Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 13.01.2012 16:12:41 Titel: Zyklon Vorfilter für 3 Zoll Schnorchel |
|
|
Da ich zwei Zyklon Vorfilter habe, die auf meinen 3 Zoll (76mm) Schnorchel passen, möchte ich einen verkaufen.
Der Zyklon ist neu, wurde vergangenen Montag gekauft und nur mal fürs Foto montiert.
Es handelt sich um einen Vorfilter von John Deere, Teilenummer: AL39934
Der Neupreis beträgt 68,46€.
Ich gebe ihn für 48€ incl. Versand innerhalb Deutschlands ab.
Rechnung vom 09.01.12 und Originalverpackung ist natürlich dabei. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 13:09:12 Titel: |
|
|
Der Zyklon ist verkauft. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2012 13:11:17 Titel: |
|
|
Hat der bei Dir eigentlich effektiv funktioniert? Bei dem eher Motörchen, dürfte der Zykloneffekt eine 3" Systems ja kaum zum Tragen kommen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 14:45:17 Titel: |
|
|
Denk dran, dass ich ihn nur für´s Foto draufhatte.
Theoretisch war er richtig, da der Turbodiesel im Vergleich zum Benziner mehr Luft braucht. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2012 14:46:25 Titel: |
|
|
Ah, Turbodiesel. Ja, dann zieht er natürlich ne Ecke mehr  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 17:02:34 Titel: |
|
|
Naja, Flashi,
1,5l Turbodiesel ist nicht die Welt.
Deshalb war die Frage schon berechtigt. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 15.01.2012 11:50:06 Titel: |
|
|
Mal ein OT, gibts da eigentlich ne Berechnung ab wann so ein Zyklon richtig arbeitet  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2012 11:57:27 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Mal ein OT, gibts da eigentlich ne Berechnung ab wann so ein Zyklon richtig arbeitet  |
Auslegeungssache des Zyklons, basierend auf dem Luftumlauf und der durch die ansaugung bedingten Kreisgeschwindigkeit der Luft. Bei kleineren Fahrzeugen muss der Zyklon also bisserl kleiner im Durchmesser werden und auch ne kleinere ansaugfläche haben. Kann man auch ausrechnen, ist aber eher schwierig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 15.01.2012 12:00:38 Titel: |
|
|
Okay, hab nämlich in Rumänien festgestellt das der Zyklon nur einen teil des Drecks aus der Luft gezogen hat, war doch relativ viel im Luftfilter  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 13:27:11 Titel: |
|
|
Wie Flashi schon sagte, kann man den Luftbedarf des Motors berechnen und nimmt einen Filter, der möglichst gut zum Luftbedarf passt.
Einen online- Rechner für den Luftbedarf in CFM (cubic feet per minute) gibt´s hier:
http://www.widman.biz/uploads/cfm_english.html
Auf dem Datenblatt deines Filters (online) findest du die Angabe, für welchen CFM Bereich der Filter bestimmt ist. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:18:20 Titel: |
|
|
whoowwww bei 'nem 3-Liter Turbodiesel sind das 18.000 Liter/min bei 4000 Umdrehungen. Hätte ich jetzt nicht gedacht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:28:46 Titel: |
|
|
Zitat: |
Es gibt zwei Heransgehensweisen. Eine basierend auf Volumen und eine auf Basis der Motorleistung. Erstere ist einfach:
Luftbedarf = Liter(mot)*(max Drehzahl/2)*(Basisdruck+Ladedruck(max))
V = 0.0025 * 2500 * 2 = 12.5m³ pro minute
bei Konstanten
RPM(max): 5000
Ladedruck(max): 1bar
Basisdruck: 1bar |
Quelle: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=833435#833435
Davon ausgehend, braucht ein 3l Motor bei 4000rpm und 1.0bar Ladedruck etwa 12m³ = 12.000 Liter. Diese Formel berücksichtigt die reine Ansaugmenge aufgrund der physikalischen Gegebenheiten. Das Script im Link geht von moderneren PKW Turbos mit Ladedrücken über 1.5bar aus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:36:58 Titel: |
|
|
ok, dann müßte man noch schauen, wie hoch der maximale Ladedruck ist. Wenn ich in dem Rechner den unteren Wert von "3" auf "2" ändere, dann komme ich auch auf dein Ergebnis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:39:11 Titel: |
|
|
Das ist eh nie ganz präzise, weil man noch eine Volumeneffizienz mitrechne muss. die kann man aber alleine aus Gründen der Größenordnung erstmal vernachlässigen. Man fährt seinen Motor ja meist mehr unter Halblast. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 23:19:47 Titel: |
|
|
sgm hat folgendes geschrieben: | ok, dann müßte man noch schauen, wie hoch der maximale Ladedruck ist. Wenn ich in dem Rechner den unteren Wert von "3" auf "2" ändere, dann komme ich auch auf dein Ergebnis. |
Das habe ich auch festgestellt. "3" ist einfach zu viel für die Dieselmotoren, um die´s hier geht. Ich bin beim online-Rechner auch immer von "2" ausgegangen. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|