Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Skid Plates - 4X4 Komponenten Schutz für den GC 5,9 ZG


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 14:08:47    Titel: Skid Plates - 4X4 Komponenten Schutz für den GC 5,9 ZG
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

welche vernünftigen und bezahlbaren Lösungen gibt es für den Skid Plates - 4X4 Komponenten Schutz für den Grand Cherokee 5,9 ZG ?

Die Firma Asfir scheint wohl ein Anbieter zu sein - Welche Lösungen habt Ihr im Einsatz ?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 14:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

zusätzlich zu den schon vorgestellten Rockslider habe ich noch ein Skidplate von Mopar für das VTG. Hat bisher alles ausgehalten.
Dem Endtopf habe ich am Eingangsrohr Knotenbleche verabreicht, so dass sich dieser nirgends einhaken kann und vom Eingangsrohr gezogen wird (hatte ich nämlich schon).

Mehr Schutz ist imho nicht notwendig. Das wichtigste ist halt die Fahrzeugmitte zu schützen, denn beim dem Radstand setzt man schon öfters auf in Saverne oder Langenaltheim.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 14:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal bei Rustys rein.
Da gibt's einiges.
Kann man sich auch gut nachbauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 14:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war schon mal ein guter Tip

http://rustysoffroad.com/mm5/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=rustys&Category_Code=zj_skid

Habt Ihr noch weitere Tips - Danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 14:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigenbau... Geht über die ganze Rahmenbreite und ist mit nur 4 Schrauben befestigt. 6mm Aluminium, Kostenpunkt alles zusammen ca. 50 Euro.

Nach oben
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 16:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich dachte immer Alu Platten in dieser Stärke brechen beim Biegen - nicht schlecht, aber vermutlich viel Arbeit ohne geeignete Werkzeuge

@Claus - Danke fürs zeigen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 16:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein vernünftiger Amboß, ein vernünftiger Hammer und viel Kraft im Arm, dann bricht da nix. Auf der Abkantbank würde die Platte vermutlich ohne Wärmebehandlung reißen, ja.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen