selten dort längere Zeit tätig sind.

Ich würde mir in so einem Falle eine Adresse suchen wo die beauftragte Person echtes Interesse daran hat die Karre wieder problemlos zum Laufen zu bringen.
D.h. möglichst einen Betrieb wo nicht zuviele Leute mit Ordnern und sonstwas in den Händen in zu schicken Klamotten in der Gegend herumlaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 09:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder mal in einer Fordwerkstatt fragen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen