Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
andere Lenkung muss her
U-Turn Steering System; Rugged Ridge Steering Kit


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5013 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 12:30:28    Titel: andere Lenkung muss her
 Antworten mit Zitat  

Hi,

da ich seit längerem über eine andere Lenkung nachdenke und ich beim Teraflex High Steer System bissl bedenken mit TÜV hab und man doch bissl schneiden und schweißen muss hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Und da gibt es echt richtig viel Auswahl.
Dann bin ich ich auf die oben genannten Systems gestossen und machen einen recht guten Eindruck, klar sie kommen wohl nie ans Teraflex hin aber sollte doch erheblich Besserungen bringen. Nun mal meine Frage kennt diese jemand oder hats vielleicht sogar einer verbaut?

http://www.omix-ada.com/instructions/18050.82.pdf

http://www.ruggedridgeoffroad.com/jeep-steering.php#controlarmmounts

http://jeepin.com/features/uturn


Gruss Benni

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 13:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das teraflex ist sicherlich oberklasse preislich wie Qualitativ sollte aber jedoch erst ab einer Höherlegung von mind. 5" zum einsatz kommen da auf die lage das Panhards zu achten ist.

Die qualität der Rugged Ridge teile hat mich nicht um insbesondere die Stoßstangen haben mindere beschichtungen und unsaubere Schweissnähte, Die lenkung hatte ich allerdings noch nicht in der hand, kurzum relativ gutes zeug für kleines Geld. Alternativen gibt es reichlich, Rustys hat was feines oder die Currie Lenkung wie Sie auch der Bluegerbill fährt (Sehr massiv).

your choice....
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 14:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das lenkgestange von RockKrawler.
Damit bin ich sehr zufrieden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 22:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe hier gerade einen ZJ mit der U-Turn Lenkung in der Mache, hat ein 3,5"FW drin
da hat sich mal einer richtig Gedanken gemacht , das ist wirklich massiv , durchdacht und top verarbeitet und fährt sich auch sehr gut
ist sicher overkill bei 3,5"FW, das ist für mehr Lift gedacht

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 23:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie es in der Anleitung aussieht benutzt diese u-turn Lenkung die serienmäßigen lenkkopfe.
Stimmt das?

Die hatte ich mir damals mehrfach verbogen.
Die Spurstange war zwar stabiler aber anstatt ner gebrochenen Spurstange waren dann diese Dinger krumm oder gar gebrochen bei feindkontakt.
Ich würde kein lenkgestange Upgrade mehr kaufen das diesen Schwachpunkt noch hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 00:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum lässt Du nicht einfach das originale Lenkgestänge drin oder machst das Upgrade auf das vom ZJ.
Bei hoher Paranoia kann man ja auch Ersatz mitführen. Ich hab die Iron-Rock-Offroad-Lenkung drin, die
wiegt 4x soviel wie original, fährt sich nett und die Sollbruchstellen verschieben sich.
Während das Original-Lenkgestänge noch verbiegt, würde mir unter Höchstbelastung wohl eher eine der
Schrauben durch die Achsschenkel zerreissen oder die Einstellhülse (wie U-Turn-Lenkung) brechen oder
das Lenkgetriebe rausreissen.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 08:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die hardkor lenkung von kevins offroad. sehr massiv, keine probleme und preislich interessant Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 09:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grafe: Wo lagst Du da preislich, bis das Paket vor deiner Tür lag?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5013 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 10:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möcht mit na andan Lenkung auch erreichen dass die Kiste nicht mehr so stark auf Bodenwellen, Spurrillen,... reagiert. Ich selber bins mittlerweile gewöhnt aber nahe Freundin mag ned fahrn und nun Hänger is halt a misst.
Durch a rein stabileres System wird sich doch wohl as Fahrverhalten ned wirklich bessern?

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 23:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist Deine Spureinstellung? Null oder Vorspur? Etwas Vorspur hilft.
Ich habe bei 32" Reifen 3mm Vorspur, gemessen mit dem Metermass
von markierter Stolle zu Stolle im Profil. Damit fahre ich mit 5" auf der
der Autobahn freihändig hunderte Meter gerade aus. Spurrillen nimmst
Du wegen der Reifenbreite und Spurbreite mit. Das merke ich mit 11.5"
Reifenbreite und Felgen mit ET-40 detulich. Die Reifen stehen bei mir
auf jeder Seite 70mm weiter raus plus Reifenbreite. Bei Bodenwellen
kann sich bissl was verbessern, weil die Y-Geometrie Dir nicht mehr in
die Vorspur pfuscht, das hängt bei Deiner Höherlegung natürlich auch
vom Panhardstab-/Fahrwerks-SetUp ab. Mit Deinen 5" bist Du ca. 2" zu
hoch für ordentliches Fahr- und Lenkverhalten, das gibts nur serie oder
bis 3" Höherlegung.

@Patrick.Ghys:
Ich frag für US-Bestellungen immer beim Verkäufer das Porto und den
Paketdienst ab. Damit kann man perfekt kalkulieren und auch Zoll und
Einfuhrumsatzsteuer errechnen. In den meisten Fällen rechnet sich das
dank des schlechten Dollarstandes. Ich bestelle recht viel in den USA,
egal ob Kleidung, Sportartikel oder auch mal Autoteile.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5013 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 12:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spur ist 0. Aber des wäre noch eine Idee das zu ändern. Wenn ich eine durchgehende Spurstange habe sollte ich dann auch etwas Vorspur haben?

Des ist mir emphohlen worden, ist in Deutschland zu bekommen und der Preis ist auch recht gut. Halt was ganz was einfaches. Ansonsten werd ich wohl doch des U-Turn System ordern, wird in Amerika wohl doch recht oft verbaut.
http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p795_HD-Lenkgestaenge-Umruestkit-XJ--TJ--LJ--ZJ--6-Zyl---.html

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 12:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann das Lenkgestänge nicht verdrehen bei dem anlenkpunkt?

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5013 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 13:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, gute Frage....kann ich leider nicht beantworten.

Hab gerade den Thread hier gefunden ist ja schon mal diskutiert worden und somit werd ich wohl schauen das ich des U-Turn System herbekomme anscheinend fahren des ja mehrere hier und sind zufrieden.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=43454&postdays=0&postorder=asc&start=0

Also eins von diesen beiden.

http://www.ironrockoffroad.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=IROR&Product_Code=IR-TOTKS&Category_Cod... [Link automatisch gekürzt]
http://www.kevinsoffroad.com/cart/index.php?main_page=product_info&cPath=2_6_33&products_id=412

Kann mir vielleicht jemand sagen ob man des von nem Händler in Deutschland bekommt oder immer Übersee bestellen muss? Fracht ist ja dann schon ziemlich heftig.
Und was der Unterschied zwischen denen ist?

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen