Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Turbo abdichten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 22:55:49    Titel: Turbo abdichten
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Kam gerade von der Autobahn und bin noch 5km durchs dorf gefahren und hab dann mal unter mein auto geschaut (ist ja seid dem Weekend um einiges einfacher geworden :) ).
Mein Turbo hat schon seid einiger zeit ziemlich geschwitzt aber nach der Autobahn fahrt wars recht heftig (das erklärt dann evtl auch die flecken auf den boden :/)
Das öl kommt soweit ich das auf die schnelle erkennen konnte beim schlauch der raus geht. Gibts da nen trick oder was wichtiges zu wissen? Einfach schrauben kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen und fertig?

Greez

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2011 10:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen im Club der Undichten Turbolader - meiner ist auch nicht wirklich dicht. Bei belastung habe ich von da unten sogar Öldämpfe. Aber der Ölstand ist bis jetzt immer noch gut....
Was du ausprobieren könntest ist, ob da eine Dichtung ist - wenn ja, austauschen.

Gruss Stephu
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.12.2011 09:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab ihn gestern mal sauber abgedampft, und alles gereinigt. Mal sehen ob er immernoch so "undicht" ist. Aber das Lager auch ein wenig spiel, also muss ich leider davon ausgehen das im nächsten Sommer ein neuer her muss.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.12.2011 13:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Turbolader Lager haben radial immer Spiel. Achsial darf da allerdins nix zu fühlen sein.
Das Radialspiel darf allerdings auch nur minimal sein, sodass die Verdichterschaufeln nicht im Schneckengehäuse schleifen.
Öl ist im T-Lader immer zu finden weil die Kurbelgehäuseentlüftung in die Saugseite des Laders mündet. Ist da kein Öl, dann ist was faul.
Wenn das Öl am Übergang Lader - Gummischlauch austritt ist entweder die Schelle nicht stramm genug angezogen, oder der Schlauch ist porös.
So zumindest ist es bei den LR TDIs.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 10:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Turbolader Lager haben radial immer Spiel. Achsial darf da allerdins nix zu fühlen sein.


Das ist doch genau umgekehrt oder? Also Radial kein Spiel und Axial minimalst erlaubt. Unsicher

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 11:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Patrol aber nicht das Problem.
Das Öl kommt von der Kurbelwellen Entlüftung die vor dem Turbo mündet.
Das sammelt sich am unteren Ansaugbogen der nicht zu 100% dicht ist und versaut den kompletten Turbo.
Lösungsmöglichkeit ist eine catchcan einzubauen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 16:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Turbolader Lager haben radial immer Spiel. Achsial darf da allerdins nix zu fühlen sein.


Das ist doch genau umgekehrt oder? Also Radial kein Spiel und Axial minimalst erlaubt. Unsicher



Rauf und runter darf man die Achse bewegen können weil die Achse pro Lager doppelt (die Bronzeringe) per Öldruck gelagert ist. Aber die Achse verschieben können darf man nicht.


Bei meinem Lader waren die Bronzeringe, die ihrerseits mit halber Laderdrehzahl laufen, eingelaufen, der Lader hat dadurch Öl in den Abgastrakt gesabbert:



http://www.rainer4x4.de/turbohtm.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen