Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorrad Transport auf Polnisch


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 10:06:19    Titel: Motorrad Transport auf Polnisch
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Vorgestern morgen habe ich an der Tanke ein interessantes Gespann gesehen was ich so noch nie gesehen habe YES .
Das Motorrad war mit einer Halterung auf der AHK befestigt und wurde so mit hinterher gezogen rotfl Respekt .
Das Vorderrad stand fest vergurtet in der Halterung die sich nicht auf der AHK mitdrehte.
Ein Lichtbalken war hinten am Motorrad befestigt und das Nummernschild vom Auto war hinten mit am Lichtbalken.
Es war ein Pole.Ich muß mal meinen TÜV Menschen fragen ob sowas in D zulässig wäre,nur so aus Neugierde.
Ich bin ca eine knappe Minute später auf die Autobahn gefahren.Ich bin so 120-130 kmh gefahren und ich habe ihn nicht mehr eingeholt!!! Selbe Fahrtrichtung! Respekt



_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 11:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es könnte in D so einiges leichter sein.
Wie z.B. in den USA mit dem Fahrzeugtransport.
Die werden einfach angehängt und laufen selbstständig als ungebremster Anhänger hinterher.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 11:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gestern abend stand bei uns hier beim A..i ein Rumäne mitm 5 to Traktor auf nem 1,6 to Autotransportanhänger.

Die Achse war schon - wie schreibt Flashi im Radnabenthread - schräg wie der Pisaturm.

Eigentlich hät ich sofort die Polizei anrufen solln, da die den Strassenverkehr gewaltig gefährten, ....

(Aber ich wollt denen die Fahrt net versaun)

Vorne dran war so ein Sharan, ich schätz der dürft allerhöchstens 2,2 to ziehn.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.11.2011 12:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geht net

§33 StVZO

(1) Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart zum Betrieb als Kraftfahrzeug bestimmt sind, dürfen nicht als Anhänger betrieben werden.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 13:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag es doch.
Tolles Deutschland.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 13:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab das vor ca 20 Jahren bei nem deutschen Fahrzeug gesehen. zugfahrzeug ein Mercedes und hinten dran eine Enduro. Er hatte jedoch das Vorderrad raus gemacht und eine Halterung an der Stoßstange durch die er die Vorderachse vom Moped geschraubt hat. Hinten war ein anderes Rad drin und vor allem die Kette runter. Er sagte er hatte anfangs die Kette drauf und dann hat es ihm beim Transport das Getriebe gekillt und auch der Reifen hat sich stark abgefahren (Offroad-Profil).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.11.2011 14:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die aktuelle StVZO ist von 2007, ob das früher erlaubt war ist mir nicht bekannt.

Und nur weil es Einer gemacht hat muss es nicht erlaubt sein!
Nach oben
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 14:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und nur weil es Einer gemacht hat muss es nicht erlaubt sein![/quote]

Schade Wut rotfl

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CarloAC
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Aachen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Santa Fe CM 2,4 d 4x4
2. Renault Twingo
3. 2CV,VW Polo 1,6 tdi, VW WESTFALIA cAMLER jOKER
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 19:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben früher unseren Jeep immer mit dem Triangel nach Bordeauxgezogen. Aber erst hinter der deutsch-belgischen Grenze angehängt. Ist jahrelang gut gegangen, obwohl die Grenzer versucht haben den "Anhänger" anzuhalten. Die Gesichter im Rückspiegel waren köstlich. Heute traue ich mich nicht mehr.

_________________
Motto: Wer später bremst fährt länger schnell. Aber nie schneller fahren als der Schutzengel fliegen kann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 23:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ganze geht auch mit einem Traik, als es nach Belgien verkauft wurde.





In England werden so auch PKW in den schlepp genommen, inkl angelegter Lenkung.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen