Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie 120A Lima anschließen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:44:24    Titel: Wie 120A Lima anschließen
 Antworten mit Zitat  

Tach Winke Winke

Ich will in meinen LJ80 eine 120A von nem 1.9 TDI einbauen. anschraubven klappt auch schon irgendwie.
Ich hab da folgende Anschlüsse:

B+:an Batterie plus
W:Drehzahl(brauch ich nicht)

Nur was passiert mit: Unsicher

D+: ...wird die über die Ladekontrollleuchte an BatteriePlus angeschlossen?

DF: hat was mit der Laderegelung zu tun... nur wo muss das hin?

Kann mir jemand die beiden erklären?

Es ist ein Vitaramotor verbaut und ich will ihn über ein Schalter + Startknopf starten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

B+ Batterie +
D+ Ladekontroll Leuchte
D- Batterie -
DF Felderregung bei externem Regler
W Drehzahlmesser

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok ich denke die LIMA hat einen Integrierten Regler oder ?

Heißt das DF muss nicht angeschlossen werden ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann ich dir leider nicht sagen.
Hab grad nur in einem alten Bosch Handbuch gespickt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich so an als ob das Motorsteuergerät die Lima an DF regelt.
Wird bei neueren Dieselfahrzeugen gerne gemacht, das es das bessere System ist und mehr Möglichkeiten für die Fahrzeugentwickler bietet.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 21:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich bin kein VW Spezialist, m.W. sitzt der Regler aber bei VW nicht in der Motorsteuerung.
Ob der Regler in die Lichtmaschine integriert ist, sieht man. Sollte eigentlich so sein.
Mach mal ein Bild von Lima und Anschlüssen. Hast du die Klemmenbezeichnungen abgelesen oder vermutet?
Ich denke, es ist ein MFR Regler. DF wäre dann eigentlich "DFM Dynamofeld- Monitor", an diesem Anschluß kann das Motorsteuergerät den Auslastungsgrad der Lichtmaschine erkennen.
D+ wäre "L- Ladekontrolle", geht m.W. auch aufs Steuergerät, funktioniert anders als die normale Ladekontrollleuchte.
Ist aber nur eine Vermutung, genauer gehts mit einem Bild.
Grüße Steff
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 22:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Winke Winke
Bezeichnung ist abgelesen (nicht vermutet)
Foto kann ich morgen machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 22:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird die übliche BOSCH-KompaktLima sein. An D+ kommt die Ladekontrolle gegen Plus geschaltet (15). Regler integriert.

Von der Sache her kann die Ladekontrolle auch weg bleiben. Nach dem Starten Maschine auf Drehzahl bringen (2500-3000U/Min) dann reicht der Restmagnetismus der Lima den Saft für den Regler bereitzustellen und die Welt ist in Ordnung

Was ist ein MFR-Regler ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 22:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein sog. Multifunktionsregler.
http://www.hella.com/produktion/amc/WebSite/AMC_Resources/DatabaseTI/Deutsch/ti_d_electronics_multifunktionsregler.pdf
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/generator/generator_mfr.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/der-moderne-generator.htm
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 22:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na wenn das so einfach ist... ich kanns ja eifach mal probieren !!!
Danke und gute Nacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 23:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff hat folgendes geschrieben:
Ein sog. Multifunktionsregler.
http://www.hella.com/produktion/amc/WebSite/AMC_Resources/DatabaseTI/Deutsch/ti_d_electronics_multifunktionsregler.pdf
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/generator/generator_mfr.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/der-moderne-generator.htm




das ist ja Geil - nur was kann der mehr als der Standardregler ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2011 06:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der wesentliche Vorteil ist wohl die Rückmeldung des Lastzustandes über DFM.
So kann die Motorsteuerung erkennen, daß es notwendig ist, z.B. die Leerlaufdrehzahl anzuheben oder bestimmte Verbraucher abzuschalten.
Ist halt einfacher und billiger, als die Lichtmaschineregelung direkt vom Steuergerät machen zu lassen, das macht man ja aus den gleichen Gründen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen